







Informationen
Im Tierpark Affenberg Salem findest du rund 200 aufgeweckten Berberaffen, die wie in freier Wildbahn frei herumlaufen. Wichtig ist aber dabei zu beachten, dass die Affen nicht berührt oder gefüttert werden dürfen und ein Mindestabstand von zwei Metern eingehalten werden sollte! Neben den Berberaffen findest du dort auch noch die größte frei fliegende Storchenkolonie Süddeutschlands, ein Wasservogel-Paradies am Storchenweiher mit riesigen Karpfen, sowie eine aufgeweckte Damwildherde. Zudem gibt es eine gemütliche Affenberg-Schenke mit Biergarten und einen coolen Abenteuerspielplatz.
Exponate
Berberaffen, Störche, Karpfen, Damwild

Affenberg Salem – Begegne Berberaffen und Störchen in freier Natur
Ein spannendes Abenteuer inmitten der Bodenseeregion erwartet dich: der Affenberg Salem. Hier gibt es eine Welt zu entdecken, in der rund 200 Berberaffen in einem naturnahen, 20 Hektar großen Waldgebiet leben. Dieses Ausflugsziel ist ein Traum für Naturliebhaber und bietet dir die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere wie in freier Wildbahn zu beobachten.
Näher an den Affen als je zuvor
Auf einem etwa 1,5 Kilometer langen Rundweg kannst du den Berberaffen beim Spielen, Klettern und Interagieren in ihrer natürlichen Umgebung zusehen. Bei moderierten Fütterungen erhältst du nicht nur spannende Informationen über die Affen, sondern lernst auch, wie wichtig der Respekt gegenüber den Tieren ist: Nicht berühren, ein Mindestabstand von zwei Metern und das Füttern ist nur den Tierpflegern erlaubt.
Ein Schauspiel der Natur
Doch auf dem Affenberg gibt es noch mehr zu sehen: Beobachte die größte frei fliegende Storchenkolonie Süddeutschlands und lass dich vom majestätischen Anblick dieser Vögel begeistern. Am Storchenweiher kannst du zudem ein Wasservogel-Paradies mit riesigen Karpfen erleben. Und nicht zu vergessen, die aufgeweckte Damwildherde, die sanft durch das Gelände streift.
Genuss und Spiel – für den perfekten Familientag
Nach oder zwischen den tierischen Begegnungen lädt die gemütliche Affenberg-Schenke mit ihrem Biergarten zum Verweilen ein. Regionale Leckerbissen stillen den Hunger und der Abenteuerspielplatz verspricht Spaß und Spannung für die kleinen Gäste.
Tierschutz und Erholung im Einklang
Der Affenberg Salem ist nicht nur ein Ausflugsziel, sondern auch ein Projekt, das sich dem Tierschutz widmet. Der Park bietet den Tieren einen Lebensraum, der ihrem natürlichen Habitat sehr nahekommt. Besucherinnen und Besucher können hier einen respektvollen Umgang mit der Tierwelt lernen und gleichzeitig die entspannte Atmosphäre genießen.
Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt
Der Affenberg ist ein Ort, der dich staunen lässt und dir zeigt, wie Tiere und Menschen in Harmonie miteinander leben können. Wenn du also nach einem besonderen Erlebnis suchst, das lehrreich und gleichzeitig erholsam ist, dann ist der Affenberg Salem genau das Richtige für dich.
Pack deine Neugier und ein Fernglas ein und mach dich auf den Weg zum Affenberg Salem. Hier wartet ein unvergesslicher Tag mit spannenden Begegnungen auf dich. Denke daran, die Regeln zu beachten und den Tieren ihren Raum zu lassen – sie werden es dir mit unvergleichlichen Momenten danken.
Fragen und Antworten zum Affenberg Salem:
Wie viele Berberaffen leben auf dem Affenberg Salem?
Etwa 200 aufgeweckte Berberaffen nennen den Affenberg Salem ihr Zuhause. Du kannst sie dort in einem großen Waldgebiet beobachten, wie sie in ihrer natürlichen Umgebung frei herumlaufen – ein wirklich einzigartiges Erlebnis!
Darf ich die Berberaffen auf dem Affenberg Salem füttern?
Nein, du darfst die Affen auf dem Affenberg Salem nicht füttern. Das Überlassen wir den Profis! Während der moderierten Fütterungen kannst du aber zuschauen und dabei viel über die Affen lernen.
Was gibt es auf dem Affenberg Salem neben den Berberaffen noch zu sehen?
Außer den Berberaffen erwarten dich die größte frei fliegende Storchenkolonie Süddeutschlands, ein Wasservogel-Paradies am Storchenweiher und eine Damwildherde. Überall gibt es hier etwas zu entdecken!
Kann ich auf dem Affenberg Salem Veranstaltungen oder Kindergeburtstage feiern?
Für private Veranstaltungen oder Geburtstagsfeiern bietet der Affenberg besondere Programme. Am besten erkundigst du dich vorab auf der Website oder kontaktierst direkt das Team vom Affenberg für individuelle Arrangements.
Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Affenberg Salem?
Ja, für den kleinen und großen Hunger gibt es die gemütliche Affenberg-Schenke mit einem schönen Biergarten. Hier kannst du dich stärken und die Eindrücke in entspannter Atmosphäre wirken lassen.
Muss ich auf dem Affenberg Salem Eintritt bezahlen?
Der Affenberg Salem ist ein tierisches Highlight, das du nicht kostenlos erleben kannst. Aber die Eintrittsgebühr lohnt sich – sie unterstützt den Park und seine Bewohner direkt. Alle Preise und weitere Infos findest du auf der offiziellen Website.
Wie verhalte ich mich richtig gegenüber den Tieren auf dem Affenberg?
Wichtig ist, dass du den Berberaffen nicht zu nahe kommst – ein Mindestabstand von zwei Metern ist einzuhalten. Zudem solltest du die Tiere nicht berühren oder eigenes Futter geben. So sorgst du für ein respektvolles Miteinander und schützt die Tiere.
Wie lange sollte ich für einen Besuch auf dem Affenberg Salem einplanen?
Für den Rundgang solltest du mindestens 1,5 bis 2 Stunden einplanen, damit du in Ruhe alle Tiere beobachten und die moderierten Fütterungen erleben kannst. Wenn du noch die Schenke oder den Spielplatz besuchen möchtest, solltest du zusätzliche Zeit einrechnen.
Ist der Affenberg Salem auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet?
Ja, der Affenberg Salem ist auch für Besucher mit Rollstuhl oder Kinderwagen gut zu erreichen und zu erkunden. Die Wege sind weitgehend barrierefrei gestaltet, sodass alle Besucher den Park genießen können.
Sind Hunde im Affenberg Salem erlaubt?
Hunde dürfen leider nicht mit in den Affenberg Salem. Das ist zum Schutz der Tiere und zur Gewährleistung der Sicherheit aller Besucher so geregelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Mendlishauser Hof
88682 Salem
Kontaktdaten
Telefon: +49 (0) 7553 381
E-mail: info@affenberg-salem.de
Öffnungszeiten
Montag | 10:00 – 17:30 |
Dienstag | 10:00 – 17:30 |
Mittwoch | 10:00 – 17:30 |
Donnerstag | 10:00 – 17:30 |
Freitag | 10:00 – 17:30 |
Samstag | 10:00 – 17:30 |
Sonntag | 10:00 – 17:30 |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.