















Informationen
Im Aquarium Wilhelmshaven kannst du faszinierende Tiere sowie ein Urzeitmeer-Museum entdecken. Im Museum findest du eine Ausstellung ßber das Meer der Urzeit bis zu den heutigen Ozeanen mit ihren beeindruckenden Bewohnern präsentiert. Die Highlights des Aquraiums sind die Haie, Pinguine und Seehunde.
Exponate
SchĂśnnattern, Krake, Seepferdchen, Mandarinfische, Magellanpinguine, Quallen, Seehunde, Plattfische, Katzenhaie, Hummer, Taschenkrebse, VĂśgel, Zwergseidenäffchen, KĂśhlerschildkrĂśten, …

Aquarium Wilhelmshaven â Tauchgang in die faszinierende Unterwasserwelt
Willst du einen tiefen Einblick in die Welt der Meere gewinnen und exotische wie heimische Meeresbewohner hautnah erleben? Dann ist das Aquarium Wilhelmshaven genau das Richtige fßr dich! Hier kannst du eine Reise durch verschiedene aquatische Lebensräume antreten, von den eindrucksvollen Korallenriffen ßber die geheimnisvollen Tiefen der Ozeane bis hin zum lebendigen Wattenmeer.
Unterwasserabenteuer im tropischen Meer
In den groĂzĂźgigen Meerwasserbecken des Aquariums wirst du staunen, denn dort ziehen Haie majestätisch ihre Bahnen und Pinguine flitzen wie kleine Torpedos unter der Wasseroberfläche umher. Die geschickten “FlugkĂźnste” der Pinguine sind ein echtes Spektakel und lassen dich die Faszination des Wassers hautnah erleben.
Heimische Meereswelt entdecken
Die Nordsee ist bekannt fĂźr ihre vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, und im Aquarium Wilhelmshaven kannst du einige dieser Spezies wie die charmanten Seehunde Paul, Piet und Ole in einem groĂen Nordseewasser-Becken beobachten. Diese freundlichen Gesellen bringen Jung und Alt zum Schmunzeln.
Exotische SchĂśnheiten und Urzeitliche Giganten
Neben den beeindruckenden Seehunden und Pinguinen gibt es Aquarien, die dich in den Bann ziehen werden: Beobachte die eleganten Bewegungen eines Kraken, die anmutigen Seepferdchen und den hypnotischen Tanz der Ohrenquallen im Quallenkreisel. Jedes Becken erzählt seine eigene Geschichte.
Eine Reise durch die Zeit
Das Urzeitmeer-Museum erweckt die Vergangenheit zum Leben und bietet dir fesselnde Einblicke in die Welt der Meere von der Urzeit bis heute. Du begegnest lebenden Fossilien wie dem Pfeilschwanzkrebs und stellst dich Auge in Auge mit dem Meeresriesen Megalodon, der grĂśĂten Haiart, die jemals die Ozeane beherrscht hat.
Viel mehr als nur ein Aquarium
Das Aquarium Wilhelmshaven punktet nicht nur mit seiner beeindruckenden Unterwasserwelt. Mandarinfische, Zwergseidenäffchen und diverse Reptilien und VÜgel erweitern das Erlebnis und sorgen dafßr, dass dein Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer wird.
Ein Besuch im Aquarium Wilhelmshaven bedeutet, in eine Welt voller Wunder einzutauchen. Jeder Gang durch die Themengalerien des Aquariums verspricht eine neue Entdeckung und ein neues Staunen. Ob du nun mit deiner Familie, Freunden oder alleine auf Entdeckungsreise gehst â das Aquarium Wilhelmshaven wartet darauf, dir seine Geheimnisse zu offenbaren. Packe deine Abenteuerlust und ein bisschen Geduld fĂźr das Betrachten der Tiere ein â und schon kann dein persĂśnlicher Tauchgang beginnen!
Fragen und Antworten zum Aquarium Wilhelmshaven:
Welche Arten von Meeresbewohnern kann ich im Aquarium Wilhelmshaven sehen?
Im Aquarium Wilhelmshaven wirst du von der Vielfalt der Meereswelt beeindruckt sein. Hier gibt es alles von majestätischen Haien und verspielten Pinguinen bis hin zu anmutigen Seepferdchen und beeindruckenden Quallen zu entdecken.
Kann ich im Aquarium Wilhelmshaven auch Tiere fĂźttern?
Im Aquarium Wilhelmshaven gibt es FĂźtterungszeiten, bei denen du zusehen kannst, wie die Tiere gefĂźttert werden. Ein direktes FĂźttern durch Besucher ist jedoch in der Regel nicht mĂśglich.
Gibt es neben Aquarien noch weitere Attraktionen?
Ja, neben den faszinierenden Aquarien kannst du im hauseigenen Urzeitmeer-Museum eine Zeitreise durch die Evolution der Meere erleben und dort einzigartige lebende Fossilien bestaunen.
Sind im Aquarium Wilhelmshaven auch interaktive Erlebnisse mĂśglich?
Das Aquarium bietet verschiedene interaktive Stationen, an denen du Wissenswertes Ăźber die Tiere und ihren Lebensraum erfahren kannst. Besonders die Unterwasserstation ermĂśglicht einen einzigartigen Einblick.
Welche gastronomischen Angebote gibt es im Aquarium?
FĂźr deine Stärkung ist gesorgt â das Aquarium Wilhelmshaven verfĂźgt Ăźber ein gemĂźtliches CafĂŠ, in dem du eine Pause einlegen und verschiedenste KĂśstlichkeiten genieĂen kannst.
Ist das Aquarium Wilhelmshaven fĂźr Kinder geeignet?
Definitiv! Das Aquarium ist ein Erlebnis fĂźr die ganze Familie. Kinder werden von den Tieren und den speziell fĂźr sie gestalteten Ausstellungsbereichen begeistert sein.
Wie barrierefrei ist das Aquarium Wilhelmshaven?
Das Aquarium ist darauf ausgerichtet, allen Besuchern einen groĂartigen Besuch zu ermĂśglichen. Die meisten Bereiche sind barrierefrei zugänglich, und es gibt spezielle Vorkehrungen fĂźr Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
Gibt es spezielle Events im Aquarium Wilhelmshaven?
Das Aquarium Wilhelmshaven organisiert regelmäĂig spannende Veranstaltungen und spezielle FĂźhrungen, die das Angebot bereichern. Halte Ausschau nach dem aktuellen Veranstaltungsprogramm, um nichts zu verpassen!
Wie viel Zeit sollte ich fĂźr den Besuch einplanen?
Um das volle Erlebnis im Aquarium Wilhelmshaven zu genieĂen, ist es empfehlenswert, mindestens ein paar Stunden einzuplanen. So hast du ausreichend Zeit, alles in Ruhe zu erkunden.
Wie erreiche ich das Aquarium Wilhelmshaven?
Das Aquarium Wilhelmshaven ist sowohl mit dem Auto als auch mit Ăśffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Es bietet zudem ausreichend ParkmĂśglichkeiten direkt vor Ort.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
SĂźdstrand 123
26382 Wilhelmshaven
Kontaktdaten
Telefon: 04421500170
E-mail: anfrage@aquarium-wilhelmshaven.de
Ăffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.