











Informationen
Der Zoologische Garten Magdeburg, kurz Zoo Magdeburg umfasst 16 Hektar und wurde im Juli 1950 erÜffnet. Er beheimatet 214 Tierarten und rund 1.400 Tiere und besteht aus einer Parklandschaft, die zum Erkunden und Verweilen einlädt. Insgesamt findest du auf dem Gebiet des Zoos zwÜlf Anlagen, unter anderem ein Giraffenhaus, Africamno, das Dickhäuterhaus, ein Tigergehege, eine LÜwen-Anlage, eine Ameisenbär-Anlage, eine Husky-Anlage und auch ein Erdmännchengehege.
Bekannt ist der Zoo auch fßr die verschiedenen Geburten, die live ßber Webcams ßbertragen wurden. Ebenso lebte hier das älteste Spitzmaulnashorn der Welt, das 2013 im Alter von 46 Jahren verstarb.
Zur Verpflegung stehen dir die Villa Kunterbunt und die Lodge Africambo zur VerfĂźgung und wenn du zusätzliche Beschäftigung brauchst, stehen auch eine Adventure-Golfanlage und ein groĂer Kinderspielplatz fĂźr dich und deine Lieben bereit.
Exponate
Elefanten, Aras, Baumstachler, Kängurus, Flachlandtapire, Zebras, Ameisenbären, Kattas, Luchse, LĂśffelhunde, Giraffen, Schimpansen, Schneeloeparden, Tiger, NashĂśrner, …

Zoo Magdeburg â Ein tierisches VergnĂźgen in grĂźner Oase
Mitten in der pulsierenden Stadt Magdeburg erwartet dich ein friedliches Refugium, das Tierliebhaberherzen hÜher schlagen lässt: der Zoologische Garten Magdeburg, auch bekannt als Zoo Magdeburg. Auf einer Fläche von 16 Hektar, umgeben von einer einladenden Parklandschaft, findest du eine eindrucksvolle Artenvielfalt, die mit 214 Tierarten und rund 1.400 Tieren dein Entdeckerherz begeistert.
Entdecke die Welt der Tiere
Seit seiner ErÜffnung im Juli 1950 hat der Zoo Magdeburg zahlreiche Anlagen geschaffen, die dir unvergessliche Einblicke in die Lebensweise der Tiere bieten. Das weitläufige Giraffenhaus und Africambo laden zu einer Reise in die afrikanische Savanne ein, während das Dickhäuterhaus mit seinen Elefanten pure Faszination ausstrahlt. Mit dem Tigergehege und der LÜwen-Anlage erlebst du die majestätischen Raubkatzen hautnah.
Virtuelle Einblicke und historische Momente
Der Zoo Magdeburg gewährt dir auch digitale Einblicke: Verschiedene Geburten konnten weltweit ßber Webcams beobachtet werden, und die Erinnerung an das älteste Spitzmaulnashorn der Welt, das hier lebte und 2013 im stolzen Alter von 46 Jahren verstarb, ist Teil der beeindruckenden Geschichte des Zoos.
Kulinarik und FreizeitspaĂ
FĂźr dein leibliches Wohl sorgen die gemĂźtliche Villa Kunterbunt und die exotische Lodge Africambo. Und fĂźr noch mehr Abwechslung stehen eine Adventure-Golfanlage und ein groĂer Kinderspielplatz bereit, die fĂźr SpaĂ und Unterhaltung fĂźr dich und deine Familie sorgen.
Tierische Highlights
Neben Elefanten, Aras und Baumstachlern bietet der Zoo Magdeburg auch ein Zuhause fßr Kängurus, Flachlandtapire und Zebras. Die Ameisenbären und Kattas werden dich mit ihrem Charme verzaubern, während Luchse und LÜffelhunde mit ihrer Anmut beeindrucken. Die Giraffen ragen elegant in den Himmel, die Schimpansen zeigen ihre schlauen Tricks und die Schneeleoparden und Tiger versprßhen das exotische Flair Asiens. Und die Erinnerung an die NashÜrner des Zoos bleibt unvergessen.
Fazit
Der Zoo Magdeburg ist mehr als nur ein Ausflugsziel â es ist eine Welt, die dich einlädt, die Vielfalt der Tierarten zu erkunden und dabei entspannende Stunden in der Natur zu verbringen. Hier kannst du Wissen sammeln, staunen und genieĂen. Pack deine Neugierde und vielleicht auch deine Golfschläger ein und bereite dich darauf vor, im Zoo Magdeburg dem Alltag zu entfliehen.
Fragen und Antworten zum Zoo Magdeburg:
Wann ist der Zoo Magdeburg geĂśffnet?
Der Zoo Magdeburg hat jeden Tag fĂźr dich geĂśffnet, auch an Feiertagen! Die Ăffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit, also schau am besten vorher online, um die aktuellen Zeiten zu erfahren.
Sind Hunde im Zoo Magdeburg erlaubt?
Hunde dĂźrfen leider nicht in den Zoo. Das sorgt fĂźr eine ruhigere Umgebung fĂźr die Tiere und ein sicheres Erlebnis fĂźr alle Besucher.
Welche Tiere kann ich im Zoo Magdeburg sehen?
Von stattlichen Elefanten bis zu geschmeidigen Tigern bietet der Zoo Magdeburg eine Vielzahl an Tieren. Schaue NashĂśrnern tief in die Augen und beobachte, wie Schneeleoparden geschickt durch ihr Gehege schleichen.
Gibt es spezielle FĂźhrungen im Zoo Magdeburg?
Ja, du kannst an einer gefĂźhrten Tour teilnehmen, um mehr Ăźber die Tiere und ihre Lebensweise zu lernen. Diese musst du im Voraus buchen, also plane rechtzeitig!
Kann ich im Zoo Magdeburg picknicken?
Ja, es gibt Picnic-Bereiche, wo du mit deinen Lieben eine Pause einlegen kannst. Bitte hinterlasse keinen MĂźll und respektiere die Natur.
Was kann ich im Zoo Magdeburg neben dem Tiererlebnis noch machen?
Neben der Tierbeobachtung kannst du auch Adventure-Golf spielen, die Kinder kĂśnnen sich auf dem Spielplatz austoben und es gibt regelmäĂig spannende Events.
Ist der Zoo Magdeburg barrierefrei?
Die Wege im Zoo sind weitgehend barrierefrei, sodass sich auch Besucher mit RollstĂźhlen oder Kinderwagen gut fortbewegen kĂśnnen.
Was gibt es im Zoo Magdeburg zu essen?
Im Zoo gibt es mehrere Gastronomie-Einrichtungen, inklusive der Villa Kunterbunt und der Lodge Africambo, die fĂźr kulinarische GenĂźsse sorgen.
Kann ich im Zoo Magdeburg meinen Geburtstag feiern?
Klar, der Zoo bietet spezielle Angebote fĂźr Geburtstagsfeiern an. Informiere dich auf der Webseite des Zoos Ăźber die MĂśglichkeiten.
Gibt es einen Souvenirladen im Zoo Magdeburg?
Ja, du findest im Zoo einen Laden, in dem du Erinnerungen und Geschenke fĂźr daheim erwerben kannst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Zooallee 1
39124 Magdeburg
Kontaktdaten
Telefon: 0391 28090 0
E-mail: info@zoo-magdeburg
Ăffnungszeiten
Montag | 09:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 18:00 |
Mittwoch | 09:00 – 18:00 |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 |
Freitag | 09:00 – 18:00 |
Samstag | 09:00 – 18:00 |
Sonntag | 09:00 – 18:00 |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.