






















Informationen
Tauche ein in die faszinierende Tierwelt des Zoologischen Gartens Berlin, dem ältesten Zoo Deutschlands. Bestaune hier Ăźber 20.000 Tiere aus 1.200 Arten, darunter die seltenen GroĂen Pandas. Architektonische Meisterwerke wie das historische Elefantentor und das renommierte Aquarium runden dein Erlebnis ab. Entdecke die artenreiche Oase im Herzen Berlins, wo Geschichte und moderne Tierhaltung aufeinandertreffen.
Exponate
Afrikanischer LĂśwe, Asiatischer Elefant, Brillenpinguin, Erdmännchen, Flusspferd, Gorilla, GrĂŠvy Zebra, GroĂer Panda, Hyazinthara, Indische Laufente, Jaguar, Kalifornischer SeelĂśwe, KĂśnigspinguin, Lippenbär, Panzernashorn, Rotes Riesenkänguru, Rothschildgiraffe, Schimpanse, Schneeeule, Seehund, Spitzmaulnashorn, Sumatra Orang-Utan, Sumatra-Tiger, SĂźdliche Giraffengazelle, âŚ

Entdecke den ältesten Zoo Deutschlands: Zoologischer Garten Berlin
Bereits am prachtvollen Elefantentor, dem Hauptzugang aus dem Jahr 1899, erahnst du die Einzigartigkeit des Zoologischen Gartens Berlin â einer Welt, in der Tiere aus allen Kontinenten ihr Zuhause gefunden haben. Als ältester und beliebtester Zoo Deutschlands und artenreichster Zoo weltweit, bietet der Berliner Zoo nicht nur ein spektakuläres Tiererlebnis, sondern auch eine Zeitreise durch verschiedene Epochen der Tierhaltung und Architektur.
Ein Ort der Superlative
1844 erĂśffnet, beherbergt der Zoo Berlin auf einer Fläche von 33 Hektar Ăźber 20.000 Tiere aus etwa 1.200 Arten. Hier kannst du die faszinierende Vielfalt des Tierreichs erleben: von den majestätischen afrikanischen LĂśwen und asiatischen Elefanten bis hin zu den bewunderten GroĂen Pandas â den einzigen in Deutschland.
Historische SchĂśnheit und moderne Haltung
Die Kombination aus historischen Bauten und modernsten Anlagen macht den Charme des Berliner Zoos aus. Während du durch die parkähnliche Landschaft schlenderst, begleitet von der Geschichte des Zoologen Martin Hinrich Lichtenstein und des legendären Naturforschers Alexander von Humboldt, wirst du Zeuge, wie Tradition und moderne Tierhaltung Hand in Hand gehen.
Das berĂźhmte Aquarium Berlin
Als Teil des Zoologischen Gartens darf das Aquarium Berlin nicht unerwähnt bleiben â es zählt zu den renommiertesten Aquarien Europas. Egal, ob du dich fĂźr exotische Fische, Reptilien oder Insekten interessierst, hier wirst du in die geheimnisvolle Unterwasserwelt und darĂźber hinaus entfĂźhrt.
Der Zoo als Highlight in der Hauptstadt
Der Zoologische Garten Berlin ist eine der meistbesuchten Attraktionen Berlins und zieht mit dem angeschlossenen Aquarium jährlich Millionen Besucher an. Kein Wunder, denn hier kannst du nicht nur Tiere aus nächster Nähe betrachten, sondern auch in den Genuss von Parkshows, Fßtterungen und informativen Vorträgen kommen.
Perfekt erreichbar: Der Bahnhof Zoologischer Garten
Direkt gegenßber des beeindruckenden Zoo-Verwaltungsgebäudes und in unmittelbarer Nähe zum geschichtsträchtigen LÜwentor befindet sich der gleichnamige Bahnhof Zoologischer Garten. Damit ist der Zoo bestens an den Üffentlichen Nahverkehr angebunden und ein optimaler Ausgangspunkt fßr deinen Besuch in der deutschen Hauptstadt.
Ein Tag im Zoo: Unvergesslich fĂźr GroĂ und Klein
Der Zoologische Garten Berlin lockt mit seinen vielen Attraktionen wie dem KĂśnigspinguin, dem Panzernashorn oder dem Sumatra-Tiger. Und fĂźr eine entspannte Pause zwischendurch ist das gastronomische Angebot genauso vielfältig wie die Tierwelt. Ob Klein oder GroĂ, der Zoo ist ein Ort, der Erinnerungen schafft und zum Staunen einlädt.
Fazit
Tauche ein in die Welt des Zoologischen Gartens Berlin und erlebe einen Tag, der dich durch die faszinierendsten Biotope unseres Planeten fĂźhrt. Entdecke, staune und lerne â der Zoo Berlin ist mehr als nur ein Tierpark, er ist ein Fenster zur Welt der Biologie und Geschichte. Pack deine Neugier ein und lass dich von der Magie des ältesten Zoos Deutschlands verzaubern!
Fragen und Antworten zum Zoologischen Garten Berlin:
Wie komme ich zum Zoologischen Garten Berlin?
Der Zoologische Garten Berlin liegt zentral im Stadtteil Tiergarten und ist hervorragend an den Ăśffentlichen Nahverkehr angebunden. Der gleichnamige Bahnhof Zoo ist nur einen Katzensprung entfernt und wird von zahlreichen S-, U-Bahnlinien sowie Bussen angefahren. So bist du ruckzuck mitten im Tiergeschehen!
Welche Tiere kann ich im Zoo Berlin sehen?
Im Zoo Berlin warten Ăźber 20.000 Tiere aus rund 1.200 Arten auf dich! Von GroĂen Pandas, die einzigen in Deutschland, Ăźber majestätische LĂśwen bis hin zu watschelnden Pinguinen â hier gibt es eine Tierwelt zu entdecken, die ihresgleichen sucht.
Welche besonderen Attraktionen bietet der Zoo Berlin?
Der Zoo Berlin fasziniert mit einer Mischung aus historischen Bauten, wie dem Elefantentor, und modernen Tierwohnanlagen. Das Aquarium ist ein Highlight fĂźr sich und bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Meeresbewohner, Reptilien und Insekten.
Ist der Zoo Berlin barrierefrei?
Ja, der Zoologische Garten Berlin ist barrierefrei gestaltet. Es gibt spezielle Eingänge fßr Rollstuhlfahrer und die meisten Wege sind ohne Treppen zu erreichen. Bei Fragen hilft dir das freundliche Zoo-Personal gerne weiter.
Darf ich meinen Hund in den Zoo mitbringen?
Leider mĂźssen Hunde und andere Haustiere drauĂen bleiben. Der Zoologische Garten Berlin mĂśchte Stress fĂźr die Tiere vermeiden und das Wohlergehen aller Bewohner sicherstellen.
Gibt es FĂźhrungen im Zoo Berlin?
Ja, es werden verschiedene Arten von FĂźhrungen angeboten, die dir spannende Einblicke hinter die Kulissen und zu den Tieren geben. Informiere dich am besten vor deinem Besuch Ăźber das aktuelle Angebot und buche deine Tour rechtzeitig.
Wo kann ich im Zoologischen Garten Berlin essen?
Der Zoo Berlin bietet eine Vielzahl an gastronomischen Einrichtungen, vom kleinen Snack bis zum umfangreichen Menß. Du findest ßber das gesamte Gelände verteilt verschiedene Restaurants und Kioske, die fßr dein leibliches Wohl sorgen.
Kann ich im Zoo Berlin einen Kindergeburtstag feiern?
Ja, Kindergeburtstage kĂśnnen im Zoo Berlin gefeiert werden. Es gibt spezielle Geburtstagspakete, die fĂźr einen unvergesslichen Tag sorgen. Melde dich frĂźhzeitig an, damit alles nach Wunsch organisiert werden kann.
Welche Ăffnungszeiten hat der Zoo?
Der Zoologische Garten Berlin hat ganzjährig geĂśffnet. Die Ăffnungszeiten kĂśnnen je nach Jahreszeit variieren, also schau am besten vor deinem Besuch auf der offiziellen Website nach, um die aktuellen Zeiten zu erfahren.
Gibt es einen Zoo-Shop fĂźr Souvenirs?
Ja, im Zoo Berlin gibt es mehrere Shops, in denen du eine Vielzahl an Souvenirs und Geschenken rund um das Thema Tiere und den Zoo findest â perfekt, um sich ein Andenken an den Besuch zu sichern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin
Kontaktdaten
Telefon:
E-mail: info@zoo-berlin.de
Ăffnungszeiten
Montag | |
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.