





Informationen
Entdecke die Herrenhäuser Gärten in Hannover, ein Meisterwerk der Gartenkunst mit vier einzigartigen Bereichen: dem prächtigen Barockgarten, dem botanischen Berggarten, und den malerischen englischen Landschaftsgärten des Georgen- und Welfengartens. Ob du die Ruhe der Natur genießt, durch die Geschichte wanderst oder kulturelle Veranstaltungen erlebst – die Herrenhäuser Gärten sind ein unvergessliches Erlebnis.
Entdecke die Magie der Herrenhäuser Gärten in Hannover
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover sind eine einzigartige Mischung aus historischer Eleganz und moderner Faszination. Sie bestehen aus vier unterschiedlichen Bereichen: dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten.
Der Große Garten: Eine Perle des Barocks
Das Herzstück der Herrenhäuser Gärten ist der Große Garten – einer der bedeutendsten Barockgärten Europas. In ihm spiegelt sich die Vision und das Lebenswerk einer bemerkenswerten Dame wider: Sophie von der Pfalz, Kurfürstin von Hannover. Sie ließ den Garten Ende des 17. Jahrhunderts nach französischem Vorbild anlegen und verwandelte ihn so in ein Meisterwerk barocker Gartenkunst.
Der Berggarten: Botanischer Schatz
Neben dem Großen Garten befindet sich der Berggarten, der sich im Laufe der Jahre von einem Gemüse- und Anzuchtgarten zu einem beeindruckenden botanischen Garten entwickelt hat. Hier kannst du das ehemalige Regenwaldhaus besuchen, das 2006 zu einem Aquarium umgestaltet wurde.
Georgengarten und Welfengarten: Englische Eleganz im Herzen der Stadt
Im Osten des Großen Gartens liegen der Georgengarten und der Welfengarten, beide im Stil englischer Landschaftsgärten gestaltet und frei zugänglich. Sie bieten eine entspannende und malerische Oase mitten in der Stadt.
Das Schmuckstück: Die Grotte
Ein besonderes Highlight ist die Grotte, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Sie wurde im Jahr 2002 von der Künstlerin Niki de Saint Phalle mit Kiesel-, Glas- und Spiegelstücken in ein schillerndes Kunstwerk verwandelt, das bei jedem Besuch zum Staunen einlädt.
Mehr als nur ein Garten: Veranstaltungen und Feierlichkeiten
Die Herrenhäuser Gärten sind nicht nur ein Ort der Ruhe und Schönheit, sondern auch ein Zentrum kultureller Veranstaltungen. Mit Gartenfesten, Theateraufführungen und dem Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Sommermonaten ziehen sie jährlich rund eine halbe Million Besucher an.
Erlebe die Magie der Herrenhäuser Gärten in Hannover – eine unvergessliche Reise durch die Geschichte, Kunst und Natur.
Fragen und Antworten zu den Herrenhäuser Gärten:
Was macht die Herrenhäuser Gärten so besonders?
orischem Barockgarten, botanischem Berggarten und malerischen englischen Landschaftsgärten. Hier trifft Geschichte auf Kunst und Natur auf Kultur.
Wer hat den Großen Garten angelegt?
Gibt es in den Herrenhäuser Gärten auch Verpflegungsmöglichkeiten?
Was hat es mit der Grotte auf sich?
Gibt es jährliche Veranstaltungen in den Herrenhäuser Gärten?
Muss ich für den Besuch der Herrenhäuser Gärten bezahlen?
Ist ein Besuch der Herrenhäuser Gärten für Kinder geeignet?
Gibt es eine empfohlene Reisezeit für den Besuch der Herrenhäuser Gärten?
Wie komme ich zu den Herrenhäuser Gärten?
Gibt es Führungen durch die Herrenhäuser Gärten?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Herrenhäuser Str. 4
30419 Hannover
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 18:00 Uhr |
Samstag | 09:00 – 18:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 – 18:00 Uhr |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.