Informationen
Im Herzen von Magdeburg wartet der Elbauenpark als preisgekrÜnte Freizeitattraktion darauf, von dir erkundet zu werden. Viel mehr als nur ein Park, bietet dir das grßne Paradies eine faszinierende Reise durch blßhende Gärten, interaktive Wissenschaftsausstellungen im Jahrtausendturm und puren Spaà im Hochseilgarten. Hier kannst du spannende Sportaktivitäten ausprobieren, seltene Schmetterlinge bestaunen oder dich einfach bei einem Spaziergang entspannen. Der Elbauenpark Magdeburg ist ein ideales Ziel fßr die ganze Familie, um einen Tag voller Abenteuer und Entdeckungen zu erleben.
Entdecke den Elbauenpark Magdeburg â Das grĂźne Herz der Stadt
Willkommen im Elbauenpark Magdeburg, dem Freizeitparadies, das GroĂ und Klein begeistert â so anerkennt es auch der STERN und wählt den Park zur besten Freizeitattraktion Sachsen-Anhalts! Wo sonst kann man wissenschaftliche Entdeckungsreisen mit sportlichen Abenteuern und naturnahem Genuss so perfekt kombinieren?
Ein Park, der alle Sinne anspricht
Der Elbauenpark ist nicht nur eine grĂźne Oase, sondern ein Ort der Begegnung und des Staunens. Hier durchstreifst du auf wunderschĂśn angelegten Wegen eine Welt aus Blumen und Kunst. Von den Rosenbeeten bis hin zu den Staudengärten â jede Ecke des Parks offenbart ihre eigene SchĂśnheit und ladet zum Innehalten ein.
Jahrtausendturm â Fenster zur Vergangenheit
Der 60 Meter hohe Jahrtausendturm ist das Wahrzeichen des Elbauenparks und ein Highlight fĂźr jeden Besucher. Er bietet nicht nur einen tollen Ăberblick Ăźber den Park, sondern auch eine interaktive Reise durch 6.000 Jahre Wissenschafts- und Technikgeschichte. Eine Tour durch den Turm ist eine Lehrstunde der besonderen Art â und das in 60 Metern HĂśhe!
Spiel & SpaĂ fĂźr die Kleinen
Im Elbauenpark findet ihr ein Paradies fĂźr Kinder. Der Park bietet tolle Spielplätze, eine Sommerrodelbahn und zahlreiche Angebote, die zum Herumtoben einladen. Ob auf dem Wasserspielplatz, dem Piratenschiff, dem Naturspielplatz oder auf dem HĂźpfkissen â hier ist SpaĂ garantiert. Und fĂźr die mutigen kleinen Abenteurer gibt es den Kletterpark mit Hochseilwegen und Boulderfelsen zu erkunden.
Wildtiere hautnah
Ein Damwildgehege und ein Streichelzoo mit freundlichen Ziegen lassen die Herzen von Tierfreunden hĂśher schlagen. Hier kannst du die sanften Wesen beobachten und dich ihnen behutsam nähern. Eine Besonderheit stellt das Schmetterlingshaus dar, in dem du die Eleganz und Farbenpracht von bis zu 30 Zentimeter groĂen Schmetterlingen bestaunen kannst.
Sportlich unterwegs im Park
Der Elbauenpark Magdeburg dient nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als sportliche Herausforderung. Hier kannst du dich beim Volleyball, Badminton, Boccia oder Tischtennis austoben, während Sportgeräte praktischerweise direkt ausgeliehen werden kĂśnnen. Egal, ob Anfänger oder Profi â hier findet jeder sein sportliches GlĂźck.
Genussmomente im GrĂźnen
Nach so viel Aktivität locken die kulinarischen Angebote in vier unterschiedlichen Gastronomiebetrieben. Ob im CafĂŠ, in den Bistros oder im Restaurant des Jahrtausendturms â hier genieĂt du deine Mahlzeit in einer auĂergewĂśhnlichen Atmosphäre. Und im Sommer? Da lädt die Terrasse zum Entspannen ein und bietet eine perfekte Pause zwischen den Abenteuern.
Fazit
Ob Gartenliebhaber, Sportbegeisterte oder Familien â im Elbauenpark Magdeburg erlebt jeder einen unvergesslichen Tag. Die Vielfalt der Attraktionen und die liebevolle Gestaltung machen den Park zu einem Ort, an dem jeder Besucher sein eigenes kleines Abenteuer finden kann. Pack deine Neugierde ein und entdecke den Elbauenpark Magdeburg â eine Welt voller Wunder erwartet dich!
Fragen und Antworten zum Elbauenpark:
Was ist das Besondere am Elbauenpark Magdeburg?
Der Elbauenpark ist ein wahres Juwel in Magdeburg, das mit einer Kombination aus Natur, Wissenschaft und Spiel begeistert. Du kannst den Jahrtausendturm besteigen, durch thematische Gärten wandeln und einzigartige Attraktionen wie das Schmetterlingshaus oder die Sommerrodelbahn erleben.
Ist der Elbauenpark fĂźr Kinder geeignet?
Absolut! Der Park ist ein Paradies fßr Kinder, mit zahlreichen Spielplätzen, einer Sommerrodelbahn und dem interaktiven Kletterpark. Hier gibt es Spaà und Abenteuer fßr alle Altersgruppen.
Kann ich im Park Fahrräder oder andere Fahrzeuge mieten?
Ja, du kannst verschiedene Gefährte wie Segways, E-Scooter oder Bollerwagen mieten, um den Park zu erkunden. Es ist eine praktische und spaĂige Art, die weitläufige Anlage zu entdecken.
Gibt es VerpflegungsmĂśglichkeiten im Elbauenpark?
Der Park bietet verschiedene gastronomische Einrichtungen, vom CafĂŠ bis hin zum Restaurant im Jahrtausendturm. FĂźr jeden Geschmack und Hunger ist etwas dabei, und die Aussicht ist inklusive!
Darf ich meinen Hund in den Elbauenpark mitbringen?
Leider mĂźssen die Vierbeiner zu Hause bleiben, denn Hunde sind im Elbauenpark nicht erlaubt. So wird sichergestellt, dass die Tiergehege und Spielbereiche fĂźr alle Besucher sicher und angenehm bleiben.
Wie viel kostet der Eintritt in den Elbauenpark Magdeburg?
Die Eintrittspreise variieren je nach Saison und Veranstaltung. Es gibt Tageskarten und vergĂźnstigte Angebote fĂźr Familien, SchĂźler und Gruppen. Alle aktuellen Preise findest du auf der offiziellen Website des Parks.
Welche Highlights darf ich im Elbauenpark nicht verpassen?
Der Jahrtausendturm mit seiner Wissenschaftsausstellung ist ein absolutes Muss. Auch die rasante Sommerrodelbahn und das Schmetterlingshaus solltest du nicht verpassen. FĂźr die Sportbegeisterten ist der Kletterpark ein Highlight.
Gibt es Veranstaltungen im Elbauenpark?
Ja, im Elbauenpark finden regelmäĂig Veranstaltungen und Festivals statt, die das Angebot des Parks bereichern. Von Konzerten bis zu Thementagen â es ist immer etwas los!
Ist der Elbauenpark barrierefrei?
Der Park ist weitgehend barrierefrei und somit fßr Besucher mit Mobilitätseinschränkungen gut zugänglich. Bei speziellen Bedßrfnissen lohnt sich eine Kontaktaufnahme im Voraus.
Wie erreiche ich den Elbauenpark?
Der Elbauenpark liegt verkehrsgßnstig im Nordosten von Magdeburg und ist sowohl mit dem Auto als auch mit Üffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Parkplätze gibt es direkt am Park.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
TessenowstraĂe 7
39114 Magdeburg
Kontaktdaten
Telefon: +49 (0) 391 5934-50
E-mail: info@elbauenpark.de
Ăffnungszeiten
| Montag | |
| Dienstag | |
| Mittwoch | |
| Donnerstag | |
| Freitag | |
| Samstag | |
| Sonntag |


Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.