









Informationen
Der Zoologische Garten ist 9 Hektar groĂ und bietet rund 250 Tierarten und 1.700 Tieren ein Zuhause. Er wurde 1901 erĂśffnet und ist auch als Bergzoo Halle bekannt. Dies verdankt er seiner Lage, denn er liegt auf dem Reilsberg und ist in mehreren Ebenen rund um den Berg gebaut. Dadurch erscheint der relativ kleine Zoo auch wesentlich grĂśĂer als man meint.
Du findest hier mehrere Tieranlagen, von der Seebärenanlage, ßber das Affenhaus, die Tropenhalle, die Bergtieranlage, das Raubtierhaus ßber das Krokodilhaus und die neue Elefantenanlage. Dabei ist der Zoo stark am Artenschutz beteiligt und fßhrt fßr das Zweifingerfaultier und den Grauflßgeltrompetervogel das Europäische Zuchtbuch.
Zudem ist der Zoo auch im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm an der Zucht von Humboldt-Pinguinen beteiligt, ebenso wie bei Angola-LÜwen, Jaguaren und Malaysischen Tiger. Bis vor seinem altersbedingten Ableben im Jahr 2020 lebte im Zoologischen Garten Halle auch das älteste Faultier der Welt.
Neben der Tierbesichtigung kannst du im Bergzoo Halle auch an ZoofĂźhrungen sowie Vortragsreihen und FilmvorfĂźhrungen teilnehmen und dich im Februar und März während des Abends von der Show âMagische Lichterweltenâ bezaubern lassen.
Exponate
Elefantenanlage, GroĂkatzenhaus, Seebärenanlage, Totenkopfaffenhaus, Bertieranlage, Krokodilhaus und Affenhaus.

Ein Besuch im Bergzoo Halle â Tiere, Artenschutz und magische Momente
Begib dich auf eine Reise in einen der charmantesten Zoos Deutschlands â den Zoologischen Garten Halle, auch bekannt als Bergzoo Halle. ErĂśffnet im Jahr 1901, erstreckt sich dieser 9 Hektar groĂe Zoo auf dem Reilsberg und nutzt die natĂźrliche Neigung des Berges, um seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Mit rund 250 Tierarten und 1.700 Tieren ist der Bergzoo ein Ort, an dem Naturliebhaber und Tierfreunde voll auf ihre Kosten kommen.
Entdecke die Vielfalt der Tierwelt
Im Bergzoo Halle erwartet dich eine spannende Mischung aus heimischen und exotischen Tieranlagen. Staune Ăźber die elegante Seebärenanlage, erkunde das Affenhaus und verliere dich in der Farbenpracht der Tropenhalle. Die imposanten Elefanten, majestätischen GroĂkatzen und das beeindruckende Krokodilhaus sind nur ein Teil des abwechslungsreichen Angebots, das dir dieser Zoo bietet.
Engagement fĂźr den Artenschutz
Der Zoo Halle ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch aktiver Teilnehmer im Artenschutz. Hier wird das Europäische Zuchtbuch fßr das Zweifingerfaultier und den Grauflßgeltrompetervogel gefßhrt und auch die Zucht von Humboldt-Pinguinen, Angola-LÜwen, Jaguaren und Malaysischen Tigern im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms vorangetrieben. Bis zu seinem Tod im Jahr 2020 war der Zoo auch die Heimat des ältesten Faultieres weltweit, ein Zeugnis fßr die liebevolle Pflege und Expertise des Zooteams.
Lerne und erlebe
Der Bergzoo Halle bietet nicht nur die MĂśglichkeit, Tiere zu beobachten, sondern auch an FĂźhrungen, Vortragsreihen und FilmvorfĂźhrungen teilzunehmen. So kannst du dein Wissen Ăźber Tiere und Natur auf unterhaltsame und informative Weise erweitern.
Magische Lichterwelten
Besonders im Februar und März lohnt sich ein abendlicher Besuch, wenn der Zoo mit der Show âMagische Lichterweltenâ in ein buntes Farbmeer getaucht wird. Ein spektakuläres Erlebnis, das Jung und Alt in seinen Bann zieht und den Zoobesuch zu einem unvergesslichen Event macht.
Fazit
Ob du die Ruhe der Natur genieĂen, einen spannenden Tag mit der Familie erleben oder direkt zum Artenschutz beitragen mĂśchtest â der Bergzoo Halle ist immer eine Reise wert. Hier kannst du in die Welt der Tiere eintauchen und gleichzeitig die SchĂśnheit des Zoologischen Gartens auf dem Reilsberg genieĂen.
Fragen und Antworten zum Zoologischen Garten Halle:
Wann kann ich den Zoologischen Garten Halle besuchen?
Der Zoologische Garten Halle Ăśffnet das ganze Jahr Ăźber seine Tore fĂźr dich. Die genauen Ăffnungszeiten kĂśnnen sich je nach Saison ändern, daher ist es ratsam, vor deinem Besuch auf der Website des Zoos nachzuschauen.
Sind Hunde im Bergzoo Halle erlaubt?
Dein vierbeiniger Freund muss leider zu Hause bleiben, denn Hunde sind im Zoologischen Garten Halle nicht gestattet. Das dient dem Wohlbefinden der Tiere im Zoo und der Sicherheit aller Besucher.
Welche Art von FĂźhrungen bietet der Bergzoo Halle an?
Im Bergzoo Halle kannst du an verschiedenen FĂźhrungen teilnehmen, die spannende Einblicke hinter die Kulissen und in die Welt des Artenschutzes bieten. Es ist eine tolle Gelegenheit, noch mehr Ăźber die faszinierenden Tiere zu lernen.
Wo finde ich Informationen zu Veranstaltungen im Zoologischen Garten Halle?
Der Zoo bietet Ăźber das Jahr verteilt besondere Events wie die “Magischen Lichterwelten”. Die besten Informationen zu aktuellen Veranstaltungen bekommst du auf der Website des Zoos oder Ăźber Social-Media-Kanäle.
Gibt es im Zoologischen Garten Halle besondere Angebote fĂźr Kinder?
Absolut! Neben den spannenden Tieranlagen gibt es Spielplätze und den Zoobauernhof, wo Kinder sich austoben und lernen kÜnnen. Der Zoobesuch wird fßr die Kleinen sicherlich unvergesslich sein.
Ist der Bergzoo Halle barrierefrei?
Die Wege im Bergzoo sind grĂśĂtenteils barrierefrei gestaltet, sodass Besucher mit Kinderwagen oder RollstĂźhlen den Zoo erkunden kĂśnnen. FĂźr spezielle UnterstĂźtzung steht das Personal des Zoos bereit.
Kann ich im Zoologischen Garten Halle etwas essen?
Ja, im Zoo gibt es ein vielfältiges Gastronomieangebot. Egal, ob du Lust auf eine schnelle Stärkung hast oder in Ruhe eine Mahlzeit genieĂen mĂśchtest, das kulinarische Angebot lässt keine WĂźnsche offen.
Wie ist der Zoologische Garten Halle am besten zu erreichen?
Der Bergzoo Halle ist gut mit dem Auto oder den Üffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Parkplätze sind vorhanden und die Buslinien des Üffentlichen Nahverkehrs halten in der Nähe des Zoos.
KĂśnnen im Zoologischen Garten Halle Veranstaltungen wie Kindergeburtstage ausgerichtet werden?
Ja, Kindergeburtstage und andere private Veranstaltungen kĂśnnen im Zoologischen Garten Halle gefeiert werden. FĂźr Details und Buchungen solltest du dich direkt an den Zoo wenden.
Welche Tierarten kann ich im Bergzoo Halle sehen?
Im Bergzoo Halle erwarten dich vielfältige Tierarten wie Elefanten, LĂśwen, StrauĂe, Giraffen und Tiger. DarĂźber hinaus gibt es beeindruckende Raubtiere, farbenfrohe VĂśgel und viele weitere Tiere zu entdecken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Reilstr. 57
06114 Halle (Saale)
Kontaktdaten
Telefon: +493455203300
E-mail: besucherservice@zoo-halle.de
Ăffnungszeiten
Montag | 09:00 – 19:00 |
Dienstag | 09:00 – 19:00 |
Mittwoch | 09:00 – 19:00 |
Donnerstag | 09:00 – 19:00 |
Freitag | 09:00 – 19:00 |
Samstag | 09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 19:00 |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.