Informationen
Der Tiergarten Halberstadt ist ca. 10 Hektar groà und beherbergt ßber 250 Tiere in 75 verschiedenen Arten. Darunter befinden sich z.B. Kängurus, Waschbären, Erdmännchen, Luchse und Papageien. Auf deinem Weg durch den Tiergarten wird dir ganz nebenbei noch Interessantes zu Natur- und Artenschutz sowie biologisches Wissen vermittelt.
Zudem gibt es mehrere SpielmĂśglichkeiten, einen Streichelzoo und ein gutes gastronomisches Angebot.
Exponate
Kängurus, Waschbären, Berberaffen, Rote Nasenbären, Erdmännchen, Luchse, Fasane, Sittiche, Papageien, …

Tiergarten Halberstadt â Entdecke die Vielfalt der Tierwelt
Im Schatten historischer Mauern und umgeben von einer malerischen Landschaft liegt ein wahres Paradies fĂźr Tierliebhaber â der Tiergarten Halberstadt. Auf einer Fläche von ca. 10 Hektar bietet der liebevoll gestaltete Tiergarten ein Zuhause fĂźr Ăźber 250 Tiere aus 75 verschiedenen Arten, und er verspricht Besuchern jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis.
Begegnungen, die bezaubern
Tauche ein in die Welt der australischen Outbacks und beobachte die springenden Kängurus, oder schmunzele ßber die verspielten Eskapaden der Waschbären. Die Berberaffen zeigen sich in ihrer ganzen Pracht, während die roten Nasenbären mit ihren lustigen Gesichtern begeistern. Lass dich von den wachen Erdmännchen unterhalten und erlebe die majestätischen Luchse in ihrer natßrlichen Pose.
Ein Paradies fĂźr Vogelliebhaber
Fßr Vogelbegeisterte ist besonders das Vogelhaus ein Highlight, das mit einem Potpourri aus Fasanen, Sittichen und anderen Papageien aufwartet. Lausche dem Gesang und den Rufen der VÜgel, während du durch die vielfältigen Volieren schlenderst.
Lernen und Spielen
Der Tiergarten Halberstadt ist nicht nur ein Ort zum Staunen, sondern auch zum Lernen. Ein barrierefreies Wegenetz fßhrt dich an zahlreichen Beobachtungsplätzen vorbei, an denen du Wissenswertes ßber Natur- und Artenschutz sowie biologische Fakten erfährst. Fßr die kleinen Entdecker gibt es SpielmÜglichkeiten, die zum Klettern und Toben einladen, sowie einen Streichelzoo, wo die Kinder eine Nähe zu den Tieren erleben kÜnnen, die sie so schnell nicht vergessen werden.
Gaumenfreuden im GrĂźnen
Wenn sich der kleine Hunger meldet, kannst du dich auf das gastronomische Angebot des Tiergartens freuen. Lass dich mit lokalen Spezialitäten und Erfrischungen verwĂśhnen und genieĂe deine Pause inmitten der Natur.
Ein Tag im Tiergarten Halberstadt â Ein Tag voller Entdeckungen
Der Tiergarten Halberstadt ist eine Oase der Ruhe und Entspannung, aber auch ein Ort des Staunens und der Bildung. Hier kannst du in aller Ruhe die Tierwelt erkunden, dich informieren und entspannen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie â ein Tag hier ist ein Tag, der lang in Erinnerung bleibt.
Fragen und Antworten zum Tiergarten Halberstadt:
Welche Ăffnungszeiten hat der Tiergarten Halberstadt?
Der Tiergarten Halberstadt Ăśffnet täglich seine Pforten fĂźr Besucher. Die genauen Ăffnungszeiten kĂśnnen saisonal variieren, deshalb ist es empfehlenswert, vorab auf der offiziellen Website nachzuschauen oder beim Tiergarten direkt anzurufen.
Darf ich meinen Hund in den Tiergarten Halberstadt mitbringen?
Um den Frieden der Tiere zu wahren, sind Besucherhunde im Tiergarten Halberstadt leider nicht gestattet. Dein liebster Vierbeiner muss also zu Hause bleiben, während du die Tierwelt erkundest.
Kann ich im Tiergarten Halberstadt die Tiere fĂźttern?
Im Tiergarten gibt es bestimmte Bereiche, in denen du einige Tiere unter Aufsicht fĂźttern darfst. Beachte stets die Anweisungen der Mitarbeiter und bringe keine eigenen Futtermitbringsel mit, es sei denn, dies wird ausdrĂźcklich erlaubt.
Welche Tiere sind die Highlights im Tiergarten Halberstadt?
Zu den Stars des Tiergartens zählen sicherlich die Kängurus, die Erdmännchen und die faszinierenden Luchse. Aber auch das bunte Treiben im Vogelhaus ist ein wahres Highlight fßr Besucher jeden Alters.
Gibt es im Tiergarten Halberstadt Angebote fĂźr Kinder?
Ja, der Tiergarten Halberstadt ist ein wahres Paradies fĂźr Kinder. Mit zahlreichen SpielmĂśglichkeiten und einem Streichelzoo gibt es fĂźr die kleinen Tierfreunde viel zu entdecken und zu erleben.
Kann ich im Tiergarten Halberstadt etwas essen?
Ganz klar! Der Tiergarten bietet ein gutes gastronomisches Angebot, wo du mit einer Auswahl an Speisen und Getränken deine Energie wieder auftanken kannst.
Ist der Tiergarten Halberstadt barrierefrei gestaltet?
Der Tiergarten Halberstadt ist bemßht, barrierefreie Wege und Einrichtungen zu bieten, damit sich alle Besucher ohne Einschränkungen frei bewegen kÜnnen.
Wie groĂ ist der Tiergarten Halberstadt?
Der Tiergarten erstreckt sich ßber eine Fläche von etwa 10 Hektar. Das gibt genßgend Raum fßr die Tiere und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein.
Was sollte ich auf keinen Fall im Tiergarten Halberstadt verpassen?
Versäume nicht den Besuch des Vogelhauses und die Gelegenheit, Papageien und Fasane aus nächster Nähe zu sehen. Ebenfalls ein Muss ist ein Besuch bei den Streichelgehegen, wo du direkten Kontakt mit freundlichen Ziegen und Eseln haben kannst.
Gibt es eine Jahreskarte fĂźr den Tiergarten Halberstadt?
Falls du planst, den Tiergarten Ăśfter zu besuchen, kĂśnnte eine Jahreskarte interessant fĂźr dich sein. Informationen hierzu findest du auf der Webseite des Tiergartens oder direkt an der Kasse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Spiegelsberge 4
38820 Halberstadt
Kontaktdaten
Telefon: 03941 24132
E-mail: breitschuh@halberstadt.de
Ăffnungszeiten
Montag | 09:00 â 16:30 |
Dienstag | 09:00 â 16:30 |
Mittwoch | 09:00 â 16:30 |
Donnerstag | 09:00 â 16:30 |
Freitag | 09:00 â 16:30 |
Samstag | 09:00 â 16:30 |
Sonntag | 09:00 â 16:30 |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.