Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt: Der Gang an die frische Luft oder an einen spannenden Ort gemeinsam mit der Familie tut immer wieder gut. Dabei ist es oft eine Herausforderung, Aktivitäten zu finden, die die Bedürfnisse aller Familienmitglieder decken. Ein solch magischer Ort ist definitiv der Zoo oder auch ein Tiergarten. Deswegen zeigen wir dir in diesem Beitrag die besten Zoos und Tierparks in Bayern.
Der Tiergarten Nürnberg

Der Tiergarten Nürnberg begrüßt dich und deine Familie auf 65 Hektar und befindet sich am Rand von Nürnberg. Der gesamte Tiergarten sowie das angrenzende Gebiet sind Teil des Natura-2000-Netzwerks und als Schutzgebiet ausgewiesen.
Im Tiergarten Nürnberg vereinen sich eine wunderschöne Landschaft und Artenschutz, denn der Tierpark gilt auch als Landschaftspark und beherbergt zahlreiche gefährdete Tierarten. So kannst du hier wunderschöne, alte Bäume und beeindruckende Felsformationen bestaunen, während du gleichzeitig sowohl Primaten, verschiedene Raubtiere, Vögel, Großsäugetiere, Beuteltiere, Nager und auch Seekühe und Delphine erleben kannst.
Es gibt zudem die Möglichkeit, verschiedene Führungen zu machen und sich im Restaurant, an einem der Kioske oder im Bistro zu verköstigen.

Adresse: Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg
Weitere Infos: Tiergarten Nürnberg
Der Tierpark Hellabrunn

Der Tierpark Hellabrunn liegt bei München und besteht bereits seit 1911. Auf 40 Hektar beherbergt er rund 740 Tierarten und über 18.000 einzelne Tiere, die du und deine Familie kennenlernen und erleben könnt.
Dabei wandelt ihr gleichzeitig durch das Landschaftsschutzgebiet der Isarauen und befindet euch zudem im weltweit ersten Geozoo. Dies bedeutet, dass die Tiere in diesem Tierpark nach geographischen Gesichtspunkten gehalten werden. Giraffen, Zebras, Elefanten und Löwen befinden sich daher beispielsweise näher beieinander als bei verwandten Tierarten wie Pumas oder Tigern.
Dieser geozoologische Ansatz ist jedoch zwischenzeitlich in den Hintergrund getreten, jedoch vom letzten Zoo-Direktor wieder als Leitmotiv hervorgehoben worden. Dadurch finden zurzeit unterschiedliche Bemühungen statt, die geographische Ordnung wiederherzustellen, wobei diese noch lange andauern werden.
Ein Besuch im Tierpark Hellabrunn lohnt sich trotzdem alleweil und bietet der ganzen Familie die Möglichkeit, eine breite Tierwelt kennenzulernen. Wie es sich gehört, findest du auf dem Gelände natürlich auch verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten, sodass die Energie-Reserven immer wieder frisch gefüllt werden können.

Adresse: Tierparkstraße 30, 81543 München
Weitere Infos: Tierpark Hellabrunn
Der Zoo Augsburg

Fast so alt wie der Tierpark Hellabrunn ist auch der Zoo Augsburg. Er wurde nämlich 1937 als Park der deutschen Tierwelt eröffnet und nach dem Zweiten Weltkrieg fanden auch exotische Tiere ihren Weg in den Zoo. Mit seinen 22 Hektar zählt er zu den 20 größten Tierparks und Tiergärten in Deutschland und begrüßt jährlich mehr als 650.000 Besucherinnen und Besucher.
Der Zoo beherbergt 240 verschiedene Tierarten bzw. rund 1.220 einzelne Tiere. Während deines Besuchs kannst du unter anderem das Löwenhaus, die Tropenhalle, die begehbare Vogelvoliere, das Giraffenhaus, das Reptilien- oder auch das Tiger- und Nachttierhaus oder das Elefanten- und Schimpansenhaus besuchen.
Natürlich findest du auch hier Verpflegungsmöglichkeiten, von der Zoo-Gaststätte, über einen Kiosk und ein Bistro. Großen Spaß bereitet besonders auch den Kindern das sogenannte Zoo-Bähnle.

Adresse: Brehmplatz 1, 86161 Augsburg
Weitere Infos: Zoo Augsburg
Für noch mehr Ausflugstipps in Bayern kannst du dir gerne unseren Beitrag zu den besten Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen in Bayern ansehen!