Brandenburg, das Land rund um die pulsierende Metropole Berlin, steckt voller Überraschungen und Abenteuer für die ganze Familie. Von atemberaubenden Freizeitparks über historische Schätze bis hin zu naturbelassenen Tierparks – diese Region bietet eine schier unendliche Vielfalt an Erlebnissen, die Groß und Klein in ihren Bann ziehen. Ob ihr nun durch das magische Schloss Sanssouci schlendert, dem Nervenkitzel in Karls Erlebnis-Dorf Elstal nachgebt, in die faszinierende Welt des Films im Filmpark Babelsberg eintaucht oder die urzeitlichen Riesen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf bestaunt – Brandenburg versteht es, jeden Besucher zu verzaubern.
Freizeitparks - ein actionreicher Ausflug mit Kindern in Brandenburg
Das Karls Erlebnis-Dorf Elstal

Eingebettet in die malerische Landschaft Brandenburgs, unweit von Berlin, entpuppt sich Karls Erlebnis-Dorf Elstal als ein wahr gewordener Kindertraum. Dieses einzigartige Ausflugsziel kombiniert die Freude am Landleben mit dem Nervenkitzel eines Freizeitparks – und das für die ganze Familie. Von der Erdbeersaison bis zum Kürbisfest, hier ist das ganze Jahr über etwas los.
Der riesige Bauernmarkt lädt mit seiner rustikalen Hof-Küche zum Schlemmen ein, während die unzähligen kostenlosen Attraktionen keine Langeweile aufkommen lassen. Die Kleinen können sich auf der Achterbahn in luftige Höhen wagen, im Gummibeerchen-Land in süße Abenteuer eintauchen oder die Eiswelt erkunden. Doch nicht nur Action ist geboten: Auf dem großen Innen- und Außen-Spielgelände, im Streichelzoo oder beim Bonbons Herstellen erfahren Kinder spielerisch mehr über das Landleben.
Karls Erlebnis-Dorf in Elstal ist nicht einfach nur ein Ziel für einen Familienausflug; es ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Ob beim Naschen frischer Erdbeeren, beim Rasanten Mini-Go-Kart fahren oder beim Planschen in der sommerlichen Wasser-Erlebniswelt – hier findet jeder seinen persönlichen Höhepunkt. Packt die Familie ein und erlebt einen unvergesslichen Tag im Herzen Brandenburgs!
Weitere Infos: Karls Erlebnis-Dorf Elstal
Adresse: Zur Döberitzer Heide 1, 14641 Wustermark
Der Filmpark Babelsberg

Bist du bereit, hinter die Kulissen deiner Lieblingsfilme und -serien zu blicken? Dann ist der Filmpark Babelsberg in Potsdam, nur einen Katzensprung von Berlin entfernt, genau das Richtige für dich! Als ältestes Großfilmstudio der Welt öffnet es die Türen zu einer Welt voller Fantasie und Filmgeschichte.
Wandere durch die Straßen der “Sonnenallee”, bestaune den zauberhaften Garten des kleinen Mucks oder erkunde den Original-Bauwagen von “Löwenzahn”. Im Filmpark Babelsberg wird jeder Besuch zu einer Zeitreise – von der Stummfilmära bis zu den modernsten Filmtechniken.
Für actionliebende Gäste ist das 4D-Actionkino und der Motion Ride ein absolutes Muss, während die kleinen Gäste in Janoschs Traumland ihre eigenen Abenteuer erleben können. Die lebendige Stuntshow lässt dich echte Studio-Luft schnuppern und gibt dir Einblicke in die aufregende Arbeit hinter den Kulissen.
Doch das ist noch längst nicht alles: Der Filmpark Babelsberg begeistert mit der Straße der Giganten, wo du auf Filmikonen wie King Kong triffst, und bietet spezielle Führungen durch die Welt der Filmgeschichte. Für die Jüngsten stehen Attraktionen wie das Hexenhaus aus “Hänsel und Gretel” und der Abenteuerspielplatz von Jim Knopf bereit.
Tauche ein in die Welt des Films und erlebe, wie aus Visionen Realität wird. Im Filmpark Babelsberg wartet ein unvergesslicher Tag auf Filmfans und Familien gleichermaßen. Sei dabei, wenn der Zauber des Kinos zum Leben erweckt wird!
Weitere Infos: Filmpark Babelsberg
Adresse: Großbeerenstraße 200, 14482 Potsdam
Der Tier-, Freizeit und Saurierpark Germendorf

Willkommen im ultimativen Abenteuerland – dem Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf! Auf einer beeindruckenden Fläche von 69 Hektar bietet dieser einzigartige Park eine faszinierende Reise durch die Zeit – von der lebendigen Gegenwart bis zurück zu den gigantischen Wesen der Urzeit.
Staune über lebensgroße Repliken von Tyrannosaurus Rex und anderen Urzeitriesen im Saurierpark und entdecke gleichzeitig die Vielfalt der heutigen Fauna. Von wilden Tieren über Alpakas bis zu neugierigen Affen – hier gibt es auf spannenden Rundwegen viel zu sehen und zu erleben.
Doch der Park bietet mehr als nur eine beeindruckende Tierwelt: Mit Autoscootern, einer märchenhaften Eisenbahn, einem Riesenrad und vielen Spielplätzen kommt garantiert keine Langeweile auf. Im Sommer locken zudem die Badeseen mit kinderfreundlichen Strandbereichen und einer Wasserrutsche zum fröhlichen Plantschen und Abkühlen.
Der Tier- und Saurierpark Germendorf ist ein Paradies für die ganze Familie – inklusive Vierbeiner. Ob beim Entdecken exotischer Tierarten, beim Toben auf den Abenteuerspielplätzen oder beim Entspannen an einem der idyllischen Sandstrände – hier erwartet euch ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Abenteuer und Naturerlebnis.
Packt die Badesachen ein, schnappt euch eure Liebsten und taucht ein in die faszinierende Welt von Germendorf. Ein Ort, an dem Abenteuer auf Wissen trifft und große und kleine Entdecker gleichermaßen in Staunen versetzt werden.
Weitere Infos: Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf
Adresse: An den Waldseen 1a, 16515 Oranienburg/ OT Germendorf
Das Scharmuntzelland

Bist du bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Grünen? Dann pack die Familie ein und auf geht’s ins Scharmuntzelland in Wendisch Rietz! Umgeben von malerischen Wäldern wartet hier ein Spielplatz der Superlative auf mutige Piraten, geschickte Kletterer und echte Tierfreunde.
Im Herzen dieses Abenteuerlandes kannst du dich an Seilen durch die Luft schwingen, die Herausforderung der Kletterwand annehmen oder im Mini-Zoo beim Füttern und Streicheln der Tiere dein Herz erwärmen lassen. Von flauschigen Alpakas bis zu freundlichen Eseln – hier lernst du, mit Tieren zu kommunizieren.
Sportbegeisterte kommen in der Multisportarena und auf der Minigolfanlage voll auf ihre Kosten. Zeig dein Können beim Putten und beweise dich als wahrer Champion! Und nach einem Tag voller Abenteuer bietet die Gastronomie alles, was das Herz begehrt: von süßen Verführungen wie Kuchen und Eis bis hin zu herzhaften Genüssen.
Lass dich im Piratendorf von Ponys, Eseln und Schafen verzaubern, erklimme das Piraten-Schiffswrack und entdecke vielleicht sogar einen verborgenen Schatz auf der Schatzinsel. Mit Attraktionen wie dem Hüpfkissen, Fußballplatz und der Sand-Wasser-Spielanlage wird es garantiert nicht langweilig.
Und für die ganz Mutigen wartet der Tarzanschwinger darauf, bezwungen zu werden. Während die Kleinen spielen, können die Großen auf der Dachterrasse entspannen und bei einem Kaffee den Ausblick genießen.
Das Scharmuntzelland ist nicht nur ein Ort voller Spaß und Spiel, sondern auch der perfekte Ort, um einen unvergesslichen Kindergeburtstag zu feiern. Taucht ein in eine Welt voller Abenteuer und lasst den Alltag hinter euch – im Scharmuntzelland, dem Abenteuerspielplatz im Herzen Brandenburgs.
Weitere Infos: Scharmuntzelland in Wendisch Rietz
Adresse: Am Freizeitpark 1, 15864 Wendisch Rietz (Brandenburg)
Der Familiengarten Eberswalde

Stell dir vor, du könntest an einem Ort spielen, entdecken und träumen – all das bietet der Familiengarten Eberswalde am malerischen Finowkanal. Auf beeindruckenden 17 Hektar, wo einst die Bundesgartenschau ihre Pracht entfaltete, erwartet dich und deine Familie ein wahrhaftiges Freizeitwunderland.
Dein Abenteuer beginnt mit einem spektakulären Blick von einem 28 Meter hohen, alten Kran, der die Weiten des Gartens offenbart. Tauche ein in den Zauber des Märchenwaldes, wo urige Baumhäuser, eine gigantische Rutsche und ein geheimnisvolles Zauberschloss nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Für eine ganz besondere Erfahrung, gleite in einem Tretboot durch die mystischen, unterirdischen Betriebsarchen, umgeben von einem funkelnden Lichtermeer und magischen Klängen. Die Abenteuerstadt überrascht dich mit kuriosen Tierwelten und herausfordernden Spiel- und Klettermöglichkeiten. Erlebe die Aufregung auf der Riesen-Flipperbahn, erkunde die Gegend mit der Dampflok, bestaune den Zauberberg mit seinem furchterregenden Drachen und sei mutig genug, einen Blick ins Baba-Jaga-Hexenhaus zu werfen.
Der Familiengarten Eberswalde ist ein Ort, der die Herzen von Actionhelden, Märchenliebhabern und Wasserratten höherschlagen lässt. Ein Ort, an dem Industriegeschichte auf zauberhafte Märchenwelten trifft und dich einlädt, die Natur spielerisch zu entdecken und zu verstehen. Mach dich bereit für einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Spaß und Abenteuer – im Familiengarten Eberswalde wartet die ganze Welt darauf, von dir erkundet zu werden!
Weitere Infos: Familiengarten Eberswalde
Adresse: Am alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde
Erlebnisbäder - Spaß und Entspannung für Groß und Klein!
Das Tropical Islands

Packt die Badesachen ein und macht euch bereit für eine unvergessliche Reise ins Tropical Islands, nur 60 km südlich von Berlin! Europas größte tropische Urlaubswelt öffnet seine Türen für ein einzigartiges Erlebnis bei Traum-Temperaturen von rund 26 Grad Celsius – und das das ganze Jahr über, rund um die Uhr für Übernachtungsgäste.
Euer Abenteuer beginnt an der malerischen Südsee mit feinem Sand zum Buddeln und riesigen Liegeflächen zum Entspannen. Doch nicht nur Sonnenanbeter kommen hier auf ihre Kosten: Taucht ein in den größten Indoor-Regenwald der Welt, entdeckt auf eurer Expedition Schildkröten, Flamingos und Drachenfische und lasst euch von der Artenvielfalt und der Grünpracht der rund 50.000 Pflanzen verzaubern.
Für actionreiche Wasserspaß sorgt AMAZONIA®, der ganzjährig geöffnete Außenbereich mit seiner Pool-Landschaft, dem Whitewater River und einer Spray-Area, die zu ausgelassenem Badevergnügen einlädt. Mutige können ihre Geschwindigkeitsliebe an der 27 Meter hohen Turbo-Rutsche testen, während die kleinen Gäste im Tropino Club auf Schatzsuche gehen, Mini Cars fahren oder bei der Kinderdisco das Tanzbein schwingen können.
Aber Tropical Islands bietet mehr als nur Badespaß: Genießt die atemberaubende Aussicht beim Island Ballooning, erkundet die vielfältigen Saunalandschaften für eine entspannende Auszeit oder lasst euch von der spektakulären Abendshow verzaubern. Und wenn ein Tag nicht reicht, stehen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten vom Regenwaldcamp bis zu komfortablen Lodges bereit, um das tropische Erlebnis zu verlängern.
Im Tropical Islands wartet eine Welt voller Erlebnisse, Abenteuer und Entspannung auf euch – ein tropisches Paradies mitten in Europa, das Familienherzen höher schlagen lässt.

Ab 59 € pro Person/Nacht!
Folgende Leistungen sind enthalten:
- Übernachtungen im Tropical Islands in der Unterkunft deiner Wahl - Tägliches Frühstücksbuffet (außer Woodland Homes) - Täglicher Eintritt in das Tropical Islands vom Anreise- bis zum AbreisetagWeitere Infos: Tropical Islands Erlebnsibad
Adresse: Tropical-Islands-Allee 1, 15910 Krausnick
Die Spreewelten Lübbenau

Tauche ein in die faszinierende Welt der Spreewelten in Lübbenau, wo du ein Badeerlebnis der ganz besonderen Art genießen kannst: Schwimme mit Pinguinen! Als einziges Erlebnisbad in Deutschland bietet dir dieser magische Ort die Möglichkeit, Seite an Seite mit diesen niedlichen Frackträgern zu schwimmen und sie bei ihrer Fütterung zu beobachten.
Die Spreewelten locken jedoch nicht nur mit ihrer einzigartigen Pinguinanlage. Rutschenfans kommen in der vielseitigen Rutschenwelt voll auf ihre Kosten, während die kleinsten Gäste das Kleinkinderbecken und den urigen Trockenspielplatz erkunden können. Wer es lieber etwas entspannter mag, findet in einer der verschiedenen Themensaunen oder bei einer wohltuenden Massage sein persönliches Wellness-Paradies.
Das Außenbecken mit weitläufigem Gelände lädt zum Verweilen ein und die umliegende Liegewiese bietet genügend Raum, um die Sonne zu genießen. Für die Sportbegeisterten stehen vielfältige Aktivitäten wie Fußball, Basketball oder Volleyball sowie Tischtennis und Badminton zur Verfügung – die passenden Sportgeräte können direkt ausgeliehen werden.
Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du dich auf kulinarische Köstlichkeiten in einem der Restaurants freuen. Die Spreewelten in Lübbenau bieten dir und deiner Familie ein unvergleichliches Erlebnis, das weit über das übliche Schwimmbadvergnügen hinausgeht.

Weitere Infos: Erlebnisbad Spreewelten
Adresse: Alte Huttung 13, 03222 Lübbenau
Das Wonnemar Bad Liebenwerda

Willkommen im Wonnemar Bad Liebenwerda, dem ultimativen Spaßbad in der Nähe von Dresden, das dir und deiner Familie den perfekten Tag voller Abenteuer und Entspannung bietet! Tauche ein in eine Welt, in der Langeweile keine Chance hat und die Erholung großgeschrieben wird.
Das Herzstück des Erlebnisbades bildet das Abenteuer-Wellenbad, das Groß und Klein mit seinen aufregenden Wellen begeistert. Mutige Wasserratten können sich auf den Riesenrutschentower wagen, wo die „Black Hole“ und die „Turbo Rutsche“ mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 55 km/h für einen Extra-Adrenalinkick sorgen. Im Außenbecken mit Strömungskanal lässt es sich wunderbar treiben, während das Wellenbecken und ein Rutschenbad auf noch mehr Entdeckungen einladen.
Während die Kleinsten im Wonniland im 32 Grad warmen Wasser spielen und die Welt des Wassers erkunden, finden die Erwachsenen im Sauna & Spa-Bereich ihre verdiente Auszeit. Mehrere Saunen, ein Tauchbad sowie entspannende Ganzkörpermassagen warten darauf, euch in eine Oase der Ruhe zu entführen. Das Solebecken und ein Dampfbad bieten zusätzliche Momente des Wohlbefindens.
Auf 13.400 qm bieten die Spreewelten mit einer Vielzahl an Wasserbecken und einer liebevoll gestalteten Saunalandschaft eine unvergleichliche Kombination aus Erlebnis, Sport, Gesundheit und Erholung. Mit einem umfangreichen Angebot für jedes Alter und jeden Geschmack ist das Wonnemar Bad Liebenwerda der perfekte Ort, um gemeinsam mit der Familie wertvolle Momente zu erleben und dem Alltag zu entfliehen.
Weitere Infos: Wonnemar Bad Liebenwerda
Adresse: Am Kurzentrum 1, 04924 Bad Liebenwerda
Die TURM ErlebnisCity Oranienburg

Die TURM ErlebnisCity Oranienburg lädt euch ein zu einem Rundum-Sorglos-Tag voller Action, Spaß und Entspannung! Ganz gleich, ob ihr euch im Wasser austoben, in luftigen Höhen klettern oder beim Teamsport beweisen wollt – hier findet jede Familie ihr ganz persönliches Highlight.
Im Herzen der Anlage sorgt das Erlebnisbad für unvergessliche Wasserabenteuer. Taucht ein in das 400 Quadratmeter große Wellenbecken oder flitzt kopfüber die 80 Meter lange Black-Hole-Wasserrutsche hinab. Nicht schnell genug? Dann wartet die 30 Meter lange Langnese-Turbo-Rutsche darauf, euch einen Adrenalinkick zu geben! Wer es ruhiger angehen lassen möchte, findet im Solebecken, Sportbecken oder Whirlpool sein persönliches Entspannungsparadies. Und für die Sonnenanbeter unter euch lädt der Außenbereich mit Liegewiese und Beachvolleyballfeld zum Verweilen ein.
Für die Erholungssuchenden ist die TURM-Saunalandschaft der perfekte Ort zum Durchatmen. Mit zehn verschiedenen Saunen, darunter eine Erdsauna und ein Russisches Saunadorf, sowie ausgedehnten Ruhezonen, bietet euch die TURM ErlebnisCity eine einzigartige Oase der Ruhe.
Aktive Besucher können sich im modernen FitnessCenter, auf den Bowling- und Kegelbahnen oder an der 18 Meter hohen Kletterwand austoben. Badminton, Tischtennis sowie Handball und Volleyball warten in der MBS ARENA und im HBI SportForum auf Sportbegeisterte.
Nach so viel Action und Spaß könnt ihr euch in der Cocktailbar manjana oder im TURM Café stärken. Hier gibt es neben Erfrischungsgetränken auch Eis, warme Gerichte und Snacks für den perfekten Abschluss eines aufregenden Tages.
Kommt vorbei und entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten der TURM ErlebnisCity – euer perfektes Ziel für einen Familienspaßtag in Brandenburg!
Weitere Infos: Turm Erlebniscity Oranienburg
Adresse: André-Pican-Straße 42, 16515 Oranienburg
Zoos und Tierparks - ein lehrreicher Ausflug in Brandenburg
Der Zoo Eberswalde

Ein Besuch im Zoo Eberswalde entführt dich und deine Familie in eine Welt voller faszinierender Tiere und unvergesslicher Erlebnisse. Nur 40 km nordöstlich von Berlin gelegen, erstreckt sich dieser zweitgrößte Tiergarten Brandenburgs auf 15 Hektar malerischer Mischwaldlandschaft und beheimatet etwa 1.500 Tiere aus 140 Arten.
Entdecke die Freiheit der Weißbüscheläffchen, Katas und Weißkopfmakis, die sich ungehindert im Zoo bewegen können. Ein ganz besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Löwen durch eine Glashöhle aus beinahe greifbarer Nähe zu beobachten – darunter auch ein beeindruckender weißer Löwe. Tauche ein in andere Welten, sei es die Savanne oder das Eismeer, und erlebe Pinguine, die durch eine Glasscheibe beobachtet werden können, wie sie geschickt durchs Wasser gleiten.
Der Zoo Eberswalde bietet nicht nur einzigartige Begegnungen mit Tieren, sondern auch spannende Lern- und Spielgelegenheiten. Mutige Kinder können sich auf Riesenrutschen und Hängebrücken austoben, durch Krabbel-Röhren kriechen und auf Baumhäuser klettern.
Für das leibliche Wohl sorgen sowohl ein kleiner Imbiss als auch das Restaurant “Brauner Bär” mit einer größeren und internationalen Auswahl. Ob bei einer Führung, beim Löwengebrüll im Tunnel oder beim freien Spiel, der Zoo Eberswalde lädt ein, in die vielfältigen Welten der Tiere einzutauchen und einen unvergesslichen Tag in der Natur zu verbringen.

Weitere Infos: Zoo Eberswalde
Adresse: Am Wasserfall 1, 16225 Eberswalde
Der Tierpark Kunsterspring

Packt die Entdeckerstiefel ein und auf geht’s in den Tierpark Kunsterspring, einen wahren Schatz inmitten des malerischen Tals der Kunster, nur 16 km von Neuruppin entfernt. Umgeben von dichtem Wald, saftigen Wiesen und geheimnisvollen Feuchtgebieten erwartet euch und eure Familie ein unvergessliches Naturabenteuer.
Mit rund 80 Tierarten und über 400 Tieren, von majestätischen Wisenten, über listige Luchse bis hin zu verspielten Fischottern, bietet dieser idyllisch gelegene Zoo einen tiefen Einblick in die Vielfalt der heimischen, aber auch einiger exotischer Tierwelt. Besonders faszinierend sind die naturbelassenen Anlagen, in denen die Tiere ein Stück ihrer natürlichen Umgebung erleben können.
Nicht entgehen lassen solltet ihr euch die begehbare Großfluganlage für Uhus, den Eulenwald und die spektakuläre Schwarzstorchanlage. Die Fütterungszeiten, besonders der Europäischen Fischotter, sind ein Highlight für Groß und Klein und bieten einzigartige Beobachtungsmomente.
Neben den tierischen Bewohnern könnt ihr euch auch auf Lehrschauen, Umweltspiele und informative Tafeln freuen, die zu einer spannenden naturkundlichen Bildungsreise einladen. Für die jüngsten Entdecker bietet der Abenteuerspielplatz jede Menge Spaß und Abenteuer.
Und wenn der Hunger ruft, lädt die Gaststätte EICHKATER direkt am Tierpark zu einem Snack oder einem leckeren 3-Gänge-Menü ein. Der Tierpark Kunsterspring – ein Erlebnis für die ganze Familie, das Naturverbundenheit und tierische Begegnungen auf einzigartige Weise vereint.

Adresse: Kunsterspring 4, 16818 Neuruppin OT Gühlen Glienicke
Weitere Infos: Tierpark Kunsterspring
Der Tierpark Senftenberg

Der charmante Tierpark Senftenberg, gegründet im Jahr 1931, lädt Groß und Klein zu einem unvergesslichen Familienausflug ein. In der liebevoll gestalteten Parkanlage wimmelt es von Leben: Rund 65 Tierarten und über 350 Tiere haben hier ein Zuhause gefunden. Vom plüschigen Lama über freche Esel bis hin zu grunzenden Hausschweinen und wolligen Hausschafen – hier erlebst du die Tierwelt in ihrer vollen Pracht.
Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist der Streichelzoo, wo zuckersüße Zwergziegen auf Kuschelkurs gehen. Aber auch die Rotgesichtmakaken und stolze Pferde sind eine echte Attraktion und bieten jede Menge Beobachtungsspaß.
Doch der Tierpark Senftenberg ist mehr als nur ein Ort der tierischen Freude. Er dient auch als eine wichtige Werkstatt für behinderte Menschen, die hier Unterstützung bei der beruflichen und sozialen Rehabilitation finden. Dieser integrative Ansatz macht den Besuch nicht nur zu einem tierischen, sondern auch zu einem sozialen Erlebnis.
Für alle, die tief in die Welt der Tiere eintauchen möchten, bietet der Park faszinierende Tierparkführungen und spannende Tierfütterungen – ein unvergessliches Erlebnis, besonders wenn die quirligen Erdmännchen und die roten Varis gefüttert werden.
Und wenn der Magen knurrt, versorgt das Bistro die Gäste mit leckeren Speisen. Hier lässt sich auch wunderbar ein Kindergeburtstag feiern. Der Tierpark Senftenberg – ein zauberhaftes Ausflugsziel in Brandenburg, das Natur, Tierliebe und soziales Engagement vereint.

Adresse: Steindamm 24, 01968 Senftenberg
Weitere Infos: Tierpark Senftenberg
Sonstige Ausflugsziele in Brandenburg mit Kindern
Die Biosphäre Potsdam
Hast du Lust, einen Ort zu besuchen, an dem es das ganze Jahr über Sommer ist? Dann packe deine Entdeckerlust ein und begib dich auf eine abenteuerliche Reise mitten in Potsdam, in die Biosphäre! Hier umgibt dich eine einzigartige Dschungellandschaft mit über 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und einer beeindruckenden Tierwelt, die dich sofort in Urlaubsstimmung versetzt.
In der Biosphäre Potsdam kannst du zwischen Palmen, Lianen und plätschernden Bächen spazieren und dabei frei fliegende, exotische Vögel entdecken. Farbenprächtige Orchideen und die feuchtwarme Luft, die konstant zwischen 23 und 28 Grad Celsius liegt, machen das tropische Erlebnis perfekt. Auf deinem Weg durch dieses kleine Paradies begegnest du Leguanen, die sich in Terrarien sonnen, und Wasserschildkröten, die gemächlich in Urwaldtümpeln ihre Bahnen ziehen.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch im Schmetterlingshaus, wo große, bunte Falter durch die Luft flattern und vielleicht sogar auf deinem Kopf landen! Ergänzt wird dein Ausflug durch spannende Ausstellungen und Veranstaltungen, die immer wieder neu und speziell auch für Kinder konzipiert sind.
Wenn du eine Pause brauchst, laden das Café „Tropencamp“ und das Restaurant „Urwaldblick“ zum Verweilen ein. Genieße heiße und kalte Getränke, leckere Snacks oder ein ausgewogenes Mahl inmitten der tropischen Flora und Fauna.
Die Biosphäre Potsdam ist ein echtes Abenteuer für die ganze Familie und bietet eine perfekte Mischung aus Bildung, Spaß und Entspannung. Besuche diese außergewöhnliche Welt und lass dich von ihrer magischen Atmosphäre verzaubern!
Website: https://www.biosphaere-potsdam.de/
Adresse: Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam
Das Schiffshebewerk Niederfinow

Für alle kleinen und großen Technikfans gibt es in Brandenburg ein Ausflugsziel, das in Sachen Ingenieurskunst seinesgleichen sucht: das Schiffshebewerk Niederfinow. Als ältestes arbeitendes Hebewerk Deutschlands, eingeweiht am 21. März 1934, fasziniert es bis heute durch seine imposante Erscheinung und seine technische Raffinesse.
Stell dir vor, du könntest ein Schiff wie auf einem riesigen Aufzug 36 Meter nach oben oder unten fahren sehen – und das in gerade mal fünf Minuten! Genau das macht das Schiffshebewerk Niederfinow möglich. Mit einer Konstruktion aus 14.000 Tonnen Stahl, die Schiffe im wassergefüllten Trog sicher und effizient zwischen dem Oder-Havel-Kanal und der Oder transportiert.
Doch das ist nicht alles: Neben dem historischen Hebewerk entsteht ein neues, noch leistungsstärkeres Hebewerk, das ab 2025 das alte ersetzen wird. Bis dahin kannst du beide Meisterwerke nebeneinander in Aktion sehen – ein seltener und beeindruckender Anblick.
Ein Highlight sind die Besichtigungs- und Hebefahrten, die besonders für Kinder ein unvergessliches Erlebnis darstellen. Vom Unterhafen in den Trog einzufahren und dann in den Oberhafen transportiert zu werden, ist ein Abenteuer, das man so schnell nicht vergisst.
Darüber hinaus laden Regionen rund um das Schiffshebewerk zum Kanufahren ein, wo selbst die kleinen Paddelboote durch das Hebewerk transportiert werden.
Das Schiffshebewerk Niederfinow ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein spannender Beweis dafür, wie Ingenieurskunst Landschaft und Geschichte prägen kann. Ein Muss für jeden, der faszinierende Technik und schöne Aussichten liebt.
Website: https://schiffshebewerk-niederfinow.com/?
Adresse: Hebewerkstraße 70A, 16248 Niederfinow
Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel
Bist du bereit für eine Zeitreise in die faszinierende Welt der Industrie? Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel entführt dich und deine Familie in das Herzstück der deutschen Stahlgeschichte. Hier steht der beeindruckende „Siemens-Martin-Ofen XII“, der letzte seiner Art in Westeuropa. Du kannst nicht nur einen Blick in die Vergangenheit des größten Stahlwerks der DDR werfen, sondern auch aktiv werden!
Das Museum befindet sich in einer gigantischen, denkmalgeschützten Stahlwerkshalle – ein Anblick, der allein schon eine Reise wert ist. Aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken! In der Ausstellung „Der Stahlstandort Brandenburg im 20. Jahrhundert“ erlebst du die Geschichte des Ortes weit über die DDR-Zeit hinaus. Und das Beste: Du kannst dein Wissen nicht nur erweitern, sondern auch praktisch anwenden.
In der Museumswerkstatt darf unter Anleitung gebastelt und gebaut werden. Ob Hobo-Öfen, Dosenroboter oder das Emaillieren von Kronkorken – hier werden kreative Ideen Wirklichkeit. Und wenn dir das noch nicht reicht, wie wäre es dann mit einer Nacht im Museum? Ein Abenteuer mit Taschenlampenführung, gemeinsamem Grillen und Werkstattbesuch wartet auf dich!
Das Industriemuseum ist nicht nur ein Lernort, sondern ein Erlebnisraum, der die Vergangenheit lebendig macht und die Kreativität anregt. Ob bei Themenführungen, Projektarbeit oder in der Kreativwerkstatt – hier fühlt sich Lernen wie Spielen an. Komm vorbei und tauche ein in die spannende Welt der Industriekultur!
Website: https://industriemuseum-brandenburg.de/home
Adresse: August-Sonntag-Straße 5, 14770 Brandenburg an der Havel
Schöne Schlösser und Burgen in Brandenburg
Das Schloss Sanssouci

Willkommen im Märchenland der preußischen Könige! Schloss Sanssouci in Potsdam ist nicht nur ein prunkvolles Schloss, sondern ein magischer Ort voller Geschichten, Kunst und beeindruckender Gärten. Hier, wo einst Friedrich der Große, der komponierende König, seine Flöte spielte und große Pläne schmiedete, könnt ihr auf Entdeckungsreise gehen.
Das Schloss, ein Meisterwerk des Rokoko, entstand aus einer einfachen Skizze des Königs selbst und wurde zu einem Ort, an dem er “ohne Sorge” (franz. Sans Souci) leben wollte. Ihr könnt durch die prächtigen Räume wandern, die von Meistern des Rokoko gestaltet wurden, und euch in die Zeit zurückversetzen lassen, als hier Musik und Gelächter erfüllten.
Doch nicht nur das Schloss selbst, auch die umliegenden Gärten mit ihren terrassierten Weinbergen, den prachtvollen Statuen und verborgenen Schätzen laden zum Erkunden ein. Stellt euch vor, wie der König selbst durch diese Gärten schlenderte, umgeben von den Düften blühender Blumen und dem Rauschen der Fontänen.
Für Kinder bietet Sanssouci ein echtes Abenteuer: Entdeckt die geheimnisvollen Wege, die leuchtenden Goldornamente im Konzertzimmer oder lasst euch von der majestätischen Erscheinung des chinesischen Teehauses verzaubern. Vielleicht fühlt ihr euch selbst wie kleine Königinnen und Könige, wenn ihr die prachtvollen Treppen hinaufsteigt und den Ausblick über Potsdam genießt.
Schloss Sanssouci ist nicht nur ein Ausflugsziel, es ist eine Reise in eine Welt, in der Geschichte lebendig wird. Kommt vorbei und taucht ein in die faszinierende Welt des „Alten Fritz“ und seiner unvergesslichen Residenz. Hier, inmitten der prächtigen Kulisse, könnt ihr spielerisch lernen, staunen und träumen. Ein königlicher Spaß für die ganze Familie!
Website: https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-sanssouci/
Adresse: Maulbeerallee, 14469 Potsdam
Die Burg Plattenburg
Erlebe einen Tag voller Spannung und Geschichte auf der Plattenburg, der ältesten noch erhaltenen Wasserburg Norddeutschlands! Versteckt in der malerischen Landschaft der Prignitz, bietet diese mächtige Anlage eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Von 1319 bis 1548 diente die Burg als Sommerresidenz der Bischöfe von Havelberg und erzählt bis heute Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Tauche ein in das mittelalterliche Ambiente, wenn du das Brau- und Backhaus erkundest, die Stille der Kapelle aus dem 18. Jahrhundert genießt oder den massiven neugotischen Backsteinturm bestaunst. Im Rittersaal wartet ein besonderes Kunstwerk auf dich: ein prachtvoller Kamin, der die Besucher mit seiner Detailverliebtheit in Erstaunen versetzt. Nicht nur Kulturbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten – die Burg Plattenburg lebt!
Das Museum der Plattenburg öffnet seine Pforten und entführt dich in die Bau- und Sozialgeschichte dieses beeindruckenden Backsteinkomplexes. Hier kannst du mehr als nur die Architektur bewundern; die kulturellen Veranstaltungen und wechselnden Ausstellungen machen jeden Besuch zu einem einmaligen Erlebnis.
Für die kleinen Ritter und Burgfräuleins bietet die Plattenburg spannende Übernachtungen in mittelalterlichem Ambiente. Ob in der Efeustube oder im Turmzimmer – ein Hauch von Abenteuer ist garantiert. Und für die Verliebten unter euch: Die Trauungen im Rittersaal oder in der Kapelle versprechen einen unvergesslich romantischen Tag.
Die Plattenburg ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein kulturelles Zentrum der Prignitz, das Besucher weit über die Region hinaus anzieht. Lass dich von mittelalterlichen Events, Konzerten und der berühmten „Plattenburger Tafelrunde“ verzaubern. Begib dich auf eine Zeitreise und entdecke die Schätze der Plattenburg – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Website: https://www.dieplattenburg.com/
Adresse: 19339 Plattenburg
Das Schloss Boitzenburg

Mitten im grünen Herzen Brandenburgs, umgeben von dichten Wäldern und weiten Feldern, entführt das Schloss Boitzenburg seine Besucher in eine Welt voller Pracht und Geschichte. Als eines der größten Herrenhäuser der Region und ein strahlendes Beispiel der Neo-Renaissance, öffnet es nicht nur seine majestätischen Türen für neugierige Besucher, sondern auch sein Herz für Abenteuerlustige und Naturfreunde.
Ursprünglich im 13. Jahrhundert errichtet, hat das Schloss eine beeindruckende Vergangenheit, die eng mit der adligen Familie von Arnim verwoben ist. Heute kannst du auf Schlossführungen gehen und das historische Ambiente hautnah erleben, während das Schloss als Hotel eine ganz besondere Übernachtsmöglichkeit bietet.
Der zauberhafte Landschaftspark, gestaltet vom berühmten Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné, lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während der gegenüberliegende Marstall mit Schokoladenmanufaktur, Schaubäckerei und einem Brauhausrestaurant für kulinarische Höhepunkte sorgt.
Für Kinder gibt es einen Streichelzoo mit flauschigen Bewohnern, die für Begeisterung sorgen. Die Gelegenheit, in einem echten Schloss zu übernachten, macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kanus können gemietet werden, um die malerische Umgebung vom Wasser aus zu erkunden und verborgene Badestellen zu entdecken.
Schloss Boitzenburg ist nicht einfach nur ein Ziel – es ist eine Einladung, in die Vergangenheit einzutauchen, die Natur zu genießen und familiäre Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Ein Besuch hier verzaubert, bildet und inspiriert. Pack also die Familie ein und mach dich auf den Weg zu einem zauberhaften Abenteuer in Boitzenburg!
Website: http://www.schloss-boitzenburg.de/
Adresse: Templiner Str. 13, 17268 Boitzenburger Land
Das Schloss & Gut Liebenberg
Nur einen Katzensprung von Berlin entfernt, verbirgt sich inmitten dichter Wälder und glitzernder Seen Schloss & Gut Liebenberg, ein Ort reich an Geschichte und Natur. Schon Theodor Fontane verlor sein Herz an diesen malerischen Fleck in der Mark Brandenburg und verewigte ihn in seinem Werk “Wanderung durch die Mark Brandenburg – Fünf Schlösser”. Heute lädt das prachtvoll restaurierte Schloss mit seinem zauberhaften Lenné-Park zu unvergesslichen Familienausflügen ein.
Tauch ein in die faszinierende Welt der Uckermärkischen Ritter, spaziere durch den historischen Park, entworfen vom berühmten Gartenarchitekt Peter Josef Lenné, und erlebe, wie Geschichte lebendig wird. Das Gut, einstige Sommerresidenz des Grafen zu Eulenburg und Treffpunkt Kaiser Wilhelms II, erstrahlt heute in neuem Glanz und bietet eine Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen und Festen für Jung und Alt.
Lass dich vom charme des Seehauses am Große Lanke See verzaubern, genieße die Gastfreundschaft im Hotel und entdecke die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie die Fitness-Scheune, den Hochseilgarten oder einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass vom Badesteg aus. Die märkische Endmoränenlandschaft, die das Schloss umgibt, lädt zu ausgiebigen Wanderungen und Naturerlebnissen ein.
Schloss & Gut Liebenberg ist nicht nur ein Ort der Erholung und Entspannung, sondern auch der Bildung und Begegnung. Hier, wo Geschichte auf Moderne trifft, finden Tagungen, Seminare, Konzerte und traditionelle Märkte statt. Ein perfektes Ziel für Familien, die das Besondere suchen und gemeinsam unvergessliche Momente erleben möchten.
Website: https://www.schloss-liebenberg.de/
Adresse: Parkweg 1, 16775 Löwenberger Land
Das war's mit unseren Ausflugstipps für Kinder in Brandenburg - war etwas Passendes für euch dabei?
Die vorgestellten Ausflugsziele in Brandenburg sind nur ein kleiner Auszug aus dem reichen Angebot, das Familien hier erwartet. Jedes Ziel für sich ist eine Welt voller Entdeckungen, Lernen und Spaß, die darauf wartet, von neugierigen Augen und lebhaften Geistern erkundet zu werden. Ob ihr nun die Stille historischer Gemäuer genießt, euch in den Adrenalinkick stürzt oder die Wunder der Natur erlebt – in Brandenburg findet jede Familie ihren perfekten Ausflugsort. Packt also eure Entdeckerlust ein und brecht auf zu einem unvergesslichen Abenteuer im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.