





Informationen
Der Wasserturm in Mannheim ist ein historisches Wahrzeichen und ein bemerkenswertes Beispiel für Architektur und Kunst. Erbaut im Jahr 1889, diente er bis 2000 als zentrales Element der städtischen Wasserversorgung. Heute ist er ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die sich von der majestätischen Präsenz und den hell erleuchteten Wasserspielen in der Dunkelheit verzaubern lassen. Ein absolutes Muss für jeden Mannheim-Besucher.
Entdecke auch noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Mannheim auf AbenteuerFreizeit!
Spuren der Historie: Der majestätische Wasserturm in Mannheim
Als auffälligstes Wahrzeichen Mannheims, repräsentiert der Wasserturm die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Geschaffen 1889 vom bekannten Architekten Gustav Halmhuber, strahlt der Turm bis heute eine beeindruckende Präsenz aus. Mit einer Höhe von 60 Metern, einem Durchmesser von 19 Metern und einem Fassungsvermögen von 2000 Kubikmetern Wasser, diente er als zentrales Element der städtischen Wasserversorgung bis zum Jahr 2000.
Kunst vereint mit Architektur
Der Wasserturm ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein Kunstwerk. Die Statue der Amphitrite, Gattin des Meeresgottes Poseidon, krönt das Dach des Turmes. Figuren und Ornamente unterstreichen die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage und Symbol für Handel und Schifffahrt.
Herzstück des Friedrichsplatzes
Der Wasserturm thront an der höchsten Stelle des Friedrichsplatzes. Zusammen mit dem Garten, den Wasserbecken sowie der angrenzenden Fest- und Kunsthalle bildet er ein Ensemble, das den Friedrichsplatz zu einer der schönsten Jugendstilanlagen Deutschlands macht.
Abendliches Schauspiel
Im Dunkeln erstrahlt der Wasserturm in neuem Glanz. Die hell erleuchteten Wasserspiele schaffen eine magische Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht.
Mehr als nur ein Turm
Für die Bewohner Mannheims ist der Wasserturm mehr als nur ein Bauwerk. Er ist ein wichtiger Teil ihrer Identität und ihres Stadtbildes. Im Sommer wird die Umgebung des Turmes zum beliebten Treffpunkt, um die Sonnenstunden in vollen Zügen zu genießen.
Ein immerwährendes Symbol
Trotz Kriegsschäden und wechselnder Besitzer bleibt der Wasserturm ein festes Symbol der Stadt. Seine Erhaltung und Restaurierung zeugen von der engen Bindung der Mannheimer an ihr geliebtes Wahrzeichen.
Fragen und Antworten zum Wasserturm Mannheim:
Wo befindet sich der Wasserturm in Mannheim?
Was macht den Wasserturm so besonders?
Ist der Wasserturm in Mannheim zugänglich?
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe des Wasserturms?
Kann man den Wasserturm besteigen?
Warum hat der Wasserturm eine Statue auf dem Dach?
Gibt es Veranstaltungen am Wasserturm?
Ist der Besuch des Wasserturms kostenpflichtig?
Gibt es Gastronomie in der Nähe des Wasserturms?
Wie komme ich zum Wasserturm in Mannheim?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Friedrichsplplatz
68165 Mannheim
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Montag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00 – 24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Freitag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Samstag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Sonntag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.