Um entspannte und genussvolle Ferien zu verbringen, brauchst du nicht immer in die Ferne zu schweifen. Die wunderschöne Natur in Mecklenburg-Vorpommern mit naturbelassenen Wäldern und Wiesen, vielen Seen an der Mecklenburgischen Seenplatte und vielen kulturellen und sportlichen Aktivitätsmöglichkeiten bietet dir das perfekte Ferienpaket gleich um die Ecke. 

Wir zeigen dir in diesem Beitrag die schönsten Ferienparks in Mecklenburg-Vorpommern und geben dir alle Infos dazu.

Der Ferienpark Müritz

Der Ferienpark Müritz liegt in Rechlin an der Mecklenburgischen Seenplatte und beherbergt dich in jeweils drei verschiedenen Ferienwohnungs- und Ferienhaus-Typen. Dabei sind sowohl die Ferienwohnungen als auch die Ferienhäuser im skandinavischen Styl gehalten, wobei einige der Ferienwohnungen sogar über eine Sauna, ein Whirpoolbad, einen Kaminofen oder eine großzügige Terrasse mit Garten verfügen.

Mit dem Nationalpark Müritz rund um den Ferienpark bieten sich dir hier eine Unmenge an Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Sehr empfehlenswert ist eine Führung im Nationalpark, doch auch Wander- und Fahrradtouren in der Umgebung lassen dich voll auf deine Kosten kommen. Die Natur wird im Nationalpark ganz sich selbst überlassen und entwickelt und entfaltet sich entsprechend frei. 

Ebenfalls in unmittelbarer Umgebung befinden sich diverse Ausflugsziele, wie zu Beispiel die Schlossinsel in Mirow, die Burg in Wesenberg, Burg-Stargard sowie die Residenzstadt Neustrelitz und die Warener Altstadt samt Hafen.

Der Ferienpark Müritz liegt direkt am größten Binnensee Deutschlands und bietet dir dadurch auch eine breite Palette an Wassersportaktivitäten. Ebenso kannst du von hier aus eine wunderschöne Rundfahrt mit dem im Hafen liegenden Dampfschiff unternehmen. Der Park selbst verfügt zudem auch über ein Restaurant, in dem du leckeres Essen genießen kannst.

Preisspanne: Je nach Ferienwohnung oder Ferienhaus variieren die Preise. Im Durchschnitt kostet der Aufenthalt für drei Nächte rund 300 Euro. Genauere Details erhältst du direkt auf der Buchungsseite des Ferienparks.

Adresse: Der Ferienpark Müritz liegt Am Hafendorf in 17248 Rechlin.

Weitere Infos: Ferienresort Müritz

Der Ferienpark Canow

Der Ferienpark Canow liegt ebenfalls direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte am Großen Labussee, der am Südrand liegt. Hier findest du liebevoll eingerichtete Bungalows in verschiedenen Größen und kannst dich zudem auch für die Übernachtung in einem Apartment, einer Ferienwohnung oder der Panorama-Bubble entscheiden. Alle Unterkunftstypen sind darauf ausgerichtet, dir einen erholsamen und entspannten Aufenthalt mit deinen Liebsten zu gewährleisten. 

Jeder Bungalow hat eine eigene Terrasse, die perfekt für das gemütliche Verweilen und Sonne-Genießen eingerichtet ist. Die Bungalows verfügen zudem über ein Wohn- und Esszimmer mit integrierter Küchenzeile sowie einem Schlafzimmer und WC/Dusche. Für Romantik und Gemütlichkeit sorgt zudem ein elektrischer Kamin. Die Ferienwohnungen sind etwas grösser und bieten dir zwei separate Schlafzimmer.

Durch die Lage des Ferienparks stehen dir alle Türen für einen naturnahen Urlaub mit vielen Freizeitaktivitäten offen. Der Park bietet dazu auch Kanu- und Kajakausflüge an, die für spannende Abenteuer in freier Natur sorgen. Dabei wird die traumhafte Natur mit beeindruckenden Seen und uraltem Waldbestand dich sowohl Neues entdecken als auch die perfekte Erholung genießen lassen.

Preisspanne: Die Unterkunftspreise variieren je nach dem für welche Variante du dich entscheidest. Dabei liegen die Preise je nach Saison und Unterkunft zwischen 115 Euro und 275 Euro pro Nacht.

Adresse: Der Ferienpark Canow befindet sich am Strandweg 2 in 17255 Wustrow.

Weitere Infos: Ferienpark Canow

Der Ferienpark "Kunterbunt"

Ferienpark Kunterbunt
© Ferienpark Kunterbunt

Direkt am Nordufer des Krakower Sees befindet sich der neu errichtete Ferienpark “Kunterbunt”. Hier kannst du in einem von insgesamt sieben Ferienhäusern übernachten und gemeinsam mit deiner Familie einen wunderbar erholsamen Urlaub verbringen. 

Die Ferienhäuser verfügen über eine Terrasse mit Grill und Sitzmöglichkeiten und ermöglichen dir den direkten Einstieg in den See von der Wiese aus oder über den Steg mit Seezugang. Wohnen und Schlafen kannst du hier auf zwei Ebenen, wobei drei der Ferienhäuser über eine Schlafgalerie und vier sowohl über ein Schlafzimmer als auch über eine Schlafgalerie verfügen. Zudem haben alle Ferienhäuser eine voll ausgestattete Küchenzeile sowie ein Badezimmer mit WC/Dusche.

Die wunderschöne Landschaft rund um den Ferienpark bietet dir und deinen Liebsten sowohl Ruhe und Entspannung als auch viele Unternehmungsmöglichkeiten. In der Nähe kannst du sowohl Boote als auch Fahrräder leihen und neben dem Baden im See auch lange Spaziergänge und Wanderungen in der Umgebung unternehmen. Dabei gibt es verschiedene Ausflugsziele zu entdecken, wie zum Beispiel den Aussichtsturm mit Blick auf den Krakower See, die Seepromenade mit Fischereihof, geführte Touren wie die Moorlämpchenwanderung als auch die Möglichkeit zu Angeln, zu Paddeln oder das Nordic-Walking-Netz zu erkunden.

Ferienpark Kunterbunt
© Ferienpark Kunterbunt

Preisspanne: Der Preis pro Nacht im Ferienpark “Kunterbunt” beginnt bei 90 Euro.

Adresse: Der Ferienpark “Kunterbunt” liegt am Güstrower Chaussee 11 in 18292 Krakow am See.

Weitere Infos: Ferienresort “Kunterbunt”

In unserem Beitrag “Ausflugsziel Mecklenburg-Vorpommern – Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps für einen Tagesausflug oder Urlaub” stellen wir dir einige Ausflugstipps vor für deinen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Hier schreibt Dirk

Hi, ich bin Dirk, dein Erlebnistester von AbenteuerFreizeit.de. Ich berichte dir hier von den besten Aktivitäten, Erlebnissen, Ausflugszielen und coolsten Städten weltweit. Als Vater einer kleinen Tochter interessieren mich besonders für Freizeitaktivitäten für Familien mit Kindern, wie Freizeitparks, Freizeitbäder und Tierparks. Als Adrenalin Junkie und Hindernisläufer haben es mir Action und Sport Freizeitaktivitäten wie Ninja Parcours oder Kletter- und Boulderhallen angetan.