Das Bundesland Brandenburg lockt mit seinen zahlreichen Natursehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann ziehen. Von majestätischen Wäldern über glitzernde Seen bis hin zu einzigartigen Dünenlandschaften bietet Brandenburg ein beeindruckendes Spektrum an Naturschönheiten. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten von Brandenburg, die dir unvergessliche Erlebnisse und atemberaubende Ausblicke bieten.

Einzigartige Naturentdeckung: Die Wanderdüne bei Jüterbog

Die Wanderdüne bei Jüterbog, Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Erlebe ein beeindruckendes Naturphänomen in Brandenburg: die Wanderdüne bei Jüterbog. Als eine der größten Binnendünen Europas erstreckt sie sich im Wildnisgebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes nahe Kloster Zinna. Diese faszinierende Landschaft, geformt durch die letzte Eiszeit, bietet einen einzigartigen Wüstencharakter, der zum Staunen einlädt.

Genieße eine Wanderung auf den gut ausgeschilderten Wegen rund um die Düne, entlang derer du auch auf eine Aussichtsplattform stoßen wirst, die dir einen atemberaubenden Blick über das Heidepanorama ermöglicht. Besonders im Frühling verzaubert der Gesang der Heidelerche die Besucher, während im Spätsommer das Farbenschauspiel der Vegetation einen magischen Anblick bietet.

Das Gebiet ist nicht nur für Naturliebhaber ein besonderer Ort, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für seltene Arten wie den Wiedehopf und den Wolf. Achte bitte darauf, die markierten Wege nicht zu verlassen, um sowohl die Natur als auch dich selbst zu schützen, denn dort können auch noch Munitionsreste aus vergangener militärischer Nutzung liegen!

Ein Ausflug zur Wanderdüne bei Jüterbog verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis, das dich mit spektakulären Aussichten und reicher Artenvielfalt begeistern wird.

Adresse: Dünenweg 1, 14913 Jüterbog

Magisches Wasserlabyrinth: Entdecke den Spreewald

Der Spreewald, Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Tauche ein in die faszinierende Welt des Spreewalds, einer der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten Brandenburgs. Diese märchenhafte Landschaft im Südosten Deutschlands beeindruckt mit einem dichten Netz aus rund 1.000 Kilometern Wasserwegen, die durch dichte Wälder und weite Wiesen führen. Der Spreewald, geprägt durch natürliche Flussverzweigungen und angelegte Kanäle, bietet ein einzigartiges Wasserlabyrinth, das du am besten mit dem Kanu oder bei einer traditionellen Kahnfahrt erkunden kannst.

Während du sanft über die Fließe gleitest, ziehen malerische Dörfer und Weiden an dir vorbei. Der Spreewald ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch reich an lebendiger Tradition. Hier kannst du die kulturellen Bräuche der Sorben aus nächster Nähe erleben, die bis heute tief in der Region verwurzelt sind.

Neben der beeindruckenden Natur warten kulinarische Entdeckungen auf dich: Die berühmten Spreewaldgurken oder ein deftiges Leinölquarkgericht sind ein Muss. Auch abseits der Wasserwege lockt die Region mit reizvollen Rad- und Wanderwegen, die zu weiteren Abenteuerreisen einladen. Lass dich von der Ruhe und Ursprünglichkeit des Biosphärenreservats verzaubern und genieße einen unvergesslichen Tag im Spreewald.

Vielfalt erleben: Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Entdecke das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, eine der beeindruckendsten Naturlandschaften Brandenburgs, die sich mit ihrer außergewöhnlichen Vielfalt in Flora und Fauna auszeichnet. Diese weitläufige Region im Norden des Bundeslandes erstreckt sich über mehr als 1.200 Quadratkilometer und bietet ein faszinierendes Mosaik aus dichten Wäldern, glitzernden Seen und historischen Kulturlandschaften.

Ein Highlight dieser Naturperle ist der Wildpark Schorfheide, wo du einheimische Tierarten wie Wisente, Wölfe und Fischotter in naturgetreuen Lebensräumen beobachten kannst . Die abwechslungsreichen Wander- und Radwege führen dich durch malerische Buchenwälder und entlang idyllischer Seen, die besonders zur Herbstzeit ein atemberaubendes Farbspiel bieten.

Neben der beeindruckenden Natur ist Schorfheide-Chorin reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Besuche das berühmte Kloster Chorin, ein Meisterwerk der norddeutschen Backsteingotik, oder erkunde das Umweltbildungszentrum „Ökodorf Brodowin“, in dem nachhaltige Landwirtschaft hautnah erlebbar wird.

Als UNESCO Biosphärenreservat legt Schorfheide-Chorin großen Wert auf den Erhalt der biologischen Vielfalt und die Förderung umweltfreundlicher Entwicklungen. Lass dich von der harmonischen Verbindung aus Natur und Kultur inspirieren und genieße unvergessliche Entdeckungen in einer der besten Natursehenswürdigkeiten Brandenburgs.

Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Naturparadies an der Grenze: Der Nationalpark Unteres Odertal

Erlebe das Abenteuer Natur im Nationalpark Unteres Odertal, einem der beeindruckendsten Schutzgebiete Brandenburgs und zugleich Deutschlands einzigem Auen-Nationalpark. Dieses einzigartige Naturreservat erstreckt sich entlang der Oder und bildet zusammen mit benachbarten polnischen Landschaftsschutzparks ein grenzüberschreitendes Schutzgebiet.

Mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt beherbergt der Nationalpark einige der seltensten Lebensräume Europas. Hier kannst du Flussauen mit wechselndem Wasserstand entdecken, die eine Heimat für zahlreiche Wasservögel wie Kraniche und Schwäne bieten. Im Frühjahr und Herbst erwacht die Aue zum Leben, wenn riesige Vogelschwärme diesen Ort als Rastplatz nutzen.

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die gut ausgebauten Wege entlang der Deiche laden dich ein, die Schönheit der Landschaft auf entspannte Weise zu erkunden. Besuch das Nationalparkzentrum in Criewen, um mehr über die Flora und Fauna zu erfahren oder an einer geführten Exkursion teilzunehmen.

Das Untere Odertal bietet dir nicht nur atemberaubende Naturerlebnisse, sondern auch kulturelle Höhepunkte, wie den nahegelegenen Lennéschen Schlosspark und Beobachtungstürme zur Vogelbeobachtung. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit dieses Naturparadieses verzaubern und genieße unvergessliche Stunden in einer der besten Natursehenswürdigkeiten Brandenburgs.

Idyllische Oase: Der Liepnitzsee im Naturpark Barnim

Der Liepnitzsee, Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Entdecke den Liepnitzsee, eine verborgene Perle im Naturpark Barnim und eine der schönsten Natursehenswürdigkeiten Brandenburgs. Der See, bekannt für sein kristallklares Wasser, erstreckt sich über eine Fläche von 1,2 Quadratkilometern und bietet eine atemberaubende Kulisse für Naturfreunde und Erholungssuchende.

Umgeben von dichten Buchenwäldern lädt der Liepnitzsee zu unvergesslichen Wanderungen und Radtouren ein. Der beliebte Rundweg führt direkt am Ufer entlang und bietet spektakuläre Aussichten auf das glitzernde Wasser. Eine besondere Attraktion ist die Insel Großer Werder, die im Sommer mit einer Fähre besucht werden kann und eine Einkehrmöglichkeit bietet.

Der Liepnitzsee ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch für Schwimmer und Badegäste. Mehrere Badestellen rund um den See laden zu einer erfrischenden Abkühlung ein, und es gibt sogar die Möglichkeit, Boote auszuleihen.

Egal, ob du ein Abenteuer auf dem Wasser oder entspannte Stunden in der Natur suchst, der Liepnitzsee bietet für jeden etwas. Tauche ein in die Ruhe und Schönheit dieses malerischen Sees und lass dich von seiner natürlichen Idylle verzaubern.

Der Liepnitzsee, Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Adresse: 16321 Bernau bei Berlin

Naturerlebnis pur: Die faszinierende Döberitzer Heide

Die Döberitzer Heide, Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Erkunde die beeindruckende Döberitzer Heide, eine der spektakulärsten Natursehenswürdigkeiten Brandenburgs, die nur einen Katzensprung von Berlin entfernt liegt. Dieses rund 3.600 Hektar große Gebiet bietet eine einmalige Mischung aus Heideflächen, Wäldern und historischen Relikten eines ehemaligen Truppenübungsplatzes.

Die Heide ist bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna. Hier kannst du Przewalski-Pferde, Wisente und Rotwild in freier Wildbahn beobachten, die auf den weitläufigen Flächen der Kernzone leben und so einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Offenlandschaft leisten. Zusätzlich bietet die Umgebung ein Paradies für Vogelbeobachter, da zahlreiche seltene Arten wie der Wiedehopf hier heimisch sind.

Auf den 55 Kilometern ausgeschilderten Wanderwegen kannst du die vielfältige Landschaft entdecken, die von eindrucksvollen Binnendünen bis hin zu malerischen Feuchtgebieten reicht. Der Aussichtsturm am Finkenberg bietet dir einen atemberaubenden Rundblick über die Heide bis hin zum Fernsehturm in Berlin.

Ob für ausgedehnte Spaziergänge, Tierbeobachtungen oder einfach nur zum Abschalten inmitten der Natur – die Döberitzer Heide lädt dich ein, ihre reiche Artenvielfalt und beeindruckende Landschaft hautnah zu erleben und dich von ihrer Ursprünglichkeit verzaubern zu lassen.

Die Döberitzer Heide, Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Adresse: 14624 Dallgow-Döberitz

Sterne und Stille: Der Naturpark Westhavelland

Der Naturpark Westhavelland, , Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Erlebe den zauberhaften Naturpark Westhavelland, eine der besten Natursehenswürdigkeiten Brandenburgs und ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Nur etwa 70 Kilometer westlich von Berlin gelegen, bietet dieser weitläufige Park auf rund 1.315 Quadratkilometern eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Lebensräumen.

Dieser Naturpark, einer der wasserreichsten Deutschlands, ist berühmt für seine weitläufigen Feuchtgebiete. Hier schlängelt sich die Havel durch sumpfige Wiesen und Schilfwälder, was der Region ihren einzigartigen Charakter verleiht. Vogelliebhaber kommen voll auf ihre Kosten, da der Park ein bedeutendes Rastgebiet für Kraniche, Seeadler und unzählige andere Vogelarten ist.

Ein besonderes Highlight ist der Sternenpark Westhavelland, wo du nachts einen spektakulär klaren Sternenhimmel bewundern kannst, einer der dunkelsten in Deutschland.

Zahlreiche Wander- und Radwege laden dich ein, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben und die malerischen Dörfer der Umgebung zu entdecken. Genieße die stille Pracht des Havellands und lass dich von seinen natürlichen Wundern verzaubern.

Der Naturpark Westhavelland, , Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Website: https://www.westhavelland-naturpark.de/ 

Adresse: Marquede, 14715 Milower Land

Über den Wipfeln: Der Baumkronenpfad Beelitz

Der Baumkronenpfad Beelitz, Natur Sehenswürdigkeit Brandenburg

Erlebe den Baumkronenpfad Beelitz, eine der aufregendsten Natursehenswürdigkeiten Brandenburgs, die dir eine völlig neue Perspektive auf die abwechslungsreiche Landschaft bietet. Dieser einzigartige Baumwipfelpfad erstreckt sich über 700 Meter und schwebt bis zu 23 Meter über dem Boden, wodurch du die atemberaubende Aussicht auf den artenreichen Mischwald und die historischen Gebäude der Beelitz-Heilstätten genießen kannst.

Der Baumkronenpfad vermittelt nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern auch eine spannende Zeitreise. Während deines Spaziergangs kannst du die beeindruckende Architektur der ehemaligen Lungenheilstätte aus der Vogelperspektive bewundern und dabei viel über die Geschichte der Region lernen. Informationstafeln entlang des Pfades geben dir interessante Einblicke in die Flora und Fauna der Umgebung.

Ein Höhepunkt ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm, von dem aus du bei guter Sicht bis nach Berlin und weit über die Fläming-Landschaft blicken kannst. Der Pfad ist barrierefrei gestaltet, sodass jeder dieses beeindruckende Natur- und Kulturerlebnis genießen kann.

Ob für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Abenteuerlustige – der Baumkronenpfad Beelitz garantiert unvergessliche Eindrücke in luftiger Höhe und ist ein Muss auf deiner Entdeckungstour durch Brandenburg. Lass dich von der faszinierenden Mischung aus Natur, Geschichte und grandiosen Ausblicken verzaubern.

Website: https://baumundzeit.de/

Adresse: Besucherparkplatz, 14547 Beelitz

Worauf wartest du noch? Besuche diese natürlichen Ausflugsziele in Brandenburg!

Brandenburgs Natursehenswürdigkeiten sind so vielfältig wie beeindruckend. Ob du die raue Schönheit der Wanderdüne bei Jüterbog, das Wasserlabyrinth des Spreewalds oder die beeindruckende Artenvielfalt des Nationalparks Unteres Odertal erkundest – jede dieser Regionen bietet einzigartige Erlebnisse und tiefe Entspannung. Lass dich von der Ruhe der Döberitzer Heide, dem malerischen Charme des Liepnitzsees oder dem klaren Sternenhimmel im Naturpark Westhavelland verzaubern. Und für die Abenteuerlustigen wartet der luftige Ausblick vom Baumkronenpfad Beelitz. Brandenburgs Natur lädt dich ein, ihre Schönheit zu entdecken und ihre Vielfalt zu schätzen.

Entdecke auch noch viele weitere schöne Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Hier schreibt Dirk

Hi, ich bin Dirk, dein Erlebnistester von AbenteuerFreizeit. Ich berichte dir hier von den besten Aktivitäten, Erlebnissen, Ausflugszielen und coolsten Städten weltweit. Als Vater einer kleinen Tochter interessieren mich besonders für Freizeitaktivitäten für Familien mit Kindern, wie Freizeitparks, Freizeitbäder und Tierparks. Als Adrenalin Junkie und Hindernisläufer haben es mir Action und Sport Freizeitaktivitäten wie Ninja Parcours oder Kletter- und Boulderhallen angetan.