Sehenswürdigkeit  in Hanau / Hessen

Informationen

Das Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau ist ein beeindruckendes Wahrzeichen und wichtiger Treffpunkt im Herzen der Stadt. Nach vielen Jahrzehnten und mehreren Versuchen wurde das Denkmal schließlich 1896 eingeweiht. Die eindrucksvollen Statuen von Jacob und Wilhelm Grimm, die nach dem Entwurf des Bildhauers Syrius Eberle gefertigt wurden, ziehen bis heute Besucher aus aller Welt an. Im Jahr 2019 wurde das Denkmal liebevoll restauriert, sodass es zu seinem 125-jährigen Jubiläum im Oktober 2021 wieder in neuem Glanz erstrahlen konnte.
Entdecke auch noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hanau auf AbenteuerFreizeit!

Das Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau: Ein Stück Geschichte

Das Brüder-Grimm-Denkmal, ein beeindruckender Anblick im Herzen von Hanau, ist ein lebendiges Zeugnis erzählender Geschichte. Seine Entstehung ist eine Geschichte der Ausdauer und der Liebe zur Literatur.

Die lange Reise zur Errichtung des Denkmals

Schon zu Lebzeiten der Brüder Grimm, im Jahre 1853, gab es erste Bestrebungen, ein Denkmal zu errichten. Trotz eines großzügigen Einstiegsspende des Hanauer Bürgers Pedro Jung konnten weitere Spendensammlungen und Aufrufe lange Zeit nicht genug Begeisterung wecken. Erst 1884 gelang es einem Denkmalskomitee, Hanau als Standort für ein Nationaldenkmal der Brüder Grimm gegen konkurrierende Städte wie Kassel, Göttingen oder Berlin durchzusetzen.

Die Entscheidung für ein Denkmal-Design

1888 wurden elf namhafte Bildhauer aufgefordert, einen Entwurf für das Denkmal einzureichen. Trotz kritischer Stimmen und Meinungsverschiedenheiten entschied Herman Grimm, Sohn von Wilhelm Grimm, sich schließlich für den Entwurf von Syrius Eberle.

Die Fertigstellung und Einweihung des Denkmals

Trotz der anfänglichen finanziellen Bedenken und Verzögerungen konnte das Brüder-Grimm-Denkmal schließlich am 18. Oktober 1896 feierlich enthüllt werden. Seitdem hat sich das Denkmal zum Wahrzeichen und zentralen Treffpunkt für die Menschen der Stadt Hanau entwickelt.

Das Denkmal im modernen Hanau

2019 wurde das Denkmal umfassend restauriert, sodass es pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum wieder in vollem Glanz erstrahlen konnte. Heute steht das Brüder-Grimm-Denkmal als Zeichen der Verbundenheit von Hanau mit den berühmten Brüdern und ihrer gemeinsamen Geschichte.

Zum 125-jährigen Jubiläum der Enthüllung gibt es sogar eine Sonderedition einer Souvenirmünzkarte, die bei der Tourist-Information und im Hanau-Laden erhältlich ist.

Fragen und Antworten zum Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau:

Was ist das Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau?

Das Brüder-Grimm-Denkmal ist eine beeindruckende Statue der berühmten Gebrüder Grimm, den berühmten Autoren von Kinder- und Hausmärchen. Es steht im Herzen von Hanau und ist ein beliebter Treffpunkt.

Warum ist dieses Denkmal bedeutend?

Das Denkmal ist ein wichtiges Zeugnis der tiefen Verbundenheit der Stadt Hanau mit den Gebrüdern Grimm und ihrer gemeinsamen Geschichte. Es ist auch ein schönes Beispiel für öffentliche Kunst und Denkmalschutz.

Ist das Denkmal frei zugänglich?

Ja, das Denkmal steht auf einem öffentlichen Platz und ist jederzeit frei zugänglich. Du kannst es jederzeit besichtigen und Fotos machen.

Gibt es Führungen rund um das Denkmal?

Es gibt keine speziellen Führungen nur zum Denkmal, aber es wird oft in Stadtführungen durch Hanau einbezogen, wo du mehr über die Geschichte und Bedeutung des Denkmals erfahren kannst.

Was gibt es in der Nähe des Denkmals zu sehen?

In der Nähe des Denkmals findest du andere historische Sehenswürdigkeiten von Hanau, darunter das Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe und der Deutsche Goldschmiedehaus.

Ist das Denkmal für Kinder interessant?

Definitiv! Für Kinder, die die Geschichten der Brüder Grimm kennen, ist es sicherlich spannend, ein Denkmal der Autoren jener Geschichten zu sehen.

Wie komme ich zum Denkmal?

Das Denkmal befindet sich auf dem Marktplatz in Hanau und ist leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?

Ja, im Stadtzentrum von Hanau gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten. Es empfiehlt sich jedoch, die Parkvorschriften und Gebühren zu überprüfen.

Gibt es in der Nähe des Denkmals Restaurants oder Cafés?

Ja, rund um den Marktplatz gibt es verschiedene Restaurants und Cafés, wo du dich vor oder nach dem Besuch des Denkmals stärken kannst.

Kann ich Souvenirs kaufen, die mit dem Denkmal oder den Brüdern Grimm zusammenhängen?

Absolut! In der Tourist-Information und im Hanau-Laden findest du eine Vielzahl von Souvenirs, die mit den Brüdern Grimm und Hanau verbunden sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anfahrt und Kontakt

Adresse

Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau
Am Markt
63450 Hanau

Kontaktdaten

Telefon: +496181295950
E-mail: info@hanau.de

Öffnungszeiten

Montag00:00 – 24:00 Uhr
Dienstag00:00 – 24:00 Uhr
Mittwoch00:00 – 24:00 Uhr
Donnerstag00:00 – 24:00 Uhr
Freitag00:00 – 24:00 Uhr
Samstag00:00 – 24:00 Uhr
Sonntag00:00 – 24:00 Uhr

Social Media

Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau Erfahrungsberichte & Bewertung

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Schreibe die erste Bewertungen für “Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Qualität
Preis
Sauberkeit

ReviewX

E.g.: https://www.youtube.com/watch?v=HhBUmxEOfpc