Zoos zählen mit zu den beliebtesten Ausflugszielen, Deutschland bietet Ihnen viele, die alle einen Besuch wert sind! Doch welche davon zählen zu den Besten? Dies erfahren Sie in diesem Blogartikel und vielleicht kÜnnen wir Ihnen ja sogar bei der Wahl Ihres nächsten Zoobesuchs behilflich sein. Wenn die Zoos nicht in Ihrer Nähe sind, kÜnnten Sie einen Besuch ja auch mit einem Urlaub in der Umgebung verbinden.
Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich aber auf jeden Fall die Website des Zoos ansehen, denn Eintrittspreise und Ăffnungszeiten kĂśnnen sich immer mal ändern!
Entdecke auch die besten Zoos & Tierparks in den Bundesländern:
Der Erlebnis Zoo in Hannover

Der Erlebniszoo Hannover zählt zu den familienfreundlichsten in ganz Deutschland und ist fĂźr viele auch der schĂśnste Zoo in Deutschland. Dort kannst du bei der Sambesi-Bootsfahrt entspannt Ăźber den Fluss fahren und dabei die Tierwelt Afrikas, mit Zebras, Antilopen, Flamingos, Giraffen & CO., und die naturnah gestaltete Anlage bestaunen.Â
Auch kannst du eine Wanderung durch die verschiedensten Klimazonen und die Evolutionsgeschichte des Menschen machen oder kanadische Winterwelten und indische Palastanlagen entdecken. Besonders toll sind die begehbaren Tiergehege und den Einsatz groĂer Panoramascheiben, wodurch du bei deinem Besuch im Erlebnis Zoo die Tiere hautnah erleben kannst. Die Gehege der Pelikane und Bennett-Kängurus sind beispielsweise begehbar.Â
Des Weiteren gibt es Spiel- und Lernangebote fßr die jßngeren Besucher, die ßber den ganzen Park verteilt zu finden sind, dazu zählen z.B. die Spielplätze und auch die Showarena. In dieser zeigen Trainer Tricks mit verschiedenen Tieren und die Kinder kÜnnen dabei sogar assistieren.

Â
Ab 60 ⏠pro Person/Nacht!
Folgende Leistungen sind enthalten:
- Ăbernachtung im Premium Hotel deiner Wahl
- Weitere Extras wie FrĂźhstĂźck
- Tagestickets fĂźr den Zoo Hannover

Adresse: Adenauerallee 1, 30175 Hannover
Weitere Infos: Zoo Hannover
Der Zoo Leipzig

Der Zoo in Leipzig wurde bereits 1878 gegrĂźndet und ist damit einer der ältesten in Deutschland. Heute zählt zu einem der modernsten und renommiertesten weltweit, da dieser eine artgerechte Haltung der Tiere, Artenschutz, Bildung und spannende Entdeckertouren groĂartig unter einen Hut bringt.Â
Dies sieht man beispielsweise an der einzigartigen Menschenaffenanlage Pongoland, dort leben Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans. In dieser Anlage findest du auĂerdem einen Holzsteg, der Ăźber einen angelegten Fluss durch die aufwendig gestalteten Gehege fĂźhrt.Â
Im Pongoland findest du aber auch das Wolfgang-KĂśhler-Primaten-Forschungszentrum, wo im Auftrag des Max-Planck-Instituts Wissenschaftler das Verhalten, die Wahrnehmung und die Kommunikation von Menschenaffen erforschen. Dort kannst du den Forschern sogar dabei Ăźber die Schultern gucken!Â
Des Weiteren gibt es auch noch vier weitere Erlebniswelten: der GrĂźndergarten, Asien, das Grondwanaland und SĂźdamerika. Das Gronwanaland ist ein Ăźberdachter tropischer Regenwald, der eine GrĂśĂe von zwei FuĂballfeldern hat und das Zuhause von vielen exotischen Tieren und Pflanzen ist.

Adresse: Paffendorfer StraĂe 29, 04105 Leipzig
Weitere Infos: Zoo Leipzig
Die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen

Die ZOOM Erlebniswelt belegte 2018 in einer Studie zur Familienfreundlichkeit der deutschen Zoos den ersten Platz, da es ein sehr vielfältiges Angebot fĂźr die jĂźngeren Zoo-Besucher gibt. Neben kreativ gestalteten Spielplätzen gibt es einen Streichelzoo und eine Zooschule. Des Weiteren kĂśnnen Kinder die Herbstferien betreut in der ZOOM Erlebniswelt verbringen.Â
Der Zoo ist auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar in drei Themenbereiche aufgeteilt: Alaska, Afrika und Asien. In diesen findest du mehr als 9000 Tiere in Ăźber 100 Arten, welche in ihren naturgetreu nachgestalteten Anlagen bestaunt werden kĂśnnen. Auch hier kannst du als Besucher durch die beeindruckende Landschaftsarchitektur der Reviere mit ihren nahezu unsichtbaren Grenzen die Tiere hautnah erleben. Daraus entstand auch der Name des Zoos, da die Besucher an die Tiere ganz nah âherangeZOOMtâ werden.Â
Ein besonderes Highlight ist das Angebot der Expeditionen oder Schnupperkurse als Tierpfleger, wobei du den Tieren noch näher kommen kÜnnen. Diese kosten zwar mehr, sind es aber absolut wert!

Adresse: BleckstraĂe 64, 45889 Gelsenkirchen
Weitere Infos: ZOOM ErlebnisweltÂ
Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg

Der Tierpark Hagenbeck wird bereits in sechster Generation von der Familie Hagenbeck geleitet. Er wurde 1848 gegrĂźndet und 1907 wurde er dann nach einigen Zwischenstationen der erste gitterlose Tierpark der Welt und so ein Vorbild fĂźr alle anderen Zoos.
Ein Highlight des Tierparks ist das Eismeer, in welchem du auf einem 750 Meter langen Weg die Bewohner der Arktis und Antarktis, wie SeevĂśgel, Eisbären, Walrosse und Pinguine, bestaunen kannst. Die Panoramascheiben ermĂśglichen sogar den Blick in die Tiefen der Gewässer.Â
Auch das Orang-Utan-Haus ist einen Besuch wert, denn nicht nur die Architektur der Kuppel ist ein Blickfang, auch die Menschenaffen im Inneren sind faszinierend.Â
In Hagenbeck und im anliegenden Tropen-Aquarium findest du Ăźber 16.000 Tiere aus 600 Arten und viele schĂśne historische Bauten und zahlreiche Pflanzen aus aller Welt.

Adresse: Lokstedter GrenzstraĂe 2, 22527 Hamburg
Weitere Infos: Tierpark Hagenbeck
Der Zoo Rostock

Im Zoo Rostock leben 4.500 Tiere aus aller Welt in einer riesigen Parklandschaft. Viele Dieser Tiere leben vergemeinschaftet, also Tiere die in freier Wildbahn zusammen leben, leben auch hier zusammen. So teilen sich z.B. Gazellen und Moorantilopen die historische Huftieranlage.Â
Ein besonderes Highlight ist das Darwineum, in diesem findest du eine Tropenhalle mit naturnah gestalteten Gehegen und Tieren, wie Gorillas, Faultiere und Reptilien. Auch findest du dort eine Evolutionsausstellung, in welcher du viel Ăźber die Entstehung der Welt, die Entwicklung des Menschen und Charles Darwins Evolutionstheorie lernen kannst.Â
Des Weiteren gibt es in diesem Zoo ein Polarium mit Eisbären und Pinguinen, ein Vogel-Reptilien-Haus und eine Robben-Anlage mit Seehunden und Seebären. AuĂerdem wachsen Riesen-Mammutbäume auf der Anlage, dies ist die grĂśĂte Baumart der Welt.

Adresse: Barnstorfer Ring 1, 18059 Rostock
Weitere Infos: Zoo Rostock
Die Wilhelma - Zoologisch-Botanischer Garten in Stuttgart

Die Zoo-Anlage der Wilhelma war ursprßnglich die private Schlossanlage von KÜnig Wilhelm I., welche seit 1880 Üffentlich zugänglich ist, aber erst um 1950 wurden dort auch Tiere gehalten. Aus diesem Grund gibt es auf dem Gelände zahlreichen historischen Gebäude.
Der Zoo ist auĂerdem eine Mischung aus Zoo und botanischem Garten mit rund 11.000 Tiere in mehr als 1.200 Arten sowie rund 7.000 Pflanzenarten, in historischen Gewächshäusern präsentiert die Wilhelma wertvolle botanische Sammlungen, die teils Ăźber 160 Jahre alte Pflanzen beinhalten.Â
Highlights sind das Menschenaffenhaus mit Bonobos und Gorillas, das Raubkatzenhaus mit LÜwen, Tigern und Leoparden sowie das Amazonienhaus, in welchem auf 1.200m² Pflanzen und Tiere des Amazonas-Regenwalds beherbergt werden. Auch gibt es ein Aquarien- und Terrarienhaus, ein Insektarium, eine Vogelfreifluganlage und ein Schaubauernhof mit Streichelzoo.
In diesem Zoo gibt es auĂerdem eine Kinderturn-Welt, in welcher deine Kinder auf spielerisch-sportliche Weise selbst âzum Tier werdenâ. Dabei hangeln sie wie Affen, springen wie Hasen oder hĂźpfen wie Kängurus und am Ende bekommen die Kleinen ein Kinderturn-Diplom.

Adresse: Wilhelma 13, 70376 Stuttgart
Weitere Infos: Wilhelma
Der Zoo Eberswalde

Der Zoo Eberswalde war nicht von Anfang an ein Zoo, 1795 wurden zunächst eindrucksvolle Wasserfall-Anlagen geschaffen, ein Waldgelände mit BrĂźcken, Wasserfällen, Springbrunnen, Lauben und einer Grotte. 1928 kam dann ein kleiner Wildpark mit einheimischen Wildtieren wie Uhus, RotfĂźchsen, Waschbären, und Damwild dazu. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage dann allerdings vollständig zerstĂśrt und der Zoo konnte erst 1969 wiedererĂśffnet werden.Â
Heute findest du dort 1.500 Tiere aus 5 Kontinenten, wie LĂśwen, Tiger, Kamele, Flamingos, Kängurus und Affen. Dieser Zoo ist zwar relativ klein, hat sich den Spitzenplatz unter den kleinen Zoos Deutschlands aber wirklich verdient!Â
Highlights sind unter anderem das Gemeinschaftsgehege von WÜlfen und Bären und auch die aufregende LÜwenanlage, bei welcher du durch einen Tunnel zu einer voll verglasten HÜhle in der Mitte des Geheges gelangen. Dort kommst du dem LÜwenrudel ganz besonders nahe! Die kleineren Besucher kÜnnen auf den Abenteuerspielplätzen und im Streichelzoo besonders viel Spaà haben.

Adresse: Am Wasserfall 1, 16225 Eberswalde
Weitere Infos: Zoo Eberswalde
Der Tiergarten NĂźrnberg

Der Tiergarten NĂźrnberg erĂśffnete 1912 und wurde nach dem Vorbild des Tierparks Hagenbeck gebaut. Anfang 1939 musste er allerdings dem Ausbau des Reichsparteitagsgeländes am Dutzendteich weichen, er konnte aber wenige Monate später an der heutigen Stelle wiedererĂśffnet werden.Â
Heute gilt der Park mit seiner bewaldeten Felslandschaft als einer der schÜnsten Landschaftszoos Europas, dort findest du zerklßftete Felsformationen aus rotem Sandstein, jahrhundertealte Bäume sowie idyllischen Auen- und Weiherlandschaften.
Der Zoo hat sich auf Tiere der tropischen Regenwälder Asiens, Afrikas und SĂźdamerikas spezialisiert. Zu bestaunen gibt es Ăźber 150 Vogelarten und mehr als 50 Säugetiere. Auch findest du dort Tiere aus WĂźsten, HalbwĂźsten und Steppen und ein Delphinarium, dieses ist die erste AuĂenanlage fĂźr Delphine in Deutschland. Dort schwimmen diese zusammen mit SeelĂśwen unter freiem Himmel in einer naturnahen Beckenlandschaft.

Adresse: Am Tiergarten 30, D-90480 NĂźrnberg
Weitere Infos: Tiergarten NĂźrnberg
Der KĂślner Zoo

Der KĂślner Zoo ist einer der ältesten und beliebtesten Zoos in Deutschland mit rund 10.000 Tieren aus mehr als 750 verschiedenen Arten. Das älteste Gebäude des Zoos und auch das Highlight ist das Elefantenhaus im maurischen Stil.Â
Der Elefantenpark ist mit AuĂenanlage 20.000m² groĂ und ist die modernste Anlage fĂźr Elefanten in Deutschland. AuĂerdem ist es die grĂśĂte Elefantenanlage in Europa nĂśrdlich der Alpen, in dieser haben 10-15 ElefantenkĂźhe Platz und es gibt noch ein Gehege fĂźr Bullen, damit auch eine Nachzucht gewährleistet ist. Das neue Elefantenhaus steht sogar unter dem persĂśnlichen Schutz des indischen Gottes Ganesha. Das historische Elefantenhaus steht unter Denkmalschutz, kann aber auch noch besichtigt werden.Â
Auch das Regendwald- und Urlwaldhaus sind etwas Besonderes, die anlagen bieten dir viele exotische Tiere und naturnahe Landschaften zum Entdecken. Im Hippodom wurde eine afrikanische Flusslandschaft nachgebildet, an welcher sich auĂer den Flusspferden auch Nilkrokodile, Antilopen und verschiedene Vogelarten tummeln. Wer Insekten liebt, muss ins Insektarium, dort gibt es sogar eine begehbare Flughalle mit farbenfrohen Schmetterlingen.

Adresse: Riehler StraĂe 173, 50735 KĂśln
Weitere Infos: KĂślner Zoo
Der Tierpark Hellabrunn in MĂźnchen

Der Tierpark Hellabrunn war der erste Geozoo der Welt, das heiĂt, dass die Tiere nach ihrer geographischen Herkunft und nicht nach verwandten Arten geordnet wurden. So leben in Der Afrika-Anlage Zebras, Antilopen, groĂe Kudus und StrauĂe gemeinsam.Â
Auch findest du dort Themenbereiche zu anderen Kontinenten und zur Polarwelt, dein Besuch wird so zu einer kleinen Weltreise. Der Tierpark beherbergt insgesamt 18.000 Tiere auf einer Fläche von 40 Hektar.Â
Besondere Highlights sind die Eisbärenfßtterung und das Greifvogel-Training. Auch toll ist die MÜglichkeit eines Tierspaziergangs mit Lamas und Ponys bei einem Rundgang durch den Tierpark, dies ist besonders spannend fßr die jßngeren Besucher.

Adresse: TierparkstraĂe 30, 81543 MĂźnchen
Weitere Infos: Tierpark Hellabrunn