Wir haben bereits zum Thema Freizeitparks aufgezeigt, dass das zweitgrößte Bundesland in Deutschland so einiges zu bieten hat. So auch, wenn es um Zoos und Tierparks geht, denn auch hier gibt es einige Attraktionen, die dir und deiner Familie den perfekten Familienausflug ermöglichen. Wir zeigen dir die fünf besten Zoos und Tierparks in Niedersachsen und geben dir die wichtigsten Infos dazu.
Der Erlebniszoo Hannover

Der Erlebniszoo Hannover, auch Zoo Hannover, ist 22 Hektar groß und existiert bereits seit 1865. Er ist das Zuhause für über 2.000 Tiere bzw. über 180 Tierarten und begrüßt jährlich über 1 Million Gäste. Dabei kannst du hier die Tiere in Gehegen und Anlagen beobachten, die an ihren natürlichen Lebensraum angelehnt sind und auch den Kulturkreis aufnehmen. Ihnen sind dabei auch Rückzugsmöglichkeiten geboten, während gleichzeitig auch Bereiche vorhanden sind, in denen du als Besucher_in den Tieren ohne Gitter begegnen kannst.
Der Zoo hat sieben Themenbereiche: Sambesi, Afi Mountain, Yukon Bay, Dschungelpalast, Outback, Mullewapp und Meyers Hof. Gleichzeitig gibt es auch drei kleinere Themenbereiche, nämlich das Tropenhaus, die sogenannten Alten Anlagen und die Showarena. Im Winter bietet der Zoo mit dem Winter Zoo zudem etwas ganz Besonderes. Hier findest du von Ende November bis Mitte Februar auf Meyers Hof und im Mullewapp eine Schlittschuhbahn, drei Rodelbahnen, eine Po-Rutsche, ein Kinderkarussell und kannst zudem Eisstockschießen.
Ebenso kannst du an verschiedenen Führungen teilnehmen, eine Bootsfahrt durch Afrika genießen, mit Tierbegegnungen den Tieren ganz nah kommen und sogar mit Eisbären und Robben in der Unterwasserwelt auf Tauchstation gehen.

Adresse: Adenauerallee 1, 30175 Hannover
Weitere Infos: Zoo Hannover
Der Tierpark Nordhorn

Der Tierpark Nordhorn begrüßt seine Besucherinnen und Besucher auf 12 Hektar. Der wissenschaftlich geführte Zoo wurde 1950 eröffnet und beherbergt auf seinem Gelände
rund 103 Tierarten und über 2.000 einzelne Tiere. Der Zoo zeigt sich als gärtnerisch gestaltete Parklandschaft und es arbeiten sowohl Tierpfleger als auch Biologen und Ärzte daran, dass sich alle Bewohner/innen wohlfühlen. Dabei liegt ein Schwerpunkt bei der Arbeit des Zoos darin, seltene Haustierrassen zu erhalten und zu züchten und zum Naturschutz beizutragen.
Von Erdmännchen, über Bisons, europäischen Wildkatzen und Wölfen, Zweifinger-Faultieren, Totenkopfaffen bis hin zu den Bienen im Lehrbienenhaus: Im Tierpark Nordhorn gibt’s vieles zu entdecken und zu lernen, während das Gasthaus und eine Cafeteria für die notwendige Stärkung sorgen.

Adresse: Heseper Weg 110, 48531 Nordhorn
Weitere Infos: Tierpark Nordhorn
Der Tierpark Ströhen

Der privat geführte Tierpark Ströhen ist 30 Hektar groß und wurde 1959 eröffnet. Er begrüßt Besucherinnen und Besucher mit über 50 Tierarten und über 600 Tieren. Das Gelände des Tierparks ist in drei Teile unterteilt: Im ersten Teil findest du exotische Säugetiere und Vögel sowie Affen, Tiger, Kängurus, Pumas, Lamas und Tapire.
Im sogenannten Waldteil wiederum leben einheimische und europäische Tiere. Der dritte Teil, der Naturtierpark, besteht aus einem Gestüt, bei welchem es sich um das größte private Arabergestüt in Europa handelt, das besichtigt werden kann.
Kulinarisch können du und deine Familie euch im Parkrestaurant und im dazugehörigen Kaminzimmer verköstigen und euch im Kaffeegarten, der Sonnenterasse und im Pavillon entspannt erholen.

Adresse: Tierparkstraße 43, 49419 Wagenfeld
Weitere Infos: Tierpark Ströhen
Der Tierpark Essehof

Der Tierpark Essehof wurde 1968 eröffnet und zeigt seinen Besucherinnen und Besuchern auf 10 Hektar rund 50 Tierarten und in etwa 260 Tiere. Dabei sorgt der Tierpark bereits im Eingangsbereich für eine spannungsreiche Überraschung, denn der Gewässerlehrpfad mit fünf Teichen, die 30 Meter lange Eichenbrücke und die Unterwasserstation, die einen drei Meter tiefen Einblick unter die Wasseroberfläche erlaubt sorgen immer wieder für Spaß und große Augen.
Im Weiteren begrüßt dich in diesem Tierpark einheimisches Wild, wie Uhus, Luchse und auch Damwild sowie Haustiere wie Toggenburger Ziegen, Zwerg- und Zamorano-Leones-Riesenesel oder Zackelschafe. Doch du findest im Tierpark Essehof auch verschiedene Exoten, wie zum Beispiel Kängurus, Zebras oder Emus und Strauße.
Für dein leibliches Wohl sorgt man sich im Tierpark-Café, das verschiedene Köstlichkeiten bietet und zum bequemen Verweilen einlädt.

Adresse: Am Tierpark 3, 38165 Lehre
Weitere Infos: Tierpark Essehof
Der Jaderpark

Der Jaderpark mit dem so schön klingenden Namen wurde 1950 eröffnet und ist zugleich Tier- als auch Freizeitpark. Auf den 17 Hektar Fläche findest du hier im Tierpark-Bereich mehr als 600 Tiere, verteilt auf rund 35 Säugetierarten, gut 70 Vogelarten und diverse Reptilien und Fische. Von Giraffen, über Zwergflusspferde, bis hin zu Löwen, Erdmännchen, Rosapelikane und Chileflamingos gibt es hier viel zu sehen und zu beobachten.
Im Freizeitpark-Bereich begeistern wiederum unter anderem eine Wildwasserbahn, die Grizzly Adventure, die Holzwurm-Achterbahn und weitere Fahrgeschäfte, wobei das Spaßangebot durch einen Sprunghügel, eine Selbstfahr-Hochbahn und eine Seilbahn ergänzt werden.
Ebenfalls gibt es eine Spielscheune und einen Streichelzoo, die besonders den Jüngsten Spiel und Spannung ermöglichen. Im SB-Restaurant sowie im Lindencafé, dem Futterstall oder auch im Saloon können du und deine Liebsten sich zudem jederzeit verpflegen und ein Eis lässt sicherlich auch beim letzten Familienmitglied die Freude steigen.

Adresse: Tiergartenstraße 69, 26349 Jade
Weitere Infos: Tierpark Jaderpark
Noch mehr Inspiration für Ausflüge in Niedersachsen findest du in diesem Beitrag: “Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen”!