





Informationen
Das Vivarium Darmstadt ist klein, aber fein und heiĂt amtlich Zoo Vivarium Darmstadt. Es ist 5 Hektar groĂ und zeigt dir trotzdem 200 Tierarten und rund 2.000 Tiere. Darunter befinden sich sowohl Affen als auch tropische Fische, verschiedene Reptilien sowie farbenprächtige VĂśgel, die es in verschiedenen Terrarien, Aquarien und Freigehen zu sehen gibt. Ebenso zum Vivarium Darmstadt gehĂśrt ein Streichelzoo, in dem besonders die Kleinen mit den Afrikanischen Zwergziegen auf TuchfĂźhlung gehen kĂśnnen.
Bekannt ist das Vivarium auch fßr die diversen nationalen und internationalen Zuchtprogramme, an denen es teilnimmt. Dadurch leben hier gleich mehrere bedrohte Säugetier- und Reptilienarten. In der Zooschule kÜnnen du und deine Familie zudem viel Wissenswertes erfahren und fßr einmal den Biologie-Unterricht live und in Farbe erleben.
Fßr das leibliche Wohl sorgen der Biergarten und das CafÊ Eulenpick im Vivarium und du kannst zudem an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, wie zum Beispiel den Besuch beim Lieblingstier oder die MÜglichkeit einmal als Tierpflegerin oder Tierpfleger tätig zu sein.
Exponate
Schopfmasken, Terrien / Aquarien, Bennett-Känguru, Zwergseidenaffen, Allfarbenlori, Streichelzoo, Mäuse, Binturon / Krallenotter, Tapierhaus, Saruskranich, Emu, Nasenbäre, GroĂeulen, Meerschweinchen, Kleineulen, Fennek, Papagaienhaus, RiesenschildkrĂśte, Tropenhaus, SchildkrĂśten, Kaninchen und vieles mehr.
Vivarium Darmstadt â Ein tierisches Kleinod im Herzen von HessenÂ
Mitten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt wartet ein kleines Paradies auf Tierfreunde: Das Vivarium Darmstadt. Trotz seiner Ăźberschaubaren GrĂśĂe von fĂźnf Hektar, beherbergt es rund 2.000 Tiere aus 200 verschiedenen Arten und beweist eindrucksvoll, dass Qualität nicht immer Quantität benĂśtigt.
Eine Welt voller Entdeckungen
Ob du dich nun zwischen den lebhaften Schopfmasken im Tropenhaus umsiehst, die flinken Bennett-Kängurus beobachtest oder den Zwergseidenaffen beim Schaukeln zuschaust â das Vivarium bietet fĂźr jeden Entdecker das Passende. Nicht zu vergessen das Aquarienhaus, das dich in die schillernde Welt unter Wasser entfĂźhrt.
Ein Paradies fĂźr kleine Tierfreunde
Besonders fßr Kinder ist das Vivarium ein magischer Ort. Im Streichelzoo kommen sie den Afrikanischen Zwergziegen nah und erleben, wie faszinierend Tiere sein kÜnnen. Es ist dieser direkte Kontakt zur Natur, der nicht nur unterhält, sondern auch bildet.
Engagement fĂźr den Artenschutz
Das Vivarium Darmstadt zeichnet sich durch seine Teilnahme an nationalen und internationalen Zuchtprogrammen aus. Hier finden bedrohte Säugetiere und Reptilien, wie der nachtaktive Binturong oder die majestätischen Saruskraniche, einen geschßtzten Lebensraum.
Lernen mit SpaĂ â Die Zooschule
Es gibt kaum einen besseren Ort fĂźr Bildung als das Vivarium. In der Zooschule kĂśnnen Jung und Alt spannenden Geschichten lauschen und Wissenswertes Ăźber die tierischen Bewohner erfahren. Das ist Biologieunterricht zum Anfassen!
Kulinarische Freuden und Veranstaltungen
FĂźr eine genussvolle Auszeit steht der Biergarten oder das CafĂŠ Eulenpick bereit. GenieĂe hier eine wohlverdiente Pause bei leckeren Snacks und kĂźhlen Getränken. AuĂerdem lockt das Vivarium mit Veranstaltungen wie Tierpfleger fĂźr einen Tag oder einem Besuch bei deinem Lieblingstier.
Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt
Das Vivarium Darmstadt ist mehr als ein Zoobesuch; es ist ein Erlebnis, das die Liebe zur Natur weckt und fĂśrdert. Es ist der perfekte Ort fĂźr einen Familienausflug, wo Lernen und SpaĂ Hand in Hand gehen. Pack deine Neugier und deine Freude an der Natur ein â das Vivarium und seine tierischen Bewohner freuen sich auf dich!
Fragen und Antworten zum Vivarium Darmstadt:
Welche besonderen Tiere gibt es im Vivarium Darmstadt zu sehen?
Das Vivarium Darmstadt bietet eine groĂe Vielfalt an Tieren. Du kannst exotische Arten wie die farbenfrohen Allfarbenloris, die gemĂźtlichen Fenneks und die faszinierenden RiesenschildkrĂśten entdecken. Ebenso sind heimische Tiere wie die putzigen Meerschweinchen und Kaninchen zu beobachten.
Kann ich im Vivarium Darmstadt Tiere fĂźttern?
Im Streichelzoo kannst du hautnah mit Afrikanischen Zwergziegen in Kontakt treten und diese unter Aufsicht fĂźttern. Es ist eine tolle Erfahrung fĂźr Kinder, die Tiere zu streicheln und zu fĂźttern.
Bietet das Vivarium auch Bildungsprogramme an?
Ja, das Vivarium Darmstadt bietet in seiner Zooschule eine Vielzahl an Bildungsprogrammen. Hier kannst du im Rahmen von FĂźhrungen und speziellen Kursen jede Menge Ăźber die Biologie und den Schutz der Tiere lernen.
Gibt es im Vivarium Darmstadt gastronomische Angebote?
Nach einem spannenden Rundgang kannst du dich im gemĂźtlichen Biergarten oder im CafĂŠ Eulenpick stärken. Hier gibt es Erfrischungen und Leckereien fĂźr den groĂen und kleinen Hunger.
Sind Hunde im Vivarium Darmstadt erlaubt?
Hunde dĂźrfen leider nicht in das Vivarium mitgebracht werden, um die Tiere nicht zu stĂśren und anderen Besuchern einen unbeschwerten Aufenthalt zu ermĂśglichen.
Wie barrierefrei ist das Vivarium Darmstadt?
Das Vivarium ist bemßht, fßr alle Besucher gut zugänglich zu sein. Mit barrierefreien Wegen und speziellen Toiletten ist es auch fßr Menschen mit Beeinträchtigungen ein angenehmer Ort.
Wie erreiche ich das Vivarium Darmstadt?
Das Vivarium Darmstadt ist zentral gelegen und sowohl mit den Üffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Fßr Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkplätze in der Nähe.
Kann ich im Vivarium Darmstadt einen Kindergeburtstag feiern?
Absolut, das Vivarium Darmstadt bietet spezielle Programme an, um Kindergeburtstage zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Mit spannenden Aktivitäten rund um die Tierwelt wird der Tag besonders fßr das Geburtstagskind und seine Freunde ein Highlight.
Gibt es im Vivarium Darmstadt besondere Veranstaltungen?
Das Vivarium Darmstadt veranstaltet regelmäĂig Events fĂźr Tierfreunde jeden Alters. Dazu gehĂśren Thementage, besondere FĂźhrungen und die MĂśglichkeit, fĂźr einen Tag Tierpfleger zu sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Schnampelweg 5
64287 Darmstadt
Kontaktdaten
Telefon: 06151 / 13 46 900
E-mail: zoo-vivarium@darmstadt.de
Ăffnungszeiten
Montag | 09:00 â 19:00 |
Dienstag | 09:00 â 19:00 |
Mittwoch | 09:00 â 19:00 |
Donnerstag | 09:00 â 19:00 |
Freitag | 09:00 â 19:00 |
Samstag | 09:00 â 19:00 |
Sonntag | 09:00 â 19:00 |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.