Zoo / Tierpark  in Dortmund / Nordrhein-Westfalen
Wikipedia

Informationen

Auf eine Gesamtfläche von 28 Hektar werden im Zoo Dortmund 1240 Tier in 223 unterschiedlichen Arten ausgestellt. Der Schwerpunkt des Tierparks in Dortmund liegt auf der Zucht und Haltung von sßdamerikanischen Tierarten.

Weitere Attraktionen des Dortmunder Zoo’s sind das Regenwaldhaus, das Tamanduahaus, das Amazonashaus sowie ein Giraffenhaus und das Otternhaus.

Exponate

Säugetiere, VÜgel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose.

Entdecke exotische Welten im Zoo Dortmund

Ein wahres Paradies für Tierliebhaber und Familien – der Zoo Dortmund. Auf einer weitläufigen Fläche von 28 Hektar bietet dieser eindrucksvolle Tierpark eine Heimat für 1.240 Tiere aus 223 Arten. Was ihn jedoch von anderen Zoos unterscheidet, ist sein besonderes Engagement für die Erhaltung und Zucht südamerikanischer Tierarten.

Eine Hommage an SĂźdamerikas Artenreichtum

Im Mittelpunkt des Zoos Dortmund steht die faszinierende Vielfalt Südamerikas. Hier kannst du Tiere beobachten, die du vielleicht noch nie zuvor gesehen hast, und die außergewöhnliche Schönheit der Fauna dieses Kontinents erleben.

Tauchgang ins GrĂźn: Das Regenwaldhaus

Das Regenwaldhaus entfßhrt dich in eine andere Welt. Umgeben von der ßppigen Vegetation, die an die dichten Wälder Sßdamerikas erinnert, triffst du auf farbenprächtige VÜgel, exotische Reptilien und die beeindruckende Vielfalt an Amphibien und Fischen.

Begegnungen mit seltenen Arten

Stelle dir vor, wie du im Tamanduahaus den Ameisenbären bei seinem täglichen Spaziergang zuschaust oder im Amazonashaus die faszinierenden Bewohner des größten Flusses der Welt entdeckst. Im Giraffenhaus kannst du den sanften Riesen ganz nah kommen, während dich im Otternhaus verspielte Wasserbewohner erwarten.

Mehr als nur eine Tierausstellung

Der Zoo Dortmund legt großen Wert auf Bildung und Artenschutz. Jedes Gehege ist sorgfältig gestaltet, um den natürlichen Lebensraum der Tiere zu imitieren und Besuchern das Bewusstsein für die Bedürfnisse und den Schutz dieser Arten zu vermitteln.

Ein Tag voller Erlebnisse

Neben der Bewunderung exotischer Tiere bietet der Zoo spannende Spielplätze für Kinder, informative Führungen und die Möglichkeit, an speziellen Futterzeiten teilzunehmen. Es gibt also jede Menge zu tun und zu lernen – perfekt für einen unvergesslichen Familientag.

Erlebe den Zoo Dortmund selbst und lass dich von der Artenvielfalt, den liebevoll gestalteten Anlagen und dem Engagement für den Tierschutz inspirieren. Pack deine Entdeckerlust und vielleicht auch ein Fernglas ein – und schon kannst du dich auf einen Tag voller spannender Tierbegegnungen freuen!

Fragen und Antworten zum Zoo Dortmund:

Was ist das Besondere am Zoo Dortmund?

Der Zoo Dortmund ist bekannt fßr seine Fokussierung auf die Zucht und Haltung sßdamerikanischer Tierarten. Mit einer Fläche von 28 Hektar ermÜglicht er beeindruckende Begegnungen mit einer Vielfalt von Tieren in einem naturnah gestalteten Umfeld.

Welche Tiere werden im Zoo Dortmund ausgestellt?

Der Zoo Dortmund beherbergt etwa 1.240 Tiere in 223 Arten, darunter eine Vielfalt an Säugetieren, VÜgeln, Reptilien, Amphibien, Fischen und Wirbellosen, mit einem starken Akzent auf sßdamerikanische Fauna.

Kann ich im Zoo Dortmund interaktive Erlebnisse mit Tieren haben?

Jawohl, der Zoo bietet begehbare Gehege und Erlebnishallen, in denen du Tiere wie Sittiche, Eulen oder Flamingos ohne Trennung durch Gitter beobachten und sogar fĂźttern kannst.

Gibt es spezielle Angebote fĂźr Kinder im Zoo?

Absolut, der Zoo Dortmund ist ein Paradies für Kinder, mit groß angelegten Spielplätzen, Streichelzoobereichen und einer Indoor-Erlebnishalle voller spannender Attraktionen, die auch bei schlechtem Wetter für Unterhaltung sorgen.

Was kann ich in der Indoor-Erlebnishalle des Zoos erleben?

Die Indoor-Erlebnishalle bietet eine Vielzahl von Attraktionen wie eine Kletterwand, ein 3D-Klettergerüst, Groß-Trampoline, Hüpfburgen und riesige Schaukeln, die Spaß für die ganze Familie garantieren.

Sind die Tiergehege im Zoo Dortmund artgerecht gestaltet?

Ja, der Zoo legt großen Wert darauf, dass die Tiergehege den natürlichen Lebensräumen der Tiere so nah wie möglich kommen, basierend auf den neuesten zoologischen Erkenntnissen über artgerechte Haltung.

Gibt es VerpflegungsmĂśglichkeiten im Zoo?

Im Zoo Dortmund findest du ein GartencafÊ und verschiedene Grillhßtten, in denen du eine Pause einlegen und dich mit Speisen und Getränken stärken kannst.

Darf ich meinen Hund mit in den Zoo Dortmund nehmen?

Im Zoo Dortmund sind Hunde nicht gestattet, um die Sicherheit der Tiere und das Wohlbefinden aller Besucher zu gewährleisten.

Wie komme ich am besten zum Zoo Dortmund?

Der Zoo Dortmund ist gut mit dem Auto und Üffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt genßgend Parkplätze fßr Besucher, die mit dem Auto anreisen mÜchten.

Ist der Zoo Dortmund auch fßr Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Der Zoo bemßht sich, barrierefrei zu sein, damit alle Besucher einen angenehmen und zugänglichen Aufenthalt erleben kÜnnen. Bei spezifischen Bedßrfnissen empfiehlt es sich, im Voraus Kontakt aufzunehmen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anfahrt und Kontakt

Adresse

Zoo Dortmund
Mergelteichstr. 80
44225 Dortmund

Kontaktdaten

Telefon: +492315028593
E-mail: zoo@dortmund.de

Öffnungszeiten

Montag09:00 – 17:30
Dienstag09:00 – 17:30
Mittwoch09:00 – 17:30
Donnerstag09:00 – 17:30
Freitag09:00 – 17:30
Samstag09:00 – 17:30
Sonntag09:00 – 17:30

Social Media

Zoo Dortmund Erfahrungsberichte & Bewertung

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Schreibe die erste Bewertungen fĂźr “Zoo Dortmund”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht

Qualität
Preis
Tiere

ReviewX

E.g.: https://www.youtube.com/watch?v=HhBUmxEOfpc