





Informationen
Der Zoo Bremerhaven präsentiert dir ca. 300 Tiere, wobei der Schwerpunkt auf Tieren liegt, die ihre Heimat am und im Wasser haben und ßberwiegend aus der Kälte kommen. Ein Highlight sind auf jeden Fall die Eisbären in ihrem Felsgehege.
Im Nordsee-Aquarium gibt es neun groĂen Becken, die dir verschiedene Lebensräume, wie die WesermĂźndung, eine Seegraswiese, die Hafenmole oder die Brackwasserzone und ihre Bewohner zeigen.
Exponate
Eisbären, Humboldt-Pinguine, Seehunde, SeelĂśwen, BasstĂślpel, Schimpansen, KĂśnigspython, Pumas, Lemminge, Zwergotter, PolarfĂźchse, Waschbären, SchildkrĂśten, Lurche, Keas, Schneeeulen, Kormoran, Eiderente, …

Zoo am Meer Bremerhaven â ein maritimes Erlebnis der tierischen Art
Willkommen im Zoo am Meer Bremerhaven, einem der kleinsten, aber ganz sicher auch einem der auĂergewĂśhnlichsten Zoos Deutschlands. Direkt an der KĂźste gelegen, bietet dir dieser Zoo ein einzigartiges Naturerlebnis, mit einem Fokus auf maritime Tierarten, die in den kälteren Regionen unserer Welt heimisch sind.
Entdecke die Wunder der kalten Gewässer
Mit rund 300 Tieren aus verschiedenen Spezies ist der Zoo am Meer Bremerhaven ein wahres Abenteuer. Beobachte, wie die Eisbären in ihrem Felsgehege verspielt durch das Wasser paddeln und die Humboldt-Pinguine elegant durch ihre Grotte gleiten. Die Seehunde und SeelÜwen zeigen dir ihre Kunststßcke, während die BasstÜlpel majestätisch ßber ihnen kreisen.
Einzigartiges Aquarium-Erlebnis
Im HerzstĂźck des Zoos, dem Nordsee-Aquarium, erwarten dich neun groĂzĂźgige Becken, die verschiedene Lebensräume der Nordsee darstellen. Durch die groĂen Panoramascheiben kannst du einen Blick auf die Unterwasserwelt werfen und Meeresbewohner wie Austern, Hummer und Oktopusse in ihrer natĂźrlichen Umgebung beobachten.
Lerne und staune
Aber nicht nur Liebhaber des maritimen Lebens kommen auf ihre Kosten. Der Zoo beherbergt auch Landbewohner wie Schimpansen, Pumas und Lemminge. Die KÜnigspython und die Zwergotter werden dich ebenso faszinieren, während die Polarfßchse und Waschbären fßr Unterhaltung sorgen.
Nah dran an den Tieren
Eine der Besonderheiten des Zoos sind die groĂen Panoramascheiben, die dir das GefĂźhl geben, ein Teil der Tierwelt zu sein. Ganz nah kannst du den Tieren beim Schwimmen und Tauchen zusehen und vielleicht sogar einen Blickkontakt mit einem Eisbären herstellen.
Eine Oase der Bildung
Neben dem VergnĂźgen legt der Zoo am Meer Bremerhaven groĂen Wert auf Bildung und Artenschutz. Durch verschiedenste Lehrangebote erhältst du wertvolle Einblicke in die Ăśkologischen Zusammenhänge und die Bewahrung unserer Meeresbewohner.
Fazit
Der Zoo am Meer Bremerhaven ist mehr als nur ein Tierpark. Er ist ein Ort, an dem du lernen, spielen und die Seele baumeln lassen kannst. Ein Ausflug hierher, ob allein, mit Freunden oder der Familie, ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Liebe zur Natur und zu unseren tierischen Nachbarn vertieft.
Fragen und Antworten zum Zoo am Meer Bremerhaven:
Welche Arten von Tieren kann ich im Zoo am Meer Bremerhaven sehen?
Im Zoo am Meer Bremerhaven erwartet dich eine bunte Palette an Meerestieren wie Eisbären, Pinguine und SeelÜwen. Aber auch Landbewohner wie Schimpansen, Pumas und viele mehr kannst du hier entdecken.
Wie sind die Ăffnungszeiten des Zoos?
Der Zoo ist das ganze Jahr Ăźber fĂźr dich geĂśffnet. Die genauen Ăffnungszeiten findest du auf der Website des Zoos, da sie je nach Jahreszeit variieren kĂśnnen.
Ist der Zoo am Meer Bremerhaven fĂźr Kinder geeignet?
Absolut, der Zoo bietet viele Attraktionen fßr Kinder, darunter Spielplätze und einen Streichelzoo, wo die Kleinen mit den Tieren interagieren kÜnnen.
Kann ich im Zoo am Meer Bremerhaven parken?
Jawohl, es gibt ausreichend Parkplätze direkt beim Zoo. Also keine Sorge, du kannst bequem mit dem Auto ankommen und deinen Tag im Zoo genieĂen.
Bietet der Zoo am Meer Bremerhaven FĂźhrungen an?
Ja, der Zoo bietet informative Fßhrungen an, bei denen du spannende Einblicke in die Welt der Tiere erhältst. Es ist empfehlenswert, die Fßhrung im Voraus zu buchen.
Darf ich meine eigene Verpflegung mit in den Zoo nehmen?
Ja, du kannst deine eigene Verpflegung mitbringen. Es gibt auch Picknickbereiche, wo du mit deiner Familie oder Freunden eine Pause einlegen kannst.
Kann ich im Zoo Tiere fĂźttern?
Das FĂźttern der Tiere ist nicht gestattet, um ihre Gesundheit zu gewährleisten. Aber du kannst den regelmäĂigen FĂźtterungen beiwohnen und so die Tiere aus nächster Nähe erleben.
Gibt es im Zoo am Meer Bremerhaven spezielle Angebote fĂźr Schulklassen?
Ja, der Zoo bietet Bildungsprogramme und spezielle Konditionen fĂźr Schulklassen an. Das ist eine groĂartige Gelegenheit, das Klassenzimmer gegen eine lebendige Lernumgebung einzutauschen.
Sind Hunde im Zoo erlaubt?
Hunde dĂźrfen leider nicht in den Zoo mitgebracht werden, um die Sicherheit und das Wohlergehen aller Tiere zu sichern.
Wie kann ich den Zoo am Meer Bremerhaven unterstĂźtzen?
Du kannst Mitglied im FĂśrderverein werden, eine Tierpatenschaft Ăźbernehmen oder den Zoo einfach besuchen und somit einen Beitrag leisten. Jede UnterstĂźtzung hilft dem Zoo, seine Tiere zu pflegen und den Besuchern ein tolles Erlebnis zu bieten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Hermann-Henrich-Meier-Str. 7
27568 Bremerhaven
Kontaktdaten
Telefon: 0471 308410
E-mail: info@zoo-am-meer-bremerhaven.de
Ăffnungszeiten
Montag | 09:00 – 19:00 |
Dienstag | 09:00 – 19:00 |
Mittwoch | 09:00 – 19:00 |
Donnerstag | 09:00 – 19:00 |
Freitag | 09:00 – 19:00 |
Samstag | 09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 19:00 |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.