





Informationen
Der Schlossplatz in Stuttgart ist ein pulsierendes Herzstück der Stadt, das Geschichte und Lebensfreude verbindet. Einst ein staubiger Exerzierplatz, ist er heute eine belebte grüne Oase und Treffpunkt für Einheimische und Besucher:innen aus aller Welt. Umgeben von prächtigen historischen Gebäuden und direkt an der Einkaufsmeile Königstraße gelegen, bietet der Schlossplatz ein einzigartiges Flair und ein Stück Geschichte mitten in der Stadt.
Entdecke auch noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Stuttgart auf AbenteuerFreizeit! Auch interessant könnte unser Beitrag zu den spaßigen Indoor-Aktivitäten in Stuttgart für schlechtes Wetter sein!
Erlebe das pulsierende Herz Stuttgarts: Der Schlossplatz
Willkommen im Zentrum Stuttgarts, dem belebten Schlossplatz. Inmitten der Einkaufsmeile Königstraße findest du hier den perfekten Ort, um dich auf einer Bank niederzulassen oder dich auf der Wiese zu entspannen. Der Schlossplatz ist mehr als nur eine grüne Oase. Er ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Lebensgefühl treffen.
Ein Ort der Verwandlung
Stell dir vor, du sitzt auf einer Bank und blickst über den einst staubigen Exerzierplatz, der in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts in einen blühenden Blumengarten verwandelt wurde. Du siehst vor dir die prächtigen historischen Gebäude wie das Neue und das Alte Schloss sowie den Königsbau. Heute ist dieser Platz ein grünes Kleinod und eine beliebte Liegewiese im Sommer.
Die Jubiläumssäule und die Geschichte des Schlossplatzes
Im Zentrum des Platzes erhebt sich die rund 30 Meter hohe Jubiläumssäule. Sie wurde 1841 zu Ehren des 25-jährigen Regierungsjubiläums von König Wilhelm I. errichtet und später mit der Göttin der Eintracht “Concordia” gekrönt. Die beiden Springbrunnen und der Musikpavillon sind nicht nur beeindruckende Kunstwerke, sie sind auch Zeugen der Geschichte dieses Platzes.
Schlossplatz: Wo Moderne auf Geschichte trifft
Der Schlossplatz ist eingebettet zwischen der belebten Königstraße und den bedeutendsten Gebäuden Stuttgarts. Ob du Shopping im Königsbau-Passagen Einkaufszentrum bevorzugst oder dich für die Kunst im Württembergischen Kunstverein interessierst – hier kannst du mittelalterliche Architektur und moderne Flaniermeilen vereint erleben.
Fragen und Antworten zum Schlossplatz in Stuttgart:
Was kann ich auf dem Schlossplatz Stuttgart unternehmen?
Ist der Schlossplatz Stuttgart ein guter Ort für Familien?
Gibt es Geschäfte in der Nähe des Schlossplatzes Stuttgart?
Was ist das Besondere an der Jubiläumssäule?
Kann ich auf dem Schlossplatz Stuttgart essen und trinken?
Gibt es Toiletten auf dem Schlossplatz Stuttgart?
Ist der Schlossplatz Stuttgart gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Kann ich auf dem Schlossplatz Stuttgart Veranstaltungen besuchen?
Was bedeutet der Name “Schlossplatz”?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Schloßplatz
70173 Stuttgart
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Montag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00 – 24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Freitag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Samstag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Sonntag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.