





Informationen
Der Rheinturm in Düsseldorf, mit seinen 240,50 Metern das höchste Bauwerk der Stadt, ist ein Wahrzeichen und ein Muss für jeden Besucher. Er bietet atemberaubende Aussichten, ein sich drehendes Restaurant und die größte Dezimaluhr der Welt. Der Rheinturm ist mehr als nur ein Turm – er ist ein Meisterwerk der Technik und Architektur und ein Symbol für Düsseldorfs Fortschritt.
Entdecke auch noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Düsseldorf auf AbenteuerFreizeit! Auch interessant könnte unser Beitrag zu den spaßigen Indoor-Aktivitäten in Düsseldorf für schlechtes Wetter sein!
Rheinturm Düsseldorf – Eine atemberaubende Begegnung mit der Höhe
Der Rheinturm, das höchste Bauwerk Düsseldorfs und zehnthöchster Fernsehturm Deutschlands, ist ein Muss für jeden, der die Stadt besucht. Dieses markante Wahrzeichen am Rande der südlichen Innenstadt erhebt sich stolz am Eingang des Medienhafens, direkt neben dem Landtag und dem Gebäude des Westdeutschen Rundfunks. Bauzeit war von 1978 bis 1982 und Architekt war Harald Deilmann.
Eine vielseitige Verwendung
Der Rheinturm dient nicht nur als Antennenträger für Richtfunk, DVB-T-Fernsehen und UKW-Funkdienste, sondern auch als Aussichtsturm. Jährlich zieht er etwa 300.000 Besucher an, die die spektakuläre Aussicht über Düsseldorf genießen möchten. Unabhängig davon, ob du den Medienhafen, die Altstadt, den Hofgarten, die Königsallee oder die Rheinbrücken aus der Höhe sehen möchtest, wird dir der umwerfende Blick garantiert den Atem rauben.
Gaumenfreuden in schwindelnder Höhe
In der 172,5 Meter hohen Spitze befindet sich ein Restaurant, das sich stündlich einmal um die eigene Achse dreht und dir so ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit Rundumblick bietet. Darunter befindet sich ein Selbstbedienungsrestaurant, wenn du eine etwas entspanntere Atmosphäre bevorzugst.
Die größte Dezimaluhr der Welt
Ein einzigartiges Merkmal des Rheinturms sind seine 62 Bullaugen, 39 davon stellen die größte Dezimaluhr der Welt dar. Diese Uhr, entwickelt vom Düsseldorfer Gestalter Horst H. Baumann, wird sekündlich von einer Antenne des Rheinturms gesteuert. Sie ist ein Meisterwerk der Technik und ein faszinierendes Schauspiel für alle Besucher.
Der Rheinturm ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern auch eine Hommage an die Technik und Architektur. Er steht für Düsseldorfs Fortschritt und seinen Willen zur Innovation. Wenn du also in der Stadt bist, solltest du dir die Zeit nehmen und diesen beeindruckenden Turm besuchen.
Fragen und Antworten zum Rheinturm in Düsseldorf:
Was ist der Rheinturm?
Wie hoch ist der Rheinturm?
Kann ich den Rheinturm besuchen?
Was kann ich im Rheinturm machen?
Wie kann ich die digitale Uhr am Rheinturm ablesen?
Was kann ich von der Aussichtsplattform des Rheinturms aus sehen?
Ist das Restaurant im Rheinturm teuer?
Gibt es im Rheinturm auch ein Café?
Wie viele Menschen besuchen den Rheinturm jährlich?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Stromstraße 20
40221 Düsseldorf
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Montag | 10:00-24:00 Uhr |
Dienstag | 10:00-24:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00-24:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00-24:00 Uhr |
Freitag | 10:00-24:00 Uhr |
Samstag | 10:00-24:00 Uhr |
Sonntag | 10:00-24:00 Uhr |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.