Bayern ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft, die majestätischen Alpen und malerischen Wälder. Doch auch unter der Erdoberfläche hat der Freistaat spektakuläre Sehenswürdigkeiten zu bieten: faszinierende Höhlen, die Dich mit ihren Tropfsteinformationen und geheimnisvollen Gängen in eine andere Welt entführen.

In diesem Beitrag stellen wir Dir einige der schönsten Höhlen in Bayern vor, die es wert sind, besucht zu werden. Also, schnür Deine Wanderschuhe, pack eine warme Jacke ein und begleite uns auf eine Reise in die faszinierende Unterwelt Bayerns!

Erlebe die Magie der König-Otto-Tropfsteinhöhle

König-Otto-Tropfsteinhöhle, Schauhöhle in Deutschland
© Erlebniswelt Velburg GmbH

Die König-Otto-Tropfsteinhöhle in Velburg heißt dich herzlich willkommen zu einer unvergesslichen Untertage-Entdeckungsreise! Diese beeindruckende Höhle, erstmalig am Namenstag des bayerischen Königs Otto am 30. September 1895 gefunden, gehört zu den schönsten Tropfsteinhöhlen Bayerns.

Tauche ein in die faszinierende Unterwelt der fränkischen Alb und bewundere die unfassbare Schönheit dieser natürlichen Karsthöhle. Auf einer Gesamtlänge von 450 Metern kannst du rund 270 Meter der Höhle bei einer geführten Tour erkunden. Dich erwarten imposante Stalagmiten, Stalaktiten und versteinerten Märchenfiguren, die in einem mystischen Licht erscheinen.

Das absolute Highlight der Führung ist die Adventhalle, entdeckt im Jahr 1972, die mit ihren weißen Tropfsteinen und farbenfrohen Sinterperlen einen beeindruckenden Kontrast zu den schwarzen Tropfsteinen des älteren Höhlenteils bietet. Diese Halle ist nicht nur der schönste Teil der Höhle, sondern auch ein wahrer Geheimtipp für Familien.

Vergiss nicht, dich warm anzuziehen, denn die Temperatur in der Höhle beträgt konstant 8 Grad Celsius. Die Höhle bietet sogar die Möglichkeit einer Besichtigung für Rollstuhlfahrer nach vorheriger Anmeldung.

Also, pack deine Kamera ein (Fotogenehmigung erforderlich) und entdecke die Magie der König-Otto-Tropfsteinhöhle – ein Ort, der dich sicherlich verzaubern wird! 

Website: https://www.erlebniswelt-velburg.de/tropfsteinh%C3%B6hle.html

Adresse: St. Colomann 11, 92355 Velburg

Entdecke die Faszination der Tropfsteinhöhle Schulerloch

Das Schulerloch, Höhle in Bayern
© Dietmar Denger

Bist du bereit für ein einzigartiges Abenteuer in die Erdgeschichte? Dann besuche die Tropfsteinhöhle Schulerloch im Altmühltal! Diese beeindruckende Höhle, die zu den schönsten Bayerns zählt, bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Natur- und Geschichtsliebhaber.

Mit einer Länge von 420 Metern und einer konstanten Temperatur von 9 °C lädt das Schulerloch dich ein, die faszinierenden Tropfsteinformationen zu entdecken. Besonders bemerkenswert ist das weltweit einzigartige Wasserbecken, der Becherstalagmit, der durch das Tropfen von Wasser entsteht.

Die geführten Touren dauern etwa 30 Minuten und enden mit einer faszinierenden Höhlenwandprojektion, die dich auf eine Zeitreise durch die Erdgeschichte mitnimmt. Diese Projektion ist in Europa einzigartig und stellt die Entstehung der Höhle und ihrer Bewohner auf eindrucksvolle Weise dar.

Neben den beeindruckenden Naturwundern kannst du in der Höhle auch verschiedene Veranstaltungen erleben. Von Konzerten bis zu meditativen Führungen sorgt die außergewöhnliche Akustik und Atmosphäre der Schulerloch-Höhle für unvergessliche Momente. 

Denke daran, dich warm anzuziehen und plane einen Aufstieg von etwa 15 – 20 Minuten vom Parkplatz zur Höhle ein. Kinder und Familien werden ebenso begeistert sein wie echte Naturliebhaber – die Tropfsteinhöhle Schulerloch ist ein absolutes Muss für deinen nächsten Bayern-Trip!

Website: https://schulerloch.de/

Adresse: Am Schulerloch 1a, 93343 Essing

Eintauchen in die Teufelshöhle Pottenstein: ein magisches Abenteuer

Die Teufelshöhle, Schauhöhle in Deutschland
© Zweckverband Teufelshöhle

Willkommen in der Teufelshöhle bei Pottenstein, der größten Tropfsteinhöhle der Fränkischen Schweiz und einem wahren Juwel unter den bayerischen Höhlen! Diese beeindruckende Karsthöhle, entdeckt im Jahr 1922, ist seit 1931 für Besucher geöffnet und zieht jährlich tausende von Naturliebhabern an.

Auf einer geführten Tour kannst du etwa 800 Meter der insgesamt 3000 Meter langen Höhle erkunden. Bewundere die majestätischen Stalaktiten, die von der Decke hängen, und die imposanten Stalagmiten, die vom Boden emporwachsen. Besonders eindrucksvoll sind auch die zusammengewachsenen Stalagnaten und die kunstvoll geformten Sinterfahnen, wie der Barbarossabart.

Ein weiteres Highlight der Teufelshöhle ist das vollständig rekonstruierte Höhlenbärenskelett, das dir einen Einblick in die prähistorische Fauna der Region gibt. Die konstanten 9 °C in der Höhle sorgen sowohl im Sommer als auch im Winter für angenehme Temperaturen, somit lohnt sich ein Besuch das ganze Jahr über.

Die Führungen dauern etwa 45 Minuten und sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Wenn du also auf der Suche nach einem spannenden Familienausflug oder einem besonderen Naturerlebnis bist, dann ist die Teufelshöhle bei Pottenstein genau das Richtige für dich. Lass dich von der geheimnisvollen Unterwelt verzaubern und entdecke die Schönheit einer der schönsten Höhlen Bayerns! 

Website: https://www.pottenstein.de/teufelshoehle 

Adresse: Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein

Die Binghöhle bei Streitberg: Ein Juwel in der Fränkischen Schweiz

Bist du bereit für eine faszinierende Reise in die Tiefe? Dann besuche die Binghöhle bei Streitberg, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands und ein wahres Highlight in der Fränkischen Schweiz.

Entdeckt im Jahr 1905 von dem Nürnberger Industriellen Ignaz Bing, erstreckt sich diese natürliche Karsthöhle auf beeindruckenden 350 Metern Länge. Sie ist damit die längste Tropfsteingaleriehöhle Deutschlands und gilt als das attraktivste Beispiel eines ehemaligen unterirdischen Wasserflusses.

Während der geführten Tour kannst du einzigartige Stalagmiten, Stalaktiten und faszinierende Sinterfahnen bewundern. Das Höhlenklima und die spektakuläre Tropfsteinwelt sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Binghöhle reicht bis zu 60 Meter unter die Erdoberfläche und beeindruckt durch ihre horizontal verlaufenden Tunnel mit einer Breite von 1 bis 2 Metern und einer Höhe von 2 bis 4 Metern.

Also, pack deine Abenteuerlust ein und tauche mit deiner Familie in die beeindruckende Unterwelt der Binghöhle bei Streitberg ein – ein Ort, der dich garantiert verzaubern wird!

Website: https://www.binghoehle.de/

Adresse: Schauertal, 91346 Wiesenttal

Tauche ein in die Sophienhöhle bei Rabenstein

Die Sophienhöhle, Schauhöhle in Bayern

In der idyllischen Landschaft der Fränkischen Schweiz liegt die Sophienhöhle bei Rabenstein, eine der beeindruckendsten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Diese Naturschönheit besticht durch ihre unglaubliche Formen- und Farbenvielfalt. Die Höhle, die einst als „Höhlenkönigin“ bezeichnet wurde, beherbergt eines der weltweit vollständigsten Höhlenbärenskelette, was ihr eine besondere Bedeutung verleiht.

Nur wenige Minuten Fußweg von der Burg Rabenstein entfernt, öffnet sich dir eine faszinierende Unterwelt. Auf einer geführten Tour kannst du die spektakulären Stalagmiten, Stalaktiten und Sinterfahnen entdecken, die in magischem Licht erstrahlen. Höhepunkt der Höhlenführung ist das millionenalte Stalagmit „der Millionär“, dessen majestätisches Erscheinungsbild dich in Staunen versetzen wird.

Für besondere Abende bietet die Sophienhöhle das Event „Sophie at Night“, bei dem du ganz ohne Gruppenführung die Höhle erkunden kannst. Dabei tauchen beeindruckende Lichtinszenierungen und entspannende Musik die Höhle in eine mystische Atmosphäre, die du so schnell nicht vergessen wirst.

Die Führungen sind saisonabhängig, und in den Wintermonaten ist die Höhle zum Schutz der überwinternden Fledermäuse geschlossen. Besuche diese Naturwunder also am besten zwischen März und November und erlebe eine der schönsten Höhlen Bayerns hautnah. Eine unvergessliche Reise in die Tiefen der Sophienhöhle wartet auf dich.

Website: https://www.fraenkische-schweiz.com/detail/id=5f57730e5f7f9b38066eef4f

Adresse: Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sturmannshöhle: Eine Reise in 120 Millionen Jahre Erdgeschichte

Die Sturmannshöhle, Schauhöhle in Bayern
© erlebe.bayern - Gert Krautbauer

In Obermaiselstein, tief im Allgäu, erwartet dich die Sturmannshöhle, eine der faszinierendsten und erlebnisreichsten Höhlen in Bayern. Diese einzigartige Karsthöhle, die seit über 100 Jahren Touristen anzieht, bietet dir einen wunderbaren Einblick in 120 Millionen Jahre Erdgeschichte.

Dein Abenteuer beginnt mit einem Spaziergang über den malerischen Sagenweg, der dich zum Höhleneingang führt. Auf dem Weg wirst du von mystischen Geschichten und Legenden begleitet, die die Wanderung noch spannender machen. Am Eingang angekommen, erwartet dich eine faszinierende Welt aus Tropfsteinen und Gesteinsformationen, die durch modernes LED-Licht in Szene gesetzt wird.

Während der geführten Tour steigst du über gut gesicherte Stufen bis zu 300 Meter tief in das Innere des Schwarzenbergs hinab. Dabei passierst du beeindruckende Stationen wie das Drachentor und den Höhlenrachen, bis du schließlich den Höhlenkessel erreichst, in dem du das Tosen des unterirdischen Bachs hörst. Die konstanten 4 °C in der Höhle sorgen für eine erfrischende Abkühlung, also vergiss nicht, dich warm anzuziehen.

Die Sturmannshöhle ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse. Deine Entdeckungsreise in diese märchenhafte Unterwelt wird dir garantiert in Erinnerung bleiben und dir zeigen, warum die Sturmannshöhle zu den schönsten Höhlen in Bayern zählt.

Website: https://www.hoernerdoerfer.de/sturmannshoehle-obermaiselstein-allgaeu

Adresse: Haubenegg, 87538 Obermaiselstein

Die Maximiliansgrotte: Ein unterirdisches Meisterwerk in Bayern

Eingebettet in die idyllische Landschaft bei Krottensee, nahe Neuhaus an der Pegnitz, liegt die beeindruckende Maximiliansgrotte, ein Juwel unter den schönsten Höhlen Bayerns. Diese Schauhöhle begeistert mit faszinierenden Tropfsteinformationen und bietet dir ein unvergessliches Erlebnis tief unter der Erde.

Die Führung beginnt am Grottenhof und führt dich durch ein verzweigtes Gangsystem, das sich über mehrere Etagen erstreckt. Staune über die majestätischen Hallen wie die eindrucksvolle Schwarze Halle und die Orgelgrotte, deren spektakuläre Tropfsteingebilde an Orgelpfeifen erinnern. Ein besonderes Highlight ist der sechs Meter hohe „Eisberg“, der größte Tropfstein Deutschlands, der mit seiner beeindruckenden Größe in der Schatzkammer thront.

Während der etwa 45-minütigen Führung erfährst du auch spannende Geschichten und historische Hintergründe der Höhle. Die konstanten Temperaturen um 8 °C sorgen das ganze Jahr über für eine angenehm kühle Erfrischung, also vergiss nicht, dich entsprechend warm anzuziehen. 

Nach deiner Entdeckungsreise lädt der nahegelegene Gasthof Grottenhof ein, wo du den berühmten Grottenkäse probieren kannst, der in der Höhle gereift ist. Ein Besuch in der Maximiliansgrotte ist daher ein Muss für alle Höhlenliebhaber und Naturfreunde, die auf der Suche nach einem beeindruckenden und magischen Erlebnis sind.  

Website: https://maxi.grottenhof.de/home.html 

Adresse: Maximiliansgrotte, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

Die Wendelsteinhöhle: Deutschlands höchste Schauhöhle erleben

Die Wendelsteinhöhle, Höhle in Bayern
© Wendelsteinbahn GmbH, Fototgraf: Peter Hofmann

Hoch oben im Wendelsteinmassiv, auf beeindruckenden 1.711 Metern, erwartet dich die Wendelsteinhöhle, die höchstgelegene Schauhöhle Deutschlands. Diese karstige Naturwunderwelt bei Brannenburg zieht seit ihrer Entdeckung im Jahr 1864 Höhlenliebhaber aus nah und fern an.

Nach einer kurzen Wanderung von der Bergstation der Wendelstein-Zahnradbahn erreichst du den künstlichen Zugangsstollen. Durch diesen gelangst du in die faszinierende Welt der Wendelsteinhöhle und passierst unterwegs 82 Stufen in die Tiefe. Dich erwartet ein beeindruckendes Labyrinth aus Gesteinsklüften, das sich über 200 Meter durch das Berginnere schlängelt.

Besonders sehenswert ist der imposante „Dom“, ein weitläufiger Höhlenraum, der mit seiner Größe und Schönheit beeindruckt. Folgst du dem Weg in die andere Richtung, gelangst du zum natürlichen Höhleneingang und der sogenannten „Kältefalle“, wo das ganze Jahr hindurch Schnee liegt. Die Temperatur in der Höhle beträgt durchschnittlich etwa 3 °C, also vergiss nicht, dich warm anzuziehen.

Interaktive Stationen in Deutsch und Englisch informieren dich während der Besichtigung über die geologischen und biologischen Besonderheiten der Höhle. Ein Besuch in dieser einzigartigen Schauhöhle ist ein Muss für jeden Naturfreund und ein Highlight jeder Bayernreise. Lass dich von der atemberaubenden Schönheit und Geschichte der Wendelsteinhöhle verzaubern und erlebe ein unvergessliches Abenteuer in Deutschlands höchster Schauhöhle. 

Website: https://www.wendelsteinbahn.de/wendelstein-hoehle

Adresse: Wendelstein Bergbahnhof, 83098 Brannenburg

Die Schellenberger Eishöhle: Ein eisiges Wunder in den Berchtesgadener Alpen

Schellenberger Eishöhle
© Peter R. Hofmann

Entdecke die einzigartige Schellenberger Eishöhle, die einzige erschlossene Eisschauhöhle Deutschlands, verborgen in den majestätischen Berchtesgadener Alpen auf 1570 Metern Höhe. Diese außergewöhnliche Naturerscheinung liegt im Schellenberger Forst bei Marktschellenberg nahe der österreichischen Grenze und ist ein echter Geheimtipp für Höhlen-Fans.

Die Wanderung zur Eishöhle dauert etwa anderthalb Stunden und führt dich durch die atemberaubende Berglandschaft zum Eingang der Höhle. Vor Ort wirst Du auf einem gut gesicherten Rundgang durch die beeindruckenden Eisformationen und prächtigen Hallen geführt. Die Tour dauert etwa 45 Minuten und bietet faszinierende Einblicke in die Eiswelt, die sich ständig verändert und neu formiert.

Ein besonderes Highlight der Führung ist die 55 Meter unter dem Eingang gelegene Fuggerhalle, wo die dicken Eisschichten und das kristallklare Eis eine magische Atmosphäre schaffen. Mit Karbidlampen beleuchtet, erscheint die Höhle in einem warmen Licht, das die Schönheit des Eises und der Gesteinsformationen eindrucksvoll zur Geltung bringt.

Die Schellenberger Eishöhle ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet und bietet täglich Führungen an. Plane deinen nächsten Ausflug in den Sommermonaten, denn in dieser Zeit hast du die einmalige Gelegenheit, dieses Naturwunder hautnah zu erleben. Ein Besuch in der Schellenberger Eishöhle ist ein unvergessliches Abenteuer und zeigt dir, warum sie zu den schönsten Höhlen Bayerns zählt.

Website: https://www.berchtesgaden.de/schellenberger-eishoehle 

Adresse: Salzburger Straße 38, 83487 Schellenberger Forst

Die Osterhöhle bei Trondorf: Ein verstecktes Juwel in der Oberpfalz

Die Osterhöhle, Schauhöhle in Bayern
© Osterhöhle

In der sanft hügeligen Landschaft der Oberpfalz, unweit von Sulzbach-Rosenberg, liegt die charmante Osterhöhle bei Trondorf, eines der schönsten Naturwunder Bayerns. Diese kleine, aber beeindruckende Tropfsteinhöhle bietet dir ein einzigartiges Erlebnis in einer malerischen Umgebung.

Seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1630 und ihrer Entdeckung als Schauhöhle im Jahr 1905 hat die Osterhöhle Besucher in ihren Bann gezogen. Ihr heutiger Eingang wurde künstlich angelegt, um die Höhle für Gäste zugänglich zu machen. Die insgesamt 185 Meter lange Höhle ist bekannt für ihre faszinierenden Tropfsteinformationen wie „Adam und Eva“, „Zwerglein“ und „Orgel“, die mit fantasievollen Namen versehen sind.

Der Zugang zur Höhle erfolgt über gut markierte Wanderwege oder bequem mit dem Zug, gefolgt von einem 90-minütigen Spaziergang vom Bahnhof Neukirchen. Am Eingang erwartet dich eine gemütliche Waldschänke mit einem schattigen Biergarten, der dich nach der Erkundung der Höhle zur Entspannung einlädt.

Die Führung durch die Osterhöhle dauert etwa 30 bis 40 Minuten und wird mit Taschenlampen geführt, sonst hat die weitestgehend naturbelassene Höhle noch keine elektrische Ausleuchtung. Die konstante Höhlentemperatur von 8 °C sorgt für eine angenehme Abkühlung, besonders an heißen Sommertagen.

Genieße die Ruhe und Schönheit der Osterhöhle und entdecke ein wahres Kleinod in der Oberpfalz. Diese Höhle ist ein Muss für alle Entdecker und Naturfreunde und wird dich sicherlich begeistern.

Website: https://www.osterhoehle.net/

Adresse: 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

Worauf wartest du noch? Plane deinen nächsten Ausflug in eine Höhle in Bayern!

Die Höhlen Bayerns bieten beeindruckende Einblicke in die unterirdische Welt und erzählen Geschichten von Millionen Jahren Erdgeschichte. Jede Höhle hat ihren eigenen Charme und ihre besonderen Highlights, die sie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob die magische Tropfsteinwelt der Maximiliansgrotte, die kühle Schönheit der Schellenberger Eishöhle oder die bunte Vielfalt der Osterhöhle – Bayern hält für dich eine Vielzahl geologischer Schätze bereit, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Ein Besuch in diesen Naturwundern lohnt sich das ganze Jahr über und verspricht spannende Abenteuer für die ganze Familie. Lass dich verzaubern und tauche ein in die faszinierenden Höhlenwelten Bayerns!

Entdecke noch viele weitere schöne Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Hier schreibt Dirk

Hi, ich bin Dirk, dein Erlebnistester von AbenteuerFreizeit. Ich berichte dir hier von den besten Aktivitäten, Erlebnissen, Ausflugszielen und coolsten Städten weltweit. Als Vater einer kleinen Tochter interessieren mich besonders für Freizeitaktivitäten für Familien mit Kindern, wie Freizeitparks, Freizeitbäder und Tierparks. Als Adrenalin Junkie und Hindernisläufer haben es mir Action und Sport Freizeitaktivitäten wie Ninja Parcours oder Kletter- und Boulderhallen angetan.