In Mecklenburg-Vorpommern findest du über 2.200 Seen, manche kleiner, andere größer. Wenn du dich im Sommer also gerne mal abkühlen möchtest, sollte das kein Problem sein. Die meisten Seen liegen zudem in schönen Landschaften, die du ebenfalls erkunden könntest. Sie bieten mit ihren tollen Badestellen und den vielfältigen Freizeitaktivitäten Spaß für die ganze Familie und Wassersportler!
Im Folgenden wollen wir dir nun einen kurzen Überblick über drei der schönsten Badeseen in Mecklenburg-Vorpommern, die nicht nur tolle Ausflugsziele, sondern auch Reiseziele sein können. Vielleicht holst du dir ja an einem dieser Badeseen deine nächste Abkühlung ab!
Die Müritz

Die Müritz ist das Herzstück der Mecklenburgischen Seenplatte und mit etwa 117 km² einer der größten Seen in Deutschland. In Mecklenburg wird der Badesee auch gerne als das „kleine Meer“ bezeichnet. Er ist bis zu ca. 2,5 km lang, bis zu ca. 1,4 km breit und hat ein Tiefe von bis zu ca. 31 m.
Dadurch, dass die Müritz an den Müritz-Nationalpark sowie einige malerischen Städte angrenzt, ist der See ein besonders attraktives Ausflugsziel. Denn so kann man dort auch außerhalb des Sees einiges unternehmen. Dir werden spaßige Freizeitaktivitäten in und auf dem Wasser geboten, wie Baden, Surfen, Segeln und Rudern sowie Kanu und Kajak fahren. Du könntest zudem auch mit einem Motorboot, einer Segelyacht oder per Aquaglide oder Banane über den Badesee fahren. Außerhalb der Müritz kannst du Volleyball spielen, Angeln, Fahrrad fahren, spazieren und Wandern.
Wenn du gerne einen Urlaub am See verbringen würdest, hast du aufgrund der Städte und der Lage im Nationalpark, an der Müritz keine Probleme eine schöne Unterkunft zu finden. Egal ob Hotels, Ferienhäuser oder Campingplätze, an diesem Badesee wirst du sicherlich fündig! Dasselbe gilt auch für gastronomische Angebote, verhungern oder verdursten wirst du an der Müritz bestimmt nicht.
Der Schweriner See

Der Schweriner See ist mit einer Fläche von 61,54 km² der zweitgrößte See in Norddeutschland. Er ist umgeben von kleineren Seen und bietet dadurch und durch seine Naturbelassenheit ein einmaliges Naturerlebnis. Somit eignet auch er sich für einen schönen Urlaub, du könntest z.B. eine Ferienwohnung mit Seeblick und/oder direktem Zugang zum Strand buchen.
An Aktivitäten in und auf dem Wasser fehlt es dem See nicht! Du kannst Kanu fahren, Boot fahren, Baden, Segeln, Surfen und Tauchen. Außerhalb des Badesees findest du gut ausgebaute Fahrrad-, Reit- und Wanderwege auf denen du die schöne Natur um den Schweriner See herum erkunden kannst. Auch könntest du eine Tour im Ausflugsschiff machen und den See so bei Kaffee und Kuchen entdecken.
Wie der Name des Sees schon verrät, liegt er bei der sehenswerten Stadt Schwerin. Bei einem längeren Aufenthalt solltest du auf jeden Fall auch einmal einen Ausflug dorthin machen und die Stadt erkunden. Highlights sind das ehemalige Residenzschloss, welches vom Schweriner See umgeben ist, und der Zoologischen Garten Schwerin.
Der Tollensesee

Der Tollensesee ist 10km lang und bis zu 2,5km breit und gehört zu den saubersten und größten Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern. Im Augustbad, einem der Strandbäder des Sees, findest du den ersten barrierefreien Badesteg Mecklenburg-Vorpommerns. Dort kann jeder ins Wasser, egal ob über eine Treppe oder mit dem Poollifter.
Es gibt noch zwei weitere Strandbäder und einen FKK-Strand, die zum Schwimmen und Sonnen einladen. In einem Fahrgastschiff kannst du den Tollensesee bei einer schönen Rundfahrt entdecken oder du nimmst den ca. 35 km langer Fahrradrundweg. Bei diesem kannst du dann auch noch die Landschaft um den See herum erkunden. Im Wassersportzentrum am Nordostufer hast du die Möglichkeiten des Erwerbs eines Sportbootführerscheins oder der Teilnahme an Tauch- und Surflehrgängen. Im Strandbad Reitbahnsee findest du zudem eine Wasserski-Seilbahn, wo du die benötigte Ausrüstung auch ausleihen kannst.
Auch an diesem Badesee kannst du Urlaub machen, am westlichen Ufer befindet sich ein Campingplatz und rund um den See findest du in einigen Orten Ferienwohnungen, Restaurants und Herbergen. So kannst du dort im Sommer einen schönen Badeurlaub verbringen, ohne weit weg ans Meer zu fahren oder fliegen.
Noch viele weitere Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern und die schönsten Seen in ganz Deutschland kannst du in diesen Beiträgen entdecken: