Wer in sein eigenes Zuhause tritt, der sollte schon beim Schließen der Tür entspannen. Kaum ein Ort schenkt uns so viel Erholung wie das eigene Heim. Damit das auch so bleibt gibt es allerdings einige Punkte zu beachten, die das Wohnklima erheblich verbessern.

Zunächst ist es wichtig, bei der Einrichtung auf Farben zu achten, die einem gut tun. In den Schlafräumen wirken kühle Farben wahre Wunder, wenn es um den erholsamen Schlaf geht. Im Arbeitszimmer verhilft sattes Rot und Orange zu neuer Energie. Alle übrigen Räumen sollten gedecktere Farben tragen, um zu Entspannung zu verhelfen. Alle verbauten Materialien sollten frei von Giftstoffen sein, am besten eignet sich da Holz, denn das strahlt Gemütlichkeit aus und ist zudem noch gesund für das Raumklima.

Pflanzen in den Zimmerecken und auf den Fensterbänken platziert sorgen nicht nur für eine hübsche Optik, sondern verbessern auch die Raumluft. Sie saugen Staub und Dreck aus der Luft und filtern sie. Außerdem spenden sie Sauerstoff. Wer keinen grünen Daumen hat, der kann auf sehr pflegeleichte Palmen oder Kakteen zurückgreifen. Die brauchen kaum Wasser und Pflege und tragen trotzdem ihren Teil zum richtigen Klima daheim bei.

Neben der Einrichtung und den Pflanzen ist es enorm wichtig, richtig zu lüften. Das beugt nicht nur der Bildung von schädlichem Schimmel und Hefen in der Wand vor, es verbessert auch das Körperbefinden. Nur wer genug frische Luft einatmet, der kann sich konzentrieren und läuft so nicht Gefahr, sich matt zu fühlen und Kopfschmerzen zu bekommen. Deshalb mindestens drei Mal täglich die Fenster für mindestens fünf Minuten weit aufreißen und lüften. Wer alle Tipps beherzigt, der wird sich bald so richtig wohlfühlen, denn so wird das eigene Zuhause ein wahrer Wellnesstempel.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Hier schreibt Dirk

Hi, ich bin Dirk, dein Erlebnistester von AbenteuerFreizeit.de. Ich berichte dir hier von den besten Aktivitäten, Erlebnissen, Ausflugszielen und coolsten Städten weltweit. Als Vater einer kleinen Tochter interessieren mich besonders für Freizeitaktivitäten für Familien mit Kindern, wie Freizeitparks, Freizeitbäder und Tierparks. Als Adrenalin Junkie und Hindernisläufer haben es mir Action und Sport Freizeitaktivitäten wie Ninja Parcours oder Kletter- und Boulderhallen angetan.