





Informationen
Willkommen im Bergpark Wilhelmshöhe, dem größten Bergpark Europas und einem der Top-100-Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Erlebe die faszinierenden Wasserspiele, entdecke beeindruckende Monumente und tauche ein in die einzigartige Geschichte dieses UNESCO-Weltkulturerbes in Kassel. Ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!
Der Bergpark Wilhelmshöhe: Ein grünes Juwel im Herzen von Kassel
Der Bergpark Wilhelmshöhe, im charmanten Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe gelegen, ist viel mehr als nur ein Park. In seinen 2,4 Quadratkilometern – die ihn zum größten Bergpark in Europa machen – verbirgt sich eine tiefgründige Geschichte, die bis ins Jahr 1696 zurückreicht. Im Laufe von 150 Jahren haben die Landgrafen und Kurfürsten von Hessen-Kassel hier einen Ort von Weltrang erschaffen, der heute als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist und von der Deutschen Zentrale für Tourismus als eine der Top-100-Sehenswürdigkeiten in Deutschland geführt wird.
Das Herzstück des Parks: Die Wasserspiele
Die Wasserspiele sind das berühmteste Merkmal des Bergparks Wilhelmshöhe. Sieben Tage die Woche entfalten sie ihre beeindruckende Schönheit und lassen das Wasser vom Herkules über die Kaskaden in Richtung Osten bzw. Schloss Wilhelmshöhe fließen. Ein Anblick, den du nicht verpassen solltest!
Kunstvoll und einzigartig
Nicht nur die Wasserspiele, sondern auch die aufwendig gestaltete Gartenkunst machen den Bergpark Wilhelmshöhe zu einem besonderen Ort. Er ist ein einzigartiges Meisterwerk der europäischen Gartenkunst, das verschiedene Epochen der Kunst- und Kulturgeschichte widerspiegelt. Hier findest du beeindruckende Monumente wie den Herkules, das Schloss Wilhelmshöhe und die künstliche Ruine Löwenburg.
Wie du den Park erleben kannst
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist autofrei, um die natürliche Schönheit und Ruhe des Ortes zu bewahren. Du kannst den Park zu Fuß erkunden und dabei über 200 Höhenmeter überwinden – ein Spaziergang, der etwa 1,5 Stunden dauert. Ob du nun den unteren Bereich mit dem Schloss Wilhelmshöhe oder den oberen Bereich mit dem Herkules ansteuerst, vergiss nicht, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung zu tragen. Erlebe diesen atemberaubenden Park in seiner ganzen Pracht und lass dich von seiner Schönheit und Geschichte verzaubern.
Fragen und Antworten zur Bergpark Wilhelmshöhe:
Was macht den Bergpark Wilhelmshöhe so besonders?
Wie groß ist der Bergpark Wilhelmshöhe?
Welche Hauptattraktionen gibt es im Bergpark Wilhelmshöhe?
Was sollte ich bei einem Besuch im Bergpark Wilhelmshöhe beachten?
Kann ich den Bergpark Wilhelmshöhe das ganze Jahr über besuchen?
Darf ich meinen Hund in den Bergpark Wilhelmshöhe mitnehmen?
Gibt es Eintrittskosten für den Bergpark Wilhelmshöhe?
Ist der Bergpark für Kinder geeignet?
Ist der Park barrierefrei?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Schloßpark Wilhelmshöhe 22
34131 Kassel
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Montag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00 – 24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Freitag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Samstag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Sonntag | 00:00 – 24:00 Uhr |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.