















Informationen
Erkunde den Tierpark Berlin, die grĂźne Lunge der Hauptstadt, und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildtiere auf Europas grĂśĂtem Landschaftstierpark. Begegne majestätischen Elefanten, wandernden Giraffen und stoischen Eisbären in ihrem naturnah gestalteten Zuhause. Entdecke das tropische Flair des Alfred-Brehm-Hauses und lass dich in die Dschungelatmosphäre SĂźdostasiens entfĂźhren. FĂźr junge und junggebliebene Abenteurer wartet zudem die Dinoworld, in der prähistorisches Leben in beeindruckender Detailtreue erwacht.
Exponate
Brillenpinguin, Eisbär. GelbfuĂ-Felsenkänguru, Goodfellow-BaumkänguruGrĂŠvy-Zebra, Hyazinthara, Indischer Riesenflughund, Katta, Kleiner Panda, Kuba-Flamingo, KĂśnigskobra, Malaienbär, Rothschildgiraffe, Schneeleopard, Schwarzschwanz-Präriehund, Silberäffchen, Sudan-Gepard, Sumatra-Tiger, TĂźpfelhyäne, âŚ

Willkommen im Tierpark Berlin â Europas grĂśĂtem Landschaftstiergarten
Im Herzen der deutschen Hauptstadt verbirgt sich ein paradiesisches Refugium fĂźr Tierliebhaber â der Tierpark Berlin in Friedrichsfelde. 1955 erĂśffnet und mit einer unglaublichen Fläche von 160 Hektar ausgestattet, ist dieser Park nicht nur eine grĂźne Oase, sondern auch die Heimat fĂźr rund 10.000 Tiere.
Eine Reise durch die Naturgeschichte
Betrete den Tierpark und lass dich von den gestalterischen Meisterwerken des Gartenbaumeisters Peter Joseph LennĂŠ in eine andere Welt entfĂźhren. Der einstige Schlosspark Friedrichsfelde, der schon seit 1821 besteht, ist heute Teil des grĂśĂten Landschaftstiergartens in Europa und bietet dir eine faszinierende Reise durch die Naturgeschichte.
Vielfalt, die begeistert
Begegne seltenen und exotischen Tieren wie dem majestätischen Schneeleoparden, dem munteren Katta oder dem eindrucksvollen Sumatra-Tiger. Besonders stolz ist der Tierpark auf seine erfolgreiche Zucht von Afrikanischen Elefanten. Hier kannst du die tierische Vielfalt in weitläufigen Gehegen entdecken und dabei viel ßber die Bewohner lernen.
Erlebe den Regenwald mitten in Berlin
Das Alfred-Brehm-Haus, besser bekannt als das Regenwaldhaus, wurde 2020 neu konzipiert und lädt dich ein, in die Ăźppige Welt SĂźdostasiens einzutauchen. Umgeben von tiefgrĂźnen Pflanzen kannst du neben Tigern und Flughunden sogar giftige Schlangen und Krokodile beobachten â ein echtes Abenteuer!
SpielspaĂ und LernvergnĂźgen
Der Tierpark Berlin bietet mehr als nur tierische Attraktionen. Entdecke den begehbaren Variwald, wo du den Lemuren ganz nahe kommen kannst, oder erkunde das Himalaya-Gebiet mit seinen faszinierenden Hochgebirgsbewohnern. Zwei groĂe Spielplätze sorgen dafĂźr, dass auch die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten kommen.
Unterwegs im Tierpark
Der Tierpark Berlin ist groĂ, doch keine Sorge â wenn deine FĂźĂe mĂźde vom vielen Erkunden sind, steht die Elektro-Bahn fĂźr eine entspannte Fahrt durch den Park bereit. GenieĂe die Fahrt und lass dich von der malerischen Landschaft verzaubern.
Dinosaurier erwachen zum Leben
Ein Highlight fĂźr GroĂ und Klein ist die Dinoworld, die bis Oktober 2024 im Tierpark beheimatet ist. Hier werden prähistorische Kreaturen wie der Triceratops und der Tyrannosaurus Rex durch bewegliche, lebensgroĂe Modelle zum Leben erweckt â ein Erlebnis, das du nicht verpassen darfst!
Fazit: Ein Besuch, der sich lohnt
Der Tierpark Berlin bietet eine einzigartige Mischung aus zoologischer Vielfalt, historischer Pracht und naturnahem Erlebnis. Egal, ob du auf der Suche nach Entspannung im GrĂźnen bist, dich von exotischen Tieren faszinieren lassen mĂśchtest oder den Nervenkitzel der Dinoworld erleben willst â der Tierpark Berlin ist ein Muss fĂźr jeden Berlin-Besuch. Pack deine Neugierde ein und tauche ein in die wunderbare Welt der Tiere!
Fragen und Antworten zum Tierpark Berlin:
Wie erreiche ich den Tierpark Berlin?
Der Tierpark Berlin befindet sich im Ortsteil Friedrichsfelde und ist prima mit den Ăśffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Am besten nimmst du die U-Bahnlinie U5 bis zur Station “Tierpark” â von dort sind es nur noch ein paar Schritte bis zum Eingang.
Was sind die Highlights im Tierpark Berlin?
Zu den absoluten Highlights gehÜren die afrikanischen Elefanten, die Eisbären und natßrlich die Dinoworld. Aber auch das Alfred-Brehm-Haus mit seiner faszinierenden Regenwaldatmosphäre ist ein Muss!
Kann ich im Tierpark Berlin Tiere streicheln?
Ja, du kannst im Streichelzoo des Tierparks Berlin auf TuchfĂźhlung mit verschiedenen Haustieren gehen. Besonders fĂźr die jĂźngeren Besucher ist das ein unvergessliches Erlebnis.
Darf ich meinen Hund mit in den Tierpark nehmen?
Im Tierpark Berlin sind Hunde leider nicht erlaubt, um die Ruhe der Tiere zu gewährleisten und Besuchern eine ungestÜrte Begegnung mit den Tieren zu ermÜglichen.
Gibt es FĂźhrungen im Tierpark Berlin?
Ja, der Tierpark bietet verschiedene FĂźhrungen an, bei denen du spannende Informationen zu den Tieren und Einblicke hinter die Kulissen bekommst. Informiere dich am besten vorher online Ăźber die Optionen und buche deine Tour.
Sind die Wege im Tierpark kinderwagenfreundlich?
Der Tierpark Berlin ist sehr kinderwagenfreundlich mit vielen breiten und gut befestigten Wegen, damit du und deine Familie den Ausflug in vollen ZĂźgen genieĂen kĂśnnt.
Was gibt es im Tierpark Berlin zu essen?
Im Tierpark Berlin findest du eine schÜne Auswahl an Restaurants und Snackständen. Ob fßr den kleinen Hunger zwischendurch oder ein ausgiebiges Mittagessen, hier ist fßr jeden Geschmack etwas dabei.
Kann ich einen Rollstuhl oder Kinderwagen im Tierpark ausleihen?
Ja, im Tierpark Berlin kannst du sowohl RollstĂźhle als auch Kinderwagen ausleihen. Es wird empfohlen, diesen Service im Voraus zu reservieren, damit bei deiner Ankunft alles bereitsteht.
Wie viel Zeit sollte ich fĂźr den Besuch im Tierpark einplanen?
Da der Tierpark Berlin mit seinen 160 Hektar sehr groĂ ist, solltest du mindestens einen halben Tag einplanen, besser noch den ganzen Tag, um wirklich alles in Ruhe sehen und erleben zu kĂśnnen.
Gibt es Jahreskarten oder Dauerkarten fĂźr den Tierpark?
Ja, es gibt Jahreskarten fßr den Tierpark, die dir unbegrenzten Eintritt fßr ein ganzes Jahr gewähren. Eine tolle Option fßr alle, die Üfter den Tierpark besuchen mÜchten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Am Tierpark 125
10319 Berlin
Kontaktdaten
Telefon:
E-mail: info@tierpark-berlin.de
Ăffnungszeiten
Montag | |
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.