





Informationen
Kurzbeschreibung
Hoch Ăźber Kassel wacht die majestätische Herkulesstatue im Bergpark WilhelmshĂśhe, ein Meisterwerk des frĂźhen 18. Jahrhunderts und Teil des UNESCO-Welterbes. Der Herkules, auf einer Pyramide stehend, die wiederum auf dem achteckigen Oktogon ruht, ist nicht nur eine beeindruckende Skulptur, sondern auch Ausgangspunkt fĂźr die spektakulären Wasserspiele des Parks. Ob als Liebhaber der griechischen Mythen, als Freund der Architektur oder als Naturbegeisterter – der Herkules in Kassel ist ein unvergessliches Erlebnis fĂźr jeden Besucher.
Der Herkules von Kassel – Wächter Ăźber der Stadt
Entdecke den Herkules in Kassel, die monumentale Kupferstatue, die majestätisch ßber der Stadt thront und als strahlendes Symbol von Kraft und Geschichte weit ßber die Grenzen hinaus bekannt ist.
Ein Denkmal mit gĂśttlicher Inspiration
Angefangen hat alles im frĂźhen 18. Jahrhundert: Der Landgraf Karl von Hessen-Kassel lieĂ auf dem Karlsberg eine imposante Statue des Herkules errichten – eine Huldigung an die griechische Mythologie, die er so sehr bewunderte. Diese Statue steht nicht nur fĂźr die sagenhaften Heldentaten des Herakles, sondern auch fĂźr die Macht und den kulturellen Anspruch des Landgrafen.
Auf dem Oktogon thront der Held
Das Standbild des Herkules befindet sich auf der Spitze einer Pyramide, die wiederum auf dem Oktogon, einem achteckigen Gebäude, steht. Dieses Bauwerk – das Oktogon und die darauf sitzende Pyramide – hat alleine schon eine beeindruckende Architektur, die einen Besuch wert ist. Und auf der Spitze thront der Herkules, mehr als 8 Meter hoch, mit einem Brustumfang von stolzen 5 Metern, als wäre er zum Schutz der Stadt dort positioniert.
Ein Ensemble von weltkulturellem Rang
Seit 2013 ziert der Herkules zusammen mit dem Bergpark WilhelmshĂśhe die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Von hier oben hast du einen Ausblick, der dir den Atem raubt: Die Sicht reicht weit Ăźber die barocke Sichtachse, die bis in die Kasseler Innenstadt fĂźhrt.
Im Rhythmus der Wasserspiele
Der Herkules steht auch symbolisch am Ausgangspunkt der berĂźhmten Wasserspiele im Bergpark WilhelmshĂśhe, die in den Sommermonaten ein Spektakel aus Wasser und Geschichte bieten. Hier kannst du erleben, wie sich Kunst und Natur zu einem faszinierenden Schauspiel verbinden.
Fragen und Antworten zum Herkules in Kassel:
Was ist das Besondere am Herkules in Kassel?
Der Kasseler Herkules ist eine gigantische Figur des Halbgottes Herakles und gilt als stolzes Wahrzeichen der Stadt. Die beeindruckende Kupferstatue thront auf einer Pyramide, die wiederum auf einem imposanten Oktogon – dem Riesenschloss – ruht und deinen Blick weit Ăźber Kassel schweifen lässt.
Ist der Herkules im Bergpark WilhelmshÜhe frei zugänglich?
Ja, der Herkules und der Bergpark WilhelmshĂśhe sind frei zugänglich. Du kannst das beeindruckende Monument jederzeit besuchen und auch die spektakuläre Aussicht genieĂen, die es bietet.
Kann ich die Herkulesstatue auch von innen besichtigen?
Es gibt FĂźhrungen, die in das Innere des Oktogons fĂźhren. Von dort aus kannst du Ăźber die Innentreppe bis zur Plattform unterhalb der Herkulesstatue aufsteigen und von dort den Ausblick genieĂen.
Gibt es besondere Veranstaltungen am Herkules in Kassel?
Ein besonderes Highlight sind die jährlich stattfindenden Wasserspiele. Das Wasser flieĂt vom Herkules Ăźber Kaskaden und Wasserfälle hinunter bis zum Schloss WilhelmshĂśhe und bietet ein faszinierendes Schauspiel.
Wie gelange ich zum Herkules in Kassel?
Der Herkules ist mit den Üffentlichen Verkehrsmitteln durch Busse gut zu erreichen. Es gibt auch Parkplätze in der Nähe, falls du mit dem Auto anreisen mÜchtest. Denk aber daran, dass es gerade zu Veranstaltungen voll werden kann.
Kann ich am Herkules auch etwas essen oder trinken?
Rund um den Herkules und im Bergpark gibt es verschiedene EinkehrmĂśglichkeiten. Ob ein schneller Snack oder ein entspanntes Essen mit Aussicht â fĂźr jeden Geschmack ist etwas dabei.
Wie hoch ist die Herkulesstatue?
Die Herkulesstatue selbst ist beeindruckende 8,25 Meter hoch. Zusammen mit dem Sockel, auf dem sie steht, erreicht die Gesamtstruktur eine beachtliche HĂśhe von ca. 70 Metern Ăźber dem Bergpark.
Ist der Herkules fĂźr Familien mit Kindern geeignet?
Absolut, der Bergpark WilhelmshĂśhe mit dem Herkules ist ein tolles Ausflugsziel fĂźr Familien. Allerdings beachte bitte, dass die Wege steil sein kĂśnnen und fĂźr Kinderwagen nur bedingt geeignet sind.
Ist der Herkules auch fßr Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?
Der Bergpark ist bemßht, barrierefrei zu sein, aber es gibt Bereiche, vor allem der Aufstieg zum Herkules, die fßr Personen mit eingeschränkter Mobilität schwierig sein kÜnnen. Es gibt aber spezielle Wege und Parkplätze fßr Menschen mit Behinderung.
Kann ich in der Nähe des Herkules ßbernachten?
In Kassel und Umgebung gibt es zahlreiche ĂbernachtungsmĂśglichkeiten. Ob Hotel, Pension oder Ferienwohnung â du findest sicherlich das passende Quartier fĂźr deinen Aufenthalt in der Nähe des Herkules.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Schlosspark 28
34131 Kassel
Kontaktdaten
Ăffnungszeiten
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 â 17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 â 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 â 17:00 Uhr |
Freitag | 10:00 â 17:00 Uhr |
Samstag | 10:00 â 17:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 â 17:00 Uhr |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.