









Informationen
Am Ăśstlichen Rand der Innenstadt von Frankfurt begrĂźĂt Sie der Zoo Frankfurt auf rund 11 Hektar. Er wurde 1858 gegrĂźndet und ist somit der zweitälteste Zoo in Deutschland, nach dem Zoologischen Garten Berlin. Hier werden dir 448 Tierarten und rund 4.650 einzelne Tiere gezeigt, wobei der Zoo seinen Artenschwerpunkt einerseits auf bedrohten Tierarten mit Bezug zu den Projekten der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, auf Fischen und Reptilien sowie tropische VĂśgel und Nachttiere und Kleinsäuger hat.
Auf dem Gelände findest du das sogenannte Grzimekhaus, ein Giraffenhaus, Affenanlagen, ein Exotarium, Vogelbßsche und die Faust-Vogelhallen sowie ein Menschenaffenhaus, der sogenannte Borgori-Wald und den Katzendschungel. Anhand des Kinderspielplatzes, des Hecken-Labyrinths und des Stallgebäudes der Afrikanischen Savanne) erkennst du zudem auch einen Teil des alten Kinderzoos.
VerkÜstigen kannst du dich und deine Familien einerseits an den Ständen auf der Zoo-Terrasse und an den verschiedenen Ständen, die ßber das Gelände des Zoos verteilt sind.
Exponate
Katzendschungle, Ukumari-Land, Afrikanische Savann mit Grzimek-Camp, Borgori-Wald, Menschenaffen, Keas, Baumkängurus, Kiwi-Zentrum und Okapis.

Zoo Frankfurt â Ein historisches Naturerlebnis im Herzen der StadtÂ
Im pulsenden Herzen von Frankfurt, dort wo die GroĂstadt auf die Natur trifft, findest du einen Ort, der seit 1858 Tierliebhaber aus nah und fern fasziniert â den Zoo Frankfurt. Als zweitältester Zoo Deutschlands bietet dieser auf 11 Hektar Lebensraum fĂźr rund 4.650 Tiere aus 448 Tierarten und ist ein Schmelztiegel fĂźr Naturschutz, Bildung und Erholung.
Ein Zoo mit Mission
Der Zoo Frankfurt zeichnet sich durch seine besondere Konzentration auf Artenschutz aus. Eng verbunden mit der Arbeit der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, findest du hier Fische, Reptilien, tropische VÜgel, Nachttiere und Kleinsäuger, die in naturnah gestalteten Habitaten leben.
Begegnungen mit der Tierwelt
Die faszinierende Vielfalt an Tieren ist ßber das gesamte Gelände verteilt. Durchstreife den Katzendschungel, erlebe die Leichtigkeit der Keas, die versteckten Kiwi-VÜgel im Kiwi-Zentrum oder die elegante Grazie der Okapis. Die individuell gestalteten Anlagen wie das Grzimekhaus oder der Borgori-Wald laden ein, die Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben.
Abenteuer fĂźr die jungen Entdecker
Mit einem Kinderzoobereich, einem Hecken-Labyrinth und dem spielerisch gestalteten Stallgebäude der Afrikanischen Savanne bietet der Zoo Frankfurt auch den kleinsten Besuchern eine Welt voller Entdeckungen. Der Kinderspielplatz ist dabei perfekt, um nach einem spannenden Rundgang eine Pause fßr die Kinder zu gÜnnen.
Kulinarik im GrĂźnen
Die Zoo-Terrasse und die malerisch Ăźber das Gelände verteilten Stände bieten eine breite Palette an kulinarischen Angeboten, von Snacks Ăźber sĂźĂe Leckereien bis hin zu herzhafter Kost â ideal, um neue Kräfte fĂźr den Zoobesuch zu sammeln.
Ein Tag im Zoo Frankfurt â Zwischen Erholung und Bildung
Ein Besuch im Zoo Frankfurt ist nicht nur ein Ausflug, es ist eine Bildungsreise, die dir die SchĂśnheit und Vielfalt der Tierwelt näherbringt. Ob allein, mit Freunden oder der Familie â der Zoo ist ein Ort, an dem du abschalten, dich inspirieren lassen und Spannendes Ăźber die Bewohner des Zoos erfahren kannst.
Lass dir die MĂśglichkeit nicht entgehen, im Zoo Frankfurt in die Welt der Tiere einzutauchen und ihren Zauber zu erleben. Packe deine Neugier, ein Fernglas fĂźr die Tierbeobachtungen und vielleicht ein Picknick fĂźr eine entspannte Pause ein â und dein Abenteuer im Zoo Frankfurt kann beginnen!
Fragen und Antworten zum Zoo Frankfurt:
Welche Tierarten kann ich im Zoo Frankfurt beobachten?
Im Zoo Frankfurt kannst du eine Vielzahl von Tieren erleben, darunter exotische Arten wie die majestätischen Schneeleoparden und die eleganten Giraffen. Besonders beeindruckend sind auch die Bewohner des Borgori-Waldes und die farbenprächtigen VÜgel im Afrika-Savanne-Bereich.
Bietet der Zoo Frankfurt spezielle FĂźtterungszeiten an, bei denen ich zuschauen kann?
Ja, der Zoo Frankfurt bietet Üffentliche Fßtterungen an, bei denen du zuschauen und mehr ßber die Ernährung der Tiere erfahren kannst. Die genauen Zeiten findest du auf dem Zooplan oder der Website des Zoos.
Gibt es interaktive Erlebnisse im Zoo?
Der Zoo Frankfurt bietet verschiedene interaktive MÜglichkeiten, darunter Fßtterungen und informative Präsentationen. Fßr Kinder gibt es zudem spielerische Lernstationen und Erlebnispfade.
Welche gastronomischen Einrichtungen gibt es im Zoo?
FĂźr das leibliche Wohl gibt es im Zoo Frankfurt zwei Restaurants, jeweils mit einer groĂen Auswahl an Speisen und Getränken. Zusätzlich laden verschiedene Stände zum Verweilen und GenieĂen ein.
Wo finde ich Ruhezonen im Zoo Frankfurt?
Im Zoo findest du zahlreiche Bänke und ruhige Ecken, an denen du dich entspannen kannst. Darßber hinaus bieten grßne Oasen und Aussichtspunkte Raum fßr Erholung und Beobachtungen.
Kann ich im Zoo Frankfurt eine Jahreskarte erwerben?
Ja, der Zoo bietet Jahreskarten an, die dir unbegrenzten Eintritt fĂźr ein ganzes Jahr ermĂśglichen. Das ist besonders praktisch, wenn du den Zoo Ăśfter besuchen mĂśchtest.
Welche Angebote gibt es fĂźr Kinder im Zoo?
Fßr Kinder bietet der Zoo spannende Spielplatz- und Erlebnisbereiche, wie das Hecken-Labyrinth und den Kinderspielplatz. Auch die Mitmach-Fßtterungen sind bei den jungen Gästen besonders beliebt.
Wie barrierefrei ist der Zoo Frankfurt?
Der Zoo Frankfurt ist darauf ausgerichtet, fßr alle Besucher zugänglich zu sein. Barrierefreie Wege und spezielle Einrichtungen machen den Besuch fßr Menschen mit Beeinträchtigungen angenehm.
Sind Hunde im Zoo Frankfurt erlaubt?
Nein, Hunde und andere Haustiere dĂźrfen nicht in den Zoo mitgebracht werden, um die Tiere des Zoos und andere Besucher nicht zu stĂśren.
Wie erreiche ich den Zoo Frankfurt?
Der Zoo Frankfurt ist bequem mit den Üffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt auch ParkmÜglichkeiten in der Nähe, falls du mit dem Auto anreisen mÜchtest. Die genauen Anfahrtsbeschreibungen findest du auf der Website des Zoos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfahrt und Kontakt
Adresse
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt am Main
Kontaktdaten
Telefon: +49 (0)69 212-337 35
E-mail: info.zoo@stadt-frankfurt.de
Ăffnungszeiten
Montag | 09:00 – 19:00 |
Dienstag | 09:00 – 19:00 |
Mittwoch | 09:00 – 19:00 |
Donnerstag | 09:00 – 19:00 |
Freitag | 09:00 – 19:00 |
Samstag | 09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 19:00 |
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.