











Informationen
Im Zoo Schwerin findest du auf ca. 24 ha viele naturnahe Anlagen und Freigehege. Ein Highlight ist die 8.000 m² groĂe Nashornanlage sowie das Humboldthaus mit Tieren aus SĂźdamerika. FĂźr Kinder gibt es Ăźberall im Zoo verteilt Spielplätze und einen Zoobauernhof mit bedrohten Haustieren. Durch das vielfältige Gastronomieangebot wirst du dort bestimmt nicht verhungern.
Schwerin hat aber noch viel mehr zu bieten als nur den schĂśnen Zoo, was das z.B. ist, erfährst du hier: “Schwerin Aktivitäten, SehenswĂźrdigkeiten & Attraktionen”. In Mecklenburg-Vorpommern findest du noch einige weitere Ausflugsziele, in diesem Beitrag stellen wir die einige kurz vor: “Ausflugsziel Mecklenburg-Vorpommern – SehenswĂźrdigkeiten & Geheimtipps fĂźr einen Tagesausflug oder Urlaub”.
Exponate
LĂśwen, StrauĂe, Giraffen, Tiger, Braunbären, Rote Pandas, WĂślfe, Zebras, NashĂśrner, Ameisenbären, Gelbrustkapuziner, Kattas, Pinguine, SchildkrĂśten, Boas, Marabus, …
Zoo Schwerin â Ein Paradies fĂźr Tierfreunde und Entdeckerherzen
Im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Entdeckungen â der Zoo Schwerin. Auf einer Fläche von rund 24 Hektar kannst du in naturnahen Anlagen und groĂzĂźgigen Freigehegen auf eine spannende Reise gehen. Hier trifft das wilde Herz Afrikas auf die geheimnisvollen Tiefen des sĂźdamerikanischen Regenwaldes.
Begegne den GroĂen und den Kleinen der Tierwelt
Eines der Highlights im Zoo Schwerin ist die beeindruckende 8.000 Quadratmeter groĂe Nashornanlage, die dich in Erstaunen versetzen wird. Aber das ist nur der Anfang, denn auch das Humboldthaus bietet dir mit einer Auswahl an exotischen Tieren aus SĂźdamerika ein unvergleichliches Erlebnis. Ob du nun den sanften Giraffen in die Augen blickst, die majestätischen LĂśwen beobachtest oder den geschickten Gelbrustkapuzinern zuschaust – hier erlebst du Tiere hautnah.
Spiel und SpaĂ fĂźr die jĂźngsten Zoobesucher
FĂźr die kleinen Gäste sind die Ăźber den Zoo verteilten Spielplätze ein wahr gewordener Traum â hier kĂśnnen sie klettern, schaukeln und neue Freunde finden. Der Zoobauernhof ist auĂerdem ein Ort, an dem bedrohte Haustierrassen hautnah erlebt und gestreichelt werden kĂśnnen, ein echtes Highlight fĂźr jede Familie.
Kulinarische GenĂźsse inmitten des Zoos
Auch fĂźr das leibliche Wohl ist im Zoo Schwerin bestens gesorgt. Diverse gastronomische Angebote laden zum Verweilen und GenieĂen ein. Ob herzhaft oder sĂźĂ, fĂźr eine Stärkung zwischendurch oder ein ausgiebiges Mahl â du wirst hier bestimmt fĂźndig.
Erlebe die Vielfalt auĂergewĂśhnlicher Tiere
Neben Tigern, Braunbären und Roten Pandas bietet der Zoo auch ein Zuhause fßr WÜlfe, Zebras und NashÜrner. Lass dich von den spielerischen Kattas, den eleganten Pinguinen und den sonnenbadenden SchildkrÜten verzaubern. Und nicht zu vergessen, die schillernden Boas und die imposanten Marabus, die ihre ganz eigene Faszination entfalten.
Fazit
Der Zoo Schwerin ist ein Ort, an dem Natur und Bildung auf spannende Weise zusammentreffen. Hier kannst du nicht nur eine Vielzahl von Tieren aus der ganzen Welt erleben, sondern auch einen wundervollen Tag mit deiner Familie verbringen. Packe deine Neugier und ein paar Snacks ein und mach dich bereit fĂźr eine Reise, die du so schnell nicht vergessen wirst!
Fragen und Antworten zum Zoo Schwerin:
Wann hat der Zoo Schwerin geĂśffnet?
Der Zoo Schwerin ist das ganze Jahr Ăźber fĂźr dich da, mit täglichen Ăffnungszeiten, die je nach Saison variieren. Check die offizielle Website, um die genauen Zeiten fĂźr deinen Besuch zu erfahren.
Kann ich meinen Hund in den Zoo Schwerin mitnehmen?
Im Zoo Schwerin bleiben Hunde drauĂen â das sorgt fĂźr eine stressfreie Umgebung fĂźr die Tiere und fĂźr dich. Es ist also besser, wenn dein pelziger Begleiter zu Hause bleibt.
Gibt es ParkmĂśglichkeiten am Zoo Schwerin?
Ja, direkt am Zoo Schwerin findest du Parkplätze. So kannst du ganz bequem anreisen und sofort in dein Tierabenteuer starten.
Kann ich im Zoo Schwerin Essen und Trinken kaufen?
Auf jeden Fall! Mit einem vielfältigen Gastronomieangebot ist fĂźr das leibliche Wohl gesorgt â von Snacks bis hin zu vollständigen Mahlzeiten kannst du dich kulinarisch verwĂśhnen lassen.
Gibt es einen Spielplatz im Zoo Schwerin?
Ja, der Zoo Schwerin ist ein Paradies fßr Kinder mit mehreren Spielplätzen, die ßber das Gelände verteilt sind. Da kommt garantiert keine Langeweile auf!
Ist der Zoo Schwerin barrierefrei?
Die meisten Bereiche des Zoos sind barrierefrei zugänglich, sodass sich jeder ungehindert fortbewegen kann. Bei speziellen Anforderungen hilft dir das Personal des Zoos gerne weiter.
Sind FĂźhrungen im Zoo Schwerin mĂśglich?
Fßhrungen bieten eine tolle MÜglichkeit, noch mehr ßber die Tiere zu lernen. Am besten buchst du im Voraus, um sicherzugehen, dass du die zusätzlichen Einblicke in die Welt des Zoos nicht verpasst.
Kann ich im Zoo Schwerin besondere Veranstaltungen erleben?
Der Zoo Schwerin organisiert das ganze Jahr Ăźber verschiedene Veranstaltungen, die fĂźr zusätzlichen SpaĂ sorgen. Ob Thementage oder saisonale Feste â es lohnt sich, einen Blick auf den Veranstaltungskalender zu werfen.
Welche besonderen Attraktionen bietet der Zoo Schwerin?
Die Nashornanlage und das Humboldthaus mit sßdamerikanischen Tieren sind nur einige der Highlights. Auch die begehbaren Erlebnisbereiche und die Vielfalt der Tierarten, von Ameisenbären bis zu SchildkrÜten, machen deinen Besuch unvergesslich.
Darf ich die Tiere im Zoo Schwerin fĂźttern?
Um die Gesundheit der Tiere zu wahren, ist das FĂźttern mit mitgebrachten Snacks nicht gestattet. Aber keine Sorge, es gibt FĂźtterungszeiten, bei denen du zusehen kannst â ein Highlight fĂźr alle Altersgruppen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
An der Crivitzer Chaussee 1
19061 Schwerin
Kontaktdaten
Telefon: 0385 – 39551 0
E-mail: info@zoo-schwerin.de
Ăffnungszeiten
Montag | 09:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 18:00 |
Mittwoch | 09:00 – 18:00 |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 |
Freitag | 09:00 – 18:00 |
Samstag | 09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 19:00 |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.