Sehenswürdigkeit  in Leipzig / Sachsen

Informationen

Das Panometer Leipzig bietet ein einzigartiges Kunsterlebnis, bei dem Besucher mittels beeindruckender 360°-Panoramen in verschiedene Epochen und Orte eintauchen können. Aktuell entführt das Panometer mit “DIE KATHEDRALE VON MONET – Freiheit des Malens” in das späte 19. Jahrhundert. Begleitende Ausstellungen und regelmäßig wechselnde Themen machen jeden Besuch zu einem neuen Abenteuer.
Entdecke auch noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Leipzig auf AbenteuerFreizeit! Auch interessant könnte unser Beitrag zu den spaßigen Indoor-Aktivitäten in Leipzig für schlechtes Wetter sein!

Panometer Leipzig: Eine 360°-Reise durch Kunst und Geschichte

Tritt ein in die magische Welt des Panometer Leipzigs und tauche ein in eine beeindruckende 360°-Kunstszene, die dich in die Vergangenheit und in ferne Orte entführt. Erlebe das Gefühl, inmitten der Szene zu stehen und eine einzigartige Perspektive auf die Kunst und Geschichte zu gewinnen.

“DIE KATHEDRALE VON MONET – Freiheit des Malens”

Das derzeitige Highlight des Panometers ist das 32 Meter hohe 360°-Panorama “DIE KATHEDRALE VON MONET – Freiheit des Malens”. Der Künstler Yadegar Asisi lädt dich auf eine malerische Reise in die französische Stadt Rouen um 1890 ein. Erweckt wird das tägliche Leben dieser Zeit durch Hintergrundgeräusche und Musik sowie eine Tag- und Nacht-Licht-Simulation, die dir die Atmosphäre des späten 19. Jahrhunderts näher bringt.

Ein Blick in die Künstlerwerkstatt

Ergänzt wird das Panorama durch eine begleitende Ausstellung, in der Asisi erstmals Einblicke in sein Atelier gewährt. In über 30 Jahren künstlerischer Arbeit hat er mehr als 200 Werke geschaffen. Sie veranschaulichen, wie Asisi technische Fortschritte nutzt, um seine Kunst zu bereichern und zu erweitern.

Die Geschichte des Panometers

Das Panometer Leipzig wurde 2003 von Yadegar Asisi im umgebauten Gasometer II in Connewitz eröffnet. Hier erlebst du seither die weltgrößten 360-Grad-Panoramen des Künstlers. Regelmäßig wechselnde Themen und begleitende Ausstellungen sorgen immer wieder für neue Erlebniswelten.

Ein unvergessliches Erlebnis

Das Panometer Leipzig ist mehr als nur ein Museum. Es ist ein Ort, an dem Kunst und Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben erweckt werden. Lass dich von dieser faszinierenden 360°-Kunstwelt verzaubern und entdecke die Geschichte aus einer neuen Perspektive.

Fragen und Antworten zum Panometer Leipzig:

Was genau ist das Panometer Leipzig?

Das Panometer Leipzig ist eine einzigartige Kunst- und Ausstellungsstätte. Es präsentiert beeindruckende 360°-Panoramabilder des Künstlers Yadegar Asisi, die dich in verschiedene Zeiten und Orte entführen.

Wo ist das Panometer Leipzig?

Das Panometer Leipzig befindet sich in der Richard-Lehmann-Straße 114 in 04275 Leipzig, Deutschland.

Was kostet der Eintritt ins Panometer?

Die Eintrittspreise können je nach Ausstellung variieren, aber im Allgemeinen kosten die Tickets für Erwachsene rund 11,50 €, während Kinder bis zum Alter von 6 Jahren kostenlosen Eintritt haben.

Gibt es Führungen im Panometer Leipzig?

Ja, es gibt öffentliche und private Führungen im Panometer. Diese bieten eine tiefe Einsicht in die jeweilige Ausstellung und das Konzept des Künstlers.

Was sollte ich noch über das Panometer Leipzig wissen?

Das Panometer ist nicht nur eine Kunstgalerie, sondern auch ein Ort voller Geschichte. Es ist in einem ehemaligen Gasometer untergebracht, was dem Ort einen besonderen Charme verleiht.

Ist das Panometer für Kinder geeignet?

Sicher! Das Panometer bietet eine faszinierende und lehrreiche Erfahrung für Kinder jeden Alters. Es gibt spezielle Führungen und Workshops für Kinder und Schulklassen.

Gibt es ein Café oder Restaurant im Panometer?

Ja, es gibt ein Café im Panometer, in dem du eine Pause einlegen und dich mit Erfrischungen und Snacks stärken kannst.

Wie lange sollte ich für einen Besuch im Panometer einplanen?

Mindestens 1,5 bis 2 Stunden solltest du für deinen Besuch einplanen, aber wenn du dich intensiv mit der Ausstellung auseinandersetzen möchtest, dann empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt.

Ist das Panometer Leipzig barrierefrei?

Ja, das Panometer Leipzig ist barrierefrei. Es gibt Aufzüge für Personen, die eingeschränkte Mobilität haben, und das gesamte Gebäude ist rollstuhlgerecht.

Gibt es besondere Veranstaltungen im Panometer Leipzig?

Ja, das Panometer Leipzig veranstaltet regelmäßig besondere Events und Ausstellungen. Informiere dich am besten auf der offiziellen Website oder Social-Media-Kanälen des Panometers über aktuelle und kommende Veranstaltungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anfahrt und Kontakt

Adresse

Panometer Leipzig
Richard-Lehmann-Straße 114
04275 Leipzig

Kontaktdaten

Telefon: +493413555340
E-mail: info@panometer.de

Öffnungszeiten

Montag10:00 – 17:00 Uhr
Dienstag11:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch10:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag11:00 – 16:00 Uhr
Freitag10:00 – 17:00 Uhr
Samstag10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag10:00 – 17:00 Uhr

Social Media

Panometer Leipzig Erfahrungsberichte & Bewertung

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Schreibe die erste Bewertungen für “Panometer Leipzig”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Qualität
Preis
Sauberkeit

ReviewX

E.g.: https://www.youtube.com/watch?v=HhBUmxEOfpc