Deutschland, mit seinen malerischen Küstenlinien, verborgenen Buchten und weitläufigen Sandstränden, bietet eine Vielzahl an traumhaften Destinationen für einen unvergesslichen Urlaub am Meer. Von den lebhaften Stränden der Ostseeinseln bis hin zu den ruhigen Ufern der Nordsee – die Vielfalt der deutschen Küstenlandschaften ist beeindruckend.
In diesem Beitrag entführen wir dich zu den schönsten Orten am Meer in Deutschland, wo die Wellen sanft den Sand küssen und die salzige Seeluft den Alltagsstress wegpustet. Ob du nach einem abenteuerlichen Wassersportparadies suchst, dich in die Ruhe und Ursprünglichkeit der Natur zurückziehen möchtest oder kulturelle und kulinarische Highlights erleben willst – entdecke mit uns die perfekten Orte für deinen Urlaub in Deutschland am Meer.
Fehmarn – Dein Sonnenziel in der Ostsee

Fehmarn, die strahlende Schönheit in der Ostsee, lockt nicht ohne Grund jährlich rund 420.000 Gäste an seine Ufer. Mit sagenhaften 2.000 Sonnenstunden pro Jahr und einer bezaubernden Vielfalt an Küstenlandschaften bietet die drittgrößte deutsche Insel den perfekten Rückzugsort für sonnenhungrige Urlauber und Naturbegeisterte.
Ein Paradies für Strandliebhaber
Die Insel präsentiert sich mit einem 78 Kilometer langen, abwechslungsreichen Küstenstreifen, der feinste Sandstrände ebenso umfasst wie malerische Naturstrände, eindrucksvolle Steilküsten und idyllische Binnenseen. Ob Du nun die Ruhe an einem abgeschiedenen Naturstrand suchst, Dich an einem der konzessionierten Badestrände in die Fluten stürzen oder die Seele in einem Strandkorb baumeln lassen möchtest – Fehmarn bietet Dir genau das, wonach Du Dich sehnst. Und für die Vierbeiner? Auch sie sind willkommen, an eigens dafür ausgewiesenen Hundestränden.
Aktiv die Insel erkunden
Mit rund 300 Kilometern gut ausgeschilderter Radwege lässt Fehmarn das Herz eines jeden Radfahrers höher schlagen. Die vielfältigen Routen führen Dich entlang der Küste, durch die malerischen Dörfer und über leuchtend gelbe Rapsfelder, die im Frühjahr ein bildschönes Panorama bieten. Aber auch zu Fuß oder hoch zu Ross lässt sich die Inselnatur hervorragend entdecken. Für Golfer hält Fehmarn zudem einen besonderen Leckerbissen bereit: Golfen mit Meerblick – und das sogar ohne strikte Kleiderordnung.
Wassersportparadies Fehmarn
Als „Hawaii des Nordens“ bekannt, finden Windsurfer, Kiter und SUP-Begeisterte rund um Fehmarn ideale Bedingungen vor. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – für jedes Level und jede Windrichtung gibt es den passenden Spot. Neben den klassischen Wassersportarten lockt der Wakepark Fehmarn mit Wakeboard-Action und gemütlichen Sundowner-Momenten bei einem leckeren Cocktail.
Sehenswertes rund um die Insel
Fehmarn hält eine bunte Palette an Sehenswürdigkeiten bereit. Die fünf Leuchttürme, allen voran der zugängliche Flügger Leuchtturm, bieten nicht nur maritime Geschichte, sondern auch eindrucksvolle Ausblicke. Entdecke die historischen Kirchen und Kapellen der Insel oder tauche im Hafenambiente der sechs Häfen ein. Ein Highlight ist zweifellos die denkmalgeschützte Fehmarnsundbrücke, die seit 1963 Fehmarn mit dem Festland verbindet.
Einladung zum Inselglück
Fehmarn ist mehr als nur ein Urlaubsziel; es ist ein Erlebnis, das mit seiner atemberaubenden Natur, den endlosen Aktivitäten und der herzlichen Gastfreundschaft einlädt, immer wieder neu entdeckt zu werden. Ob Du nun einen entspannten Strandurlaub, ein aktives Abenteuer oder einfach nur eine Auszeit vom Alltag suchst – Fehmarn heißt Dich willkommen.
Sylt – Ein Lebensgefühl zwischen Dünen, Wellen und Weltnaturerbe

Sylt, die Königin der Nordsee, umarmt ihre Besucher mit einer außergewöhnlichen Vielfalt, die weit mehr als nur Strand und Meer zu bieten hat. Auf nicht einmal 100 Quadratkilometern entfaltet sich hier eine Welt, in der die Natur in ihren faszinierendsten Formen spielt – von atemberaubenden Steilküsten über blühende Heide bis hin zum unendlich erscheinenden Sandstrand.
Naturwunder Sylt: Vom Wattenmeer zu wandernden Dünen
Sylt steht für Natur pur. Das Wattenmeer, Teil des UNESCO-Weltnaturerbes, zieht mit seiner einzigartigen Flora und Fauna Naturliebhaber aus aller Welt in seinen Bann. Die Insel ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Schönheit und Zerbrechlichkeit Hand in Hand gehen. Mit etwa der Hälfte ihrer Fläche unter Naturschutz, bietet Sylt eine unberührte Landschaft, die dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig das Bewusstsein für den Schutz dieser kostbaren Umwelt zu schärfen.
Aktiv und Entspannt: Sylts vielseitiges Vergnügen
Wer Sylt besucht, spürt schnell: Hier schlägt das Herz für Bewegung und Entspannung gleichermaßen. Mit einem Netz von 220 Kilometern an Wander- und Radwegen bietet die Insel für jeden Outdoor-Begeisterten das richtige Terrain. Vom Surfen über das Kiten bis hin zum Golfen – die Möglichheiten, sich sportlich zu betätigen, sind so vielfältig wie die Insel selbst. Doch Sylt weiß auch zu entspannen: Yoga am Strand oder eine ruhige Runde Angeln bieten den perfekten Ausgleich zum aktiven Inselleben.
Kulinarik und Kultur: Sylts Genussoasen
Kulinarische Erlebnisse stehen auf Sylt hoch im Kurs. Mit über 200 Restaurants, von urigen Bistros bis hin zu ausgezeichneten Gourmettempeln, lässt die Insel keine Wünsche offen. Frische Zutaten aus dem Meer und dem eigenen Gemüsegarten prägen die Speisekarten und garantieren ein Geschmackserlebnis, das die Verbundenheit mit der Natur spürbar macht. Kulturinteressierte kommen in den Genuss von Literatursommer und Kammermusikfesten, die den kreativen und kulturellen Reichtum Sylts unterstreichen.
Einzigartige Momente erleben
Von ausgelassenen Strandtagen bis hin zu lehrreichen Ausflügen ins Erlebniszentrum Naturgewalten bietet Sylt unvergessliche Erlebnisse für jede Altersklasse. Die Kinder erkunden die Meereswelt bei einer Wattwanderung, während die Erwachsenen die sportlichen Herausforderungen der Surfschulen annehmen oder einfach nur den Moment genießen. Sylt verbindet, inspiriert und hinterlässt bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck.
Sylt – Mehr als eine Insel
Sylt ist nicht nur ein Ort, den man besucht, es ist ein Gefühl, das man lebt. Die Insel verlangt, dass man sich ihr hingibt, mit all ihren Facetten, ihrer Schönheit und ihren Herausforderungen. Wer einmal das Sylter Lebensgefühl erlebt hat, wird immer wieder zurückkehren wollen. Denn Sylt, das ist das, was du daraus machst – ein unendliches Abenteuer zwischen den Wellen der Nordsee und den Weiten des Wattenmeeres.
Baltrum – Das Kleinod der Nordsee

Baltrum, liebevoll die “Dornröscheninsel” genannt, ist ein wahres Paradies für all jene, die das Einfache schätzen und in der Ruhe das Besondere finden. Dieser kleine Fleck Erde, eingebettet in das Weltnaturerbe Wattenmeer, entfaltet seinen Charme fernab des Alltagstrubels und lädt ein zu einer Reise in die Langsamkeit.
Klein, aber oho!
Mit gerade einmal 600 ständigen Bewohnern ist Baltrum die kleinste der sieben Ostfriesischen Inseln – ein Ort, an dem man schnell Teil einer großen Gemeinschaft wird. Hier, wo jeder jeden kennt, erlebt man eine Herzlichkeit und Ungezwungenheit, die in der heutigen Zeit selten geworden ist. Doch gerade in den Wintermonaten, wenn die Insel einen “natürlichen Lockdown” erlebt und Besucher rar sind, offenbart Baltrum seinen wahren, entschleunigten Rhythmus.
Ein Schritt nach dem anderen
Die autofreie Insel schärft die Sinne für die Naturschönheiten, die es zu Fuß zu erkunden gilt. Denn auf Baltrum misst man Entfernungen nicht in Kilometern, sondern in Schritten. Vom Dorf zum Strand benötigt man kaum mehr als fünf Minuten – ein Umstand, der Fahrräder hier fast überflüssig macht. In dieser Ruheoase sind es die Pferdekutschen, die für den Lieferverkehr zuständig sind und das Bild einer Zeit prägen, die in vielen Teilen der Welt längst vergangen ist.
Natur hautnah
Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer umschließt Baltrum mit einer einzigartigen Naturlandschaft. Ob bei einer geführten Wattwanderung oder einem Spaziergang auf dem sieben Kilometer langen Gezeitenpfad – die Begegnung mit der vielseitigen Flora und Fauna des Wattenmeers ist ein berührendes Erlebnis. Besonders Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten: von Ringelgänsen bis zu den Lachmöwen findet man eine beeindruckende Artenvielfalt.
Gesundheitsquelle Natur
Das heilsame Reizklima der Nordsee ist ein Garant für Erholung. Die Insel Baltrum nutzt diese natürliche Ressource und bietet mit dem Meerwasser-Schwimmbad “SindBad” und dem Kur- und Heilmittelzentrum ideale Möglichkeiten zur Stärkung der Abwehrkräfte. Baltrums Thalasso-Angebote, die als besonders einzigartig gelten, machen die Insel zu einem wahren Gesundbrunnen.
Paradies für die Kleinen
Baltrum ist eine Insel für die ganze Familie. Dank der Autofreiheit und der überschaubaren Größe ist sie ein sicherer und idyllischer Ort für die kleinen Entdecker. Spielplätze und der neu eingeweihte Bewegungspark “Wuppdi” sowie das Kinderspöölhus mit seinem überdachten Spielplatz bieten Abenteuer bei jedem Wetter.
Kultur aus eigener Feder
Das kulturelle Angebot der Insel ist bemerkenswert und vor allem deshalb außergewöhnlich, weil es von den Insulanern selbst mit Leben gefüllt wird. Sei es das Theater, der Shanty-Chor oder die Strandrockband – Baltrums Kulturszene zeigt, dass Kreativität und Gemeinschaftsgeist hier großgeschrieben werden.
Baltrum entzieht sich der Hektik der modernen Welt und bewahrt sich den Charme einer Gemeinschaft, die im Einklang mit der Natur lebt. Ein Urlaub hier ist eine Einladung, das Tempo herauszunehmen und sich auf eine Reise zu sich selbst und zur wahren Schönheit der Natur zu begeben.
Föhr - Die Friesische Karibik Deutschlands

Föhr, oft als die Friesische Karibik betitelt, ist ein echtes Juwel der Nordsee und entführt seine Besucher in eine Welt aus endlosen Sandstränden, einem grünen Inselinneren und einem milden Seeklima. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen, bietet die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel ein Kaleidoskop an Möglichkeiten für jeden Urlaubstyp – ob für Familien, Paare, Aktivurlauber oder Erholungssuchende.
Eine Anreise, die verzaubert
Schon die Fahrt zur Insel ist ein Erlebnis: Während die Fähre sanft durch das Wattenmeer gleitet, kann man die Hektik des Alltags hinter sich lassen und den Blick auf das weite, ruhige Meer genießen. Föhr empfängt seine Gäste mit offenen Armen und einer Herzlichkeit der rund 8.500 Insulaner:innen, die bekannt sind für ihre Gastfreundschaft.
Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der Föhr umgibt, ist ein Mekka für jeden Naturliebhaber. Alle sechs Stunden legt sich das Meer schlafen und gibt den Blick auf den geheimnisvollen Meeresboden frei – eine perfekte Gelegenheit, um auf Wattwanderung die faszinierende Flora und Fauna dieses einzigartigen Ökosystems zu erkunden. Als Teil des UNESCO-Weltnaturerbes steht das Wattenmeer auf einer Stufe mit dem Grand Canyon und dem Great Barrier Reef und bietet unvergessliche Naturerlebnisse.
Strandleben und mehr
Mit insgesamt 15 Kilometern verschiedenster Strandabschnitte findet hier jeder sein perfektes Plätzchen. Der Strand von Wyk auf Föhr lockt mit seiner kilometerlangen Promenade, während in Utersum der breite, feinsandige Strand auch Vierbeiner willkommen heißt. Die Insel ist groß genug, um das ganze Jahr über Abwechslung zu bieten, und lädt ein, ihre Vielfalt zu entdecken – vom sanften Planschen im Meer bis hin zum ausgelassenen Toben am weißen Sandstrand.
Kulturelle Schätze und friesische Gemütlichkeit
Neben den natürlichen Schönheiten hat Föhr auch kulturell einiges zu bieten. Wyk und die elf Inseldörfer sind geprägt von urigen Reetdächern, blühenden Vorgärten und einer Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Historische Windmühlen, mittelalterliche Kirchen und die Friedhöfe der alten Walfänger laden zu einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit ein. Das Inselleben ist geprägt von einer bodenständigen und typisch friesischen Kultur, die in den romantischen Friesendörfern erlebbar wird.
Aktivurlaub im Einklang mit der Natur
Die klare Nordseeluft macht Lust auf Bewegung und die Insel bietet dafür den perfekten Rahmen. Ob bei einer Strandgymnastik mit Blick aufs Meer oder während einer Wattwanderung durch das Weltnaturerbe – Föhr ist ein Spielplatz für Aktive und solche, die es noch werden wollen. Die Insel kann man am besten auf dem Fahrrad oder bei einer Wanderung entlang des Strandes erkunden, wobei die idyllischen Wege durch das grüne Inselinnere führen.
Föhr ist ein Ort, an dem die Zeit ein wenig langsamer zu laufen scheint und der dennoch niemals Langeweile aufkommen lässt. Die Insel bietet eine perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität, eingebettet in eine Landschaft, die ihresgleichen sucht. Ein Urlaub hier ist eine Einladung, sich in das friesische Lebensgefühl fallen zu lassen und einen der schönsten Orte für einen Urlaub am Meer in Deutschland zu erleben.
Spiekeroog - Ein Rückzugsort für die Seele

Willkommen auf Spiekeroog, wo das Motto „Alles kann, nichts muss“ den Alltag bestimmt. Dieses Kleinod in der Nordsee ist ein Paradies für alle, die sich nach Ruhe, unberührter Natur und einer Prise Abenteuer sehnen. Auf Spiekeroog findest Du einen Ort der Einkehr und der Freude – egal zu welcher Jahreszeit.
Natur pur auf Spiekeroog
Auf Spiekeroog begleitet Dich die Natur auf Schritt und Tritt. Wandern durch malerische Dünenlandschaften, Verweilen in einzigartigen Wäldchen oder Entspannen zwischen weitläufigen Salzwiesen – hier findest Du in kürzester Zeit zurück zur Natur, zurück zu Dir selbst. Das historische Inseldorf lädt mit seinem Charme zum Bummeln und Genießen ein, wird aber nie die Stille der Natur übertönen.
Der Strand – Ein Traum aus Sand
Erlebe den Zauber des endlosen, feinsandigen Strandes von Spiekeroog. Hier kannst Du die Seele baumeln lassen, ein gutes Buch lesen oder einfach in den Tag hinein träumen, während das sanfte Rauschen der Wellen Deine Gedanken umspielt. Über 15 Kilometer erstreckt sich dieses Strandparadies, das geradezu dazu einlädt, dem Alltag zu entfliehen und sich den einfachen Freuden des Lebens hinzugeben.
Spielspaß und Abenteuer für Kinder
Spiekeroog ist ein wahres Paradies für Kinder. Der feine, weiße Sandstrand lädt zu kreativen Burgenbaukünsten ein, während die Wasserkante kleine Schatzjäger nach funkelnden Bernsteinen und Muscheln Ausschau halten lässt. Doch auch abseits des Strandes gibt es viel zu entdecken: Eine Fahrt mit der Pferdebahn, lehrreiche Wattwanderungen oder das spielerische Entdecken im Inselmuseum sorgen für leuchtende Kinderaugen und unvergessliche Familienmomente.
Aktivitäten für alle Sinne
Ob Kiten in der ausgewiesenen Kitesurfzone, das Erkunden der Insel auf dem Rücken eines Pferdes oder das Segeln in den Wellen – Spiekeroog bietet reichlich Möglichkeiten, aktiv zu werden und die Insel aus neuen Perspektiven zu erleben. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten, bietet das InselBad Abkühlung und Spaß für die ganze Familie.
Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben
Neben sportlichen Aktivitäten hält Spiekeroog auch zahlreiche Angebote für das seelische und körperliche Wohl bereit. Lass Dich in der Wellnessoase verwöhnen oder erkunde bei einer geführten Wattwanderung die faszinierende Welt zwischen den Gezeiten. Kulturelle Einblicke gewährt das Inselmuseum, das die Geschichte und die Traditionen der Inselbewohner lebendig macht.
Spiekeroog ist ein Ort, der es versteht, Ruhe und Abenteuer, Tradition und Naturerlebnis harmonisch zu vereinen. Ein Besuch auf dieser Insel bedeutet, eine Auszeit zu nehmen, durchzuatmen und dem Trubel des Alltags für eine Weile zu entfliehen. Erlebe Spiekeroog und finde Dein ganz persönliches Paradies.
Amrum - Ein Inseltraum zwischen Watt und Wellen

Willkommen auf Amrum, dem Juwel der Nordsee, wo die Zeit eine andere Bedeutung erhält und die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben ist. Hier, wo das Meer und der Horizont verschmelzen, findest Du einen Ort der Ruhe, der Abenteuer und der unberührten Schönheit.
Auf Entdeckungstour
Amrum lädt ein, erkundet zu werden – sei es zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem “Insel-Paul”. Über 11 Kilometer erstrecken sich Bohlenwege durch die vielfältige Inselnatur, vorbei an malerischen Dünenlandschaften und durch schattige Wälder. Dieses Netz an Wegen führt Dich sicher durch das Landschaftsschutzgebiet, das über 80 Prozent der Insel bedeckt. Hier, im Einklang mit der Natur, kannst Du die atemberaubenden Ausblicke und die friedvolle Stille in vollen Zügen genießen.
Der Kniepsand – Amrums Wüste
Das Herzstück von Amrum ist zweifellos der Kniepsand, eine gigantische Sandbank, die der Insel ihren wüstenhaften Charakter verleiht. Mit Strandkörben, die wie Oasen in die Landschaft eingebettet sind, und umgeben von der Weite des Meeres, bietet der Kniepsand ein unvergleichliches Stranderlebnis. Hier kannst Du den Alltag hinter Dir lassen, im Sommer im feinen Sand baden oder bei stärkerem Wind die ungestüme Kraft der Nordsee spüren.
Ein Paradies für Naturfreunde
Amrum ist ein Refugium für Vögel und ein Paradies für Vogelbeobachter. Die Insel schützt ihre Natur und bietet mit über 80 Prozent geschützter Landschaft einen sicheren Hafen für die heimische Flora und Fauna. Naturschutzverbände bieten zahlreiche Führungen an, um Dir die einzigartige Tierwelt näherzubringen – von Wattwanderungen, bei denen Du Seesterne, Wattwürmer und Seehunde bestaunen kannst, bis hin zu nächtlichen Sternenführungen.
Badevergnügen und Wassersport
Amrums Strände laden das ganze Jahr über zum Baden ein. Ob Du die sanfte Brandung in Norddorf, Nebel und Süddorf genießt oder Dich beim Wassersport austobst – für jeden Geschmack und jede Windrichtung ist etwas dabei. Stand-Up-Paddling im Morgengrauen, Kitesurfen im Sonnenuntergang oder Surfspaß neben Strandkörben: Amrum bietet ideale Bedingungen für alle Wasserratten.
Fazit: Amrum, eine Insel zum Verlieben
Amrum ist mehr als nur ein Urlaubsziel; es ist ein Rückzugsort, an dem Du Natur in ihrer vollen Pracht erleben kannst. Hier kannst Du dem Ruf der Wildnis folgen, in endloser Weite spazieren gehen und die Freiheit spüren, wie sie nur das Meer bieten kann. Die Insel verzaubert mit ihrer Ursprünglichkeit und lädt ein, jeden Moment zu genießen. Willkommen in diesem kleinen Paradies, willkommen auf Amrum.
Büsum – Wo das Meer auf den Himmel trifft

Büsum, das charmante Nordseeheilbad, verbindet auf einzigartige Weise das raue Meer mit idyllischer Natur und bietet so einen perfekten Rückzugsort für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende gleichermaßen. Entdecke die Vielfalt, die Büsum zu einem der schönsten Orte für einen Urlaub am Meer in Deutschland macht.
Familienlagune Perlebucht: Ein Paradies für Groß und Klein
Die „Perlebucht“ in Büsum ist ein Erlebnisstrand der Extraklasse, der keine Wünsche offenlässt. Ob Du Dich auf dem Badefloß austoben, vom Trampolin ins kühle Nass springen oder im Sand entspannen möchtest – hier ist für jeden etwas dabei. Die Bucht ist in drei Bereiche gegliedert: Familie, Aktiv und Natur – so findet jeder seinen Lieblingsplatz. Die „Watt’n Insel“ bietet neben einem tideunabhängigen Badespaß auch jede Menge Action für die kleinen Gäste und sorgt mit Sandburgen, Muschelsuchen und Kinderlachen für strahlende Gesichter.
Wassersport und mehr: Aktivurlaub in Büsum
Für alle, die es etwas sportlicher mögen, hält die Familienlagune Perlebucht ein breites Angebot bereit. Vom Tretbootfahren über Stand-Up-Paddling bis hin zu Kitesurfen und Wingfoilen – die Wassersportschule direkt auf der Watt’n Insel macht’s möglich. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten und können nach Herzenslust durch das Wasser gleiten. An Land geht der Spaß mit Beachsoccer- und Beachvolleyballfeldern weiter. Und wer es danach etwas ruhiger angehen lassen möchte, findet in der „360 GRAD Bar“ den perfekten Platz zum Entspannen und Genießen des Sonnenuntergangs.
Naturspektakel am Weltnaturerbe Wattenmeer
Büsum grenzt direkt an das faszinierende Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Ein Spaziergang entlang der neugestalteten Deichpromenade führt Dich zur Watt-Tribüne, von der aus Du das unvergleichliche Naturschauspiel aus nächster Nähe erleben kannst. Die weite Aussicht über das glitzernde Watt, vorbeifliegende Vogelscharen und der atemberaubende Sonnenuntergang versprechen unvergessliche Momente der Ruhe und Besinnlichkeit.
Büsum – Eine Einladung zum Entdecken und Verweilen
Büsum hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen Seebad entwickelt, das den Spagat zwischen actionreichen Wassersporterlebnissen und dem sanften Tourismus am Wattenmeer meistert. Die einzigartige Kombination aus dynamischen Aktivitäten und entspannten Naturerlebnissen macht Büsum zu einem Urlaubsziel, das Sehnsüchte weckt und Erinnerungen schafft. Ob Du den Tag beim Wassersport ausklingen lässt, die Seele in einem der gemütlichen Strandkörbe baumeln lässt oder das Naturspektakel am Wattenmeer genießt – Büsum empfängt Dich mit offenen Armen und einem unvergesslichen Nordseeerlebnis.
Scharbeutz - Entspannter Urlaub zwischen Dünenmeile und Ostseewellen

Erlebe die entspannte Kombination aus gewachsenem Küstenort und lässigem Ostsee-Lifestyle in Scharbeutz. Dieser charmante Ort liegt im Süden der Lübecker Bucht und ist ein echtes Schmuckstück unter den Küstenorten Deutschlands.
Die Dünenmeile – Ein maritimes Highlight
Dreh- und Angelpunkt ist die Dünenmeile. Diese wunderschön in natürlich maritimem Stil gestaltete Strandpromenade bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee, sondern auch ein vielfältiges Angebot an Gastronomie und kleinen Boutiquen. Hier kannst du bei einem kühlen Getränk die Seele baumeln lassen oder in den kleinen Läden nach Herzenslust stöbern.
Meerfeeling pur: Musik, Sport und Beachlounge
Ein einmaliges Erlebnis ist die “Musik im Strandkorb”, bei der du in den sommerlichen Beachchairs oder direkt im warmen Sand Livemusik mit der Ostsee als Kulisse genießt. Spannende sportliche Aktivitäten wie SUP-Touren oder Yoga mit Blick auf die Wellen bieten eine willkommene Abwechslung zum Sonnenbaden am Strand. Und wenn du einfach nur relaxen möchtest, erwartet dich die Beachlounge direkt am Seebrückenvorplatz.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie
Scharbeutz hat für alle etwas zu bieten: Von kinderfreundlichen Programmen und spannenden Aktivitäten wie dem Waldhochseilgarten und dem Piratenspielplatz im Kurpark, über erholsame Spaziergänge in der Scharbeutzer Heide, bis hin zu kulinarischen Genüssen in strandnahen Restaurants.
Winterzauber in Scharbeutz
Auch im Winter ist Scharbeutz ein traumhafter Urlaubsort. Schlittschuhlaufen, gemütliche Treffen, Fackelwanderungen am Winterstrand und spannende Veranstaltungen sorgen dafür, dass hier keine Winter-Blues-Stimmung aufkommt.
Entdecke das idyllische Binnenland
Abschließend darf ein Geheimtipp nicht fehlen: Das idyllische Binnenland rund um Scharbeutz hat seine ganz eigenen Reize. Die Pönitzer Seenplatte und die Scharbeutzer Heide laden zu erholsamen Spaziergängen ein, während das Tiny-House-Resort in Gronenberg eine ganz besondere Unterkunft bietet.
Scharbeutz beweist: Ein Urlaub an der deutschen Küste muss sich nicht hinter anderen Reisezielen verstecken. Komm und entdecke die Schönheit und Vielfalt dieses Ostseeortes!
Warnemünde - Ein maritimes Juwel an der deutschen Ostseeküste

Lass dich von der unvergleichlichen Schönheit und Vielfalt von Warnemünde bezaubern. Dieses ehemalige Fischerdorf vereint Tradition und Moderne und ist eines der beliebtesten Seebäder an der deutschen Ostseeküste.
Ein Spaziergang durch die Geschichte
Warnemünde, ein Ortsteil der Hansestadt Rostock, fasziniert Besucher mit seiner malerischen Lage an der Mündung des Flusses Warnow. Die charmanten Gassen und liebevoll gepflegten Kapitänshäuser zeugen von der reichen Geschichte des ehemaligen „Kapitänskiez“. Als ein Magnet für Badeurlauber, Kreuzfahrer und Wassersportler hat sich Warnemünde zu einem gefragten Hotspot entwickelt, der dennoch seinen dörflichen Charme beibehält.
Maritimes Flair und lebhafte Promenaden
Warnemünde bietet weit mehr als nur historische Bauten. Der 14 km lange und breiteste Sandstrand der deutschen Ostsee lädt zum Entspannen und zu sportlichen Aktivitäten ein. Die Promenade, ein lebendiges Herzstück des Ortes, ist gesäumt von Restaurants, Cafés und Läden, die frischen Ostseefisch und andere regionale Köstlichkeiten anbieten. Hier kannst du majestätische Kreuzfahrtschiffe bewundern, während die Möwen über dir ihre Kreise ziehen.
Moderne trifft auf Tradition
Bewundere das Wahrzeichen Warnemündes – den 1898 erbauten 30 Meter hohen Leuchtturm oder den bekannten Teepott, ein architektonisches Highlight. Die moderne Strandpromenade und die mondäne Flaniermeile am Alten Strom stehen im spannenden Kontrast zu den traditionellen Fischerhäuschen und zeigen, wie geschickt Warnemünde Tradition und Moderne miteinander verbindet. Die AIDA Cruises Reederei, eines der größten Kreuzfahrtunternehmen Deutschlands, und die regelmäßigen Besuche der AIDA-Schiffe tragen zum internationalen Flair bei.
Erlebe das maritime Leben
Ob du in den Genuss der Thalasso-Anwendungen kommen, dich beim Wassersport austoben oder einfach nur die frische Meeresluft genießen möchtest – Warnemünde lädt dich ein, das maritime Leben in all seinen Facetten zu erleben. Die Fähren, Yachten und Ausflugsschiffe, die das Bild von Warnemünde prägen, bieten dir unvergessliche Momente auf dem Wasser.
Ein Strand, der seinesgleichen sucht
Der Ostseestrand von Rostock Warnemünde mit seiner beeindruckenden Breite von teils 100 Metern und einer Länge von 5 Kilometern verspricht unendliche Sandstrände für entspannte Tage am Meer. Die 530 Meter lange Mole ist ein beliebter Spazierweg und bietet einen fantastischen Blick auf das Meer und die einlaufenden Schiffe.
Usedom - Sonneninsel mit Charme

Willkommen auf Usedom, Deutschlands sonnenverwöhntem Urlaubsparadies, das mehr als nur Strand und Meer zu bieten hat. Mit endlosen weißen Sandstränden, einem reichen kulturellen Angebot und der Möglichkeit, zu jeder Jahreszeit Natur und Erholung zu genießen, steht Usedom ganz oben auf der Liste der perfekten Reiseziele für Meerliebhaber.
Einzigartige Bäderarchitektur und kulturelle Vielfalt
Usedom verzaubert mit den berühmten Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin und dem Ostseebad Zinnowitz. Diese Juwelen der Bäderarchitektur, mit ihren prächtigen Seebrücken und historischen Villen, nehmen jeden Gast mit auf eine Zeitreise in die Anfänge der Badekultur an der Ostsee. Die Insel bietet jedoch weit mehr als architektonische Schönheit. Veranstaltungen wie „Klassik am Meer“, die „Vineta-Festspiele“ und das Usedomer Musikfestival bereichern den kulturellen Kalender und machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Natur pur im Achterland
Abseits der belebten Promenaden offenbart sich Usedoms wilde Seite. Das so genannte Achterland, mit seinen verträumten Fischerdörfern, Wäldern, Mooren und Wiesen, lädt zur Erkundung der ursprünglichen Landschaft ein. Die vielfältigen Wellnessangebote unter freiem Himmel, wie Nordic Walking am Strand oder Yoga, bieten eine ideale Kombination aus Aktivurlaub und Entspannung in der Natur.
Das perfekte Urlaubsziel für Familien
Für Kinder und Familien ist Usedom ein wahres Paradies. Der feine Sandstrand und das flache Wasser der Ostsee sind ideal für den Bau imposanter Sandburgen oder für ausgelassenes Plantschen im Wasser. Mit einer Fülle von Freizeitangeboten, von Kletterwäldern bis zu interaktiven Museen, wird kein Tag langweilig. Familienfreundlichkeit wird auf Usedom großgeschrieben, zahlreiche Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse von Eltern mit Kindern zugeschnitten, und die hervorragende Wasserqualität an den Stränden sorgt für ungetrübten Badespaß.
Erholung und Abenteuer zu jeder Jahreszeit
Egal, ob du eine luxuriöse Villa direkt am Meer bevorzugst, in einem gemütlichen Ferienhaus die Seele baumeln lassen willst oder den besonderen Charme eines Bauernhofs suchst – Usedom bietet vielfältige Unterkünfte für jeden Geschmack. Auch die kalte Jahreszeit hat ihren Reiz, wenn die Insel zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt und die Hotels mit ihren Wellnessbereichen für Wärme und Entspannung sorgen.
Rügen - Die Insel der tausend Gesichter

Willkommen auf Rügen, Deutschlands größter Insel, die mit ihrer eindrucksvollen landschaftlichen und kulturellen Vielfalt begeistert. Ob du die Ruhe der Natur suchst, dich kulturell bereichern möchtest oder aktiv die Insel erkunden willst – Rügen bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Ein Naturparadies wartet auf dich
Die Kreideküste, die sich majestätisch aus der Ostsee erhebt, ist nur eines der vielen Naturwunder, die Rügen zu bieten hat. Der Nationalpark Jasmund beherbergt nicht nur das berühmte Wahrzeichen, den Königsstuhl, sondern ist auch Teil des UNESCO Weltnaturerbes „Alte Buchenwälder“. Die Insel fasziniert zudem mit 60 Kilometern feinstem Sandstrand, sanften Hügellandschaften und den tiefen Wäldern des Biosphärenreservats. Ein Spaziergang hier ist ein wahres Fest für die Sinne.
Kulturelle Schätze und mondäne Seebäder
Rügens Seebäder wie Binz, Sellin, Baabe und Göhren verzaubern mit ihrer historischen Bäderarchitektur und laden zum Verweilen ein. Kleinere Seebäder auf der Halbinsel Mönchgut bieten ein idyllischeres Ambiente mit reetgedeckten Häusern und historischen Ortsbildern. Doch Rügen kann noch mehr: In Putbus, der “Weißen Stadt”, fühlst du dich dank der klassizistischen Bauten und des italienischen Flairs in eine andere Zeit versetzt.
Aktiv sein in und mit der Natur
Rügen ist ein Paradies für Aktivurlauber. Die Insel lockt mit idealen Bedingungen für Radfahrer und Wanderer, die ausgedehnte Touren durch die vielfältige Landschaft unternehmen möchten. Die Halbinsel Jasmund und Mönchgut gehören zu den Highlights für Naturliebhaber. Wer es lieber maritim mag: Die Ostsee und die Boddengewässer laden zum Segeln, Surfen und Angeln ein. Hochwertige Kurse und Equipmentverleih stehen bereit, um deine Abenteuer auf dem Wasser unvergesslich zu machen.
Übernachtung mit Vielfalt
Egal, ob du es rustikal magst und mit dem Rucksack oder dem Fahrrad unterwegs bist oder den Komfort eines Hotels bevorzugst – Rügen hält für jeden das passende Bett bereit. Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten sich für einen individuellen Urlaub an, während historische Guts- und Herrenhäuser sowie Luxus-Suiten für ganz besondere Erlebnisse sorgen.
Sankt Peter-Ording - Ein Nordsee-Traum für Aktive und Erholungssuchende

Sankt Peter-Ording, ein Ort, der mit seiner einladenden Atmosphäre, dem trendigen Lebensgefühl und der nordfriesischen Herbe jeden Besucher in seinen Bann zieht. Diese Perle der Nordsee ist nicht nur ein Paradies für Sport- und Aktivurlauber aller Altersklassen, sondern auch ein beliebtes Ziel für Familien, die von Groß bis Klein unvergessliche Momente erleben möchten.
Einzigartige Naturkulisse trifft auf sportliche Vielfalt
Mit dem größten Strand der deutschen Westküste bietet Sankt Peter-Ording unendlich viel Platz für ausgelassene Badetage, packende Wassersportarten und erholsame Spaziergänge. Die markanten Pfahlbauten, die sich entlang des zwölf Kilometer langen Strandes erstrecken, sind dabei ein unvergleichliches Fotomotiv. Ob Surfen, Kiten oder Strandsegeln – die Bedingungen hier sind ideal für alle, die sich im Urlaub gerne bewegen und das Meer in vollen Zügen genießen möchten.
Vier Ortsteile – vier Mal unverwechselbarer Charakter
Von lebhaft bis hin zu familiär ruhig – Sankt Peter-Ording präsentiert sich in vier Ortsteilen mit ganz unterschiedlichen Facetten. Ording lockt mit seinem Strandleben und sportlichen Highlights, während St. Peter-Bad als Kurzentrum mit der DÜNEN-THERME und einer bezaubernden Erlebnispromenade zum Entspannen einlädt. Im historischen Ortskern von St. Peter-Dorf lässt sich wunderbar bummeln und genießen. Böhl wiederum überzeugt mit seiner familiären Atmosphäre und ist der perfekte Ort für einen entspannten Urlaub abseits des Trubels.
Gesundheit und Wohlbefinden an erster Stelle
Als anerkanntes Nordseeheil- und Schwefelbad bietet Sankt Peter-Ording optimale Voraussetzungen für einen Urlaub, der der Gesundheit und dem Wohlbefinden dient. Das gesunde Reizklima, der hohe Salzgehalt der Luft und das Angebot an Thalassobehandlungen machen den Ort zu einem wahren Kraftort. In der DÜNEN-THERME wartet eine umfangreiche Saunalandschaft und ein Freizeit- und Erlebnisbad darauf, entdeckt zu werden.
Veranstaltungen, die begeistern
Das vielseitige Veranstaltungsprogramm von Sankt Peter-Ording sorgt dafür, dass hier niemals Langeweile aufkommt. Ob sportliche Großveranstaltungen wie die Kitesurf Masters, kulturelle Events auf der Erlebnispromenade oder die spannenden Angebote für Kinder im Nestlé Schöller Kinderspielhaus – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ein Blick in die Zukunft
St. Peter-Ording ist stets im Wandel und arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis noch attraktiver zu gestalten. Mit Projekten wie der Umgestaltung der DÜNEN-THERME und der Erweiterung der Erlebnispromenade beweist der Ort seine Vorreiterrolle als Top-Urlaubsadresse an der Nordsee.
Norderney: Urbanes Flair trifft auf unberührte Natur
Norderney, die zweitgrößte der Ostfriesischen Inseln, ist ein echtes Juwel für Urlauber, die das Besondere suchen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus städtischem Leben und der Ruhe unberührter Natur bietet die Insel eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
Ein pulsierendes Seebad mit Geschichte
Trotz ihrer überschaubaren Größe von 14 Kilometern Länge und bis zu 2,5 Kilometern Breite lebt Norderney einen städtischen Charakter, der in der Region seinesgleichen sucht. Mit rund 6.000 Einwohnern pulsiert das Leben besonders in der Stadt Norderney im Westen der Insel. Hier finden Urlauber alles, was das Herz begehrt: vom Fähranleger über unzählige Geschäfte, Restaurants, Cafés und Kneipen bis hin zum Meerwasserbad mit Thalassozentrum und Sauna.
Vielfältige Events für Junge und Junggebliebene
Norderney ist bekannt für sein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Highlights wie das Summertime-Festival am Strand, das White Sands Festival zu Pfingsten und ein Triathlon im Spätsommer sprechen besonders junge Gäste an. Doch auch kulturell hat die Insel einiges zu bieten: Vom Kino über klassische Konzerte bis hin zu internationalen Filmfesten reicht das Angebot.
Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Osten der Insel steht im Kontrast zum lebhaften Westen. Hier, fast unberührt und kaum bebaut, eröffnet sich ein atemberaubendes Naturparadies. Fast 70 Prozent der Inselfläche sind Strand und Dünen, die zum Nationalpark Wattenmeer gehören. Mit rund 80 Kilometern an Rad- und Wanderwegen, die durch diese faszinierende Landschaft führen, kommen Aktivurlauber voll auf ihre Kosten. Aussichtsplattformen bieten spektakuläre Blicke über Dünen, Meer und Salzwiesen.
Thalasso zum Wohlfühlen und Genießen
Nicht zu vergessen ist das beliebte Thalasso-Zentrum Badehaus Norderney. Mit einem breiten Angebot von Meeralgen-Anwendungen, Schlamm-Bädern bis hin zu Inhalationen sowie einem umfangreichen Sauna- und Spa-Bereich.
Timmendorfer Strand: Aktivurlaub und Kulturgenuss an der Ostsee
Timmendorfer Strand, wo sich elegantes Flair und lebhaftes Strandleben treffen, gehört zu den Top-Adressen für Urlauber, die das Besondere suchen. Nur einen Katzensprung von der historischen Stadt Lübeck entfernt, bietet dieser Ort an der Lübecker Bucht fast sieben Kilometer feinsten weißen Sandstrand und ist damit ein Paradies für Sonnenanbeter und Aktivurlauber gleichermaßen.
Ein Seebad mit lebendiger Geschichte
Schon seit 1880 genießt Timmendorfer Strand seinen Ruf als beliebtes Seebad, das bereits um die Jahrhundertwende Sommergäste anzog. Die offizielle Anerkennung als Ostseeheilbad im Jahr 1951 markierte einen weiteren Meilenstein seiner Entwicklung. Heute laden die historischen Villen und Wirtshäuser zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein, während das benachbarte Niendorf den Charme eines alten Fischerdorfes bewahrt hat.
Sport, Kultur und Genuss – Vielfalt, die begeistert
Timmendorfer Strand zeigt sich besonders sportlich und unterhaltsam: Ob Strandgymnastik, Beach-Volleyball, Nordic Walking oder Yoga – hier wird Aktivität großgeschrieben. Der Seepferdchen KinderClub sorgt dafür, dass auch die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten kommen. Darüber hinaus bietet Timmendorfer Strand als erster barrierefreier Strand an der Ostsee ein inklusives Badevergnügen. Bei den jährlichen Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften verwandelt sich der Strand in eine Arena für Sportbegeisterte.
Für Tage, an denen das Wetter nicht mitspielt, bieten das Meeresaquarium „Sea Life“ oder das Meerwasserhallenbad in Niendorf fantastische Alternativen. Doch nicht nur das breite Sportangebot macht Timmendorfer Strand zu einem besonderen Urlaubsort: Ausgesuchte Restaurants, vielfältige Bars und attraktive Einkaufsmöglichkeiten runden das Urlaubserlebnis ab.
Entspannung und Kultur im Einklang
Neben dem sportlichen Angebot steht Timmendorfer Strand auch für kulturelle Genüsse. Die Trinkkurhalle im Kurpark oder das vielseitige Veranstaltungsprogramm bieten reichlich Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und sich kulturell bereichern zu lassen.
Die Holsteinische Schweiz – Ein Ausflugsziel für Naturliebhaber
Unweit von Timmendorfer Strand wartet mit der Holsteinischen Schweiz ein weiteres Highlight. Diese malerische Landschaft mit ihren Wäldern, Hügeln und zahlreichen Seen lädt zu Tagesausflügen ein. Ob beim Wandern, Paddeln oder einfach nur beim Genießen der Aussicht – die Holsteinische Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhaber.
Norddeich: Naturparadies an der Nordseeküste
Norddeich, ein malerischer Ortsteil der ältesten Stadt Ostfrieslands, Norden, liegt eingebettet in einer einzigartigen Naturlandschaft, wo das Reizklima des Meeres auf die reine Luft des Wattklimas und des Küstenlandes trifft. Dieser besondere Ort an der Nordsee zieht Jahr für Jahr nicht nur wegen seines rund 400 Meter langen feinen Sandstrandes Besucher an, sondern auch durch seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die Groß und Klein begeistern.
Ein Urlaubsort für Aktive und Erholungssuchende
Ob bei ausgedehnten Spaziergängen, Fahrradtouren durch die reizvolle Umgebung oder spannenden Wattwanderungen – in Norddeich findet jeder seinen individuellen Weg, die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig aktiv zu sein. Der Wellenpark und der Abenteuergolfplatz sorgen für Vergnügen bei der ganzen Familie, während das Automobil- und Spielzeugmuseum mit seinen Exponaten aus einem ganzen Jahrhundert nicht nur Kinder- und Männerherzen höherschlagen lässt.
Ein Rundum-Sorglos-Paket auch bei schlechtem Wetter
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet das Erlebnisbad Ocean Wave mit seinem salzigen Meerwasser, der 60 Meter langen Rutsche und dem Brandungsbecken eine willkommene Alternative. Der Besuch im Haus des Gastes mit seiner Aussichtsplattform lohnt sich zudem für einen Snack mit Blick über die Nordsee und die vorgelagerten Inseln Norderney und Juist.
Kulturelle und historische Entdeckungstouren
Norden besticht durch seine maritime Fußgängerzone, die zu einem gemütlichen Stadtbummel einlädt. Der große Marktplatz und die beeindruckende Ludgerikirche mit ihrem freistehenden Glockenturm gehören zu den unbedingten Highlights. Wer Lust auf ein spannendes Abenteuer hat, kann sich beim Krimicaching auf die Spuren bekannter Krimiautoren begeben und Ostfriesland von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Naturerlebnis und Tierwohl am Wattenmeer
Die Seehundaufzucht- und Forschungsstation in Norddeich gewährt faszinierende Einblicke in die Welt der Heuler und betont die Bedeutung des Naturschutzes. Ein Ausflug ins Weltnaturerbe Wattenmeer bereichert den Urlaub um unvergessliche Eindrücke und vermittelt einen tieferen Einblick in die einzigartige Ökosystemvielfalt dieser Region.
Zwischen Tradition und Moderne
Norddeich und Norden verbinden Tradition und maritimes Urlaubsflair auf ideale Weise und bieten ein rundum entspannendes Erlebnis direkt am Wattenmeer. Die Möglichkeit, das alte Handwerk in den traditionellen Mühlen neu zu entdecken oder sich im Teemuseum in die Geschichte des Ostfriesentees zu vertiefen, rundet den Aufenthalt ab.
Das war’s mit den schönsten Orten für einen Strandurlaub in Deutschland! War einer für dich dabei?
Deutschland mag vielleicht nicht das erste Land sein, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Urlaub am Meer denkt, doch die Schönheit und Vielfalt seiner Küstenorte kann es locker mit internationalen Destinationen aufnehmen. Von den dynamischen Aktivitäten in Timmendorfer Strand und den idyllischen Spaziergängen durch die Dünen von Norddeich bis hin zu den kulturellen Schätzen Norderneys und der unberührten Natur auf Rügen – Deutschland bietet Küstenflair für jeden Geschmack. Jeder dieser Orte am Meer besitzt seinen eigenen Charme und verzaubert mit individuellen Besonderheiten, die einen Urlaub am deutschen Meer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Packe also deine Sachen und bereite dich darauf vor, die beeindruckenden Küsten Deutschlands zu erkunden – Erholung, Abenteuer und pure Lebensfreude warten auf dich.