Nirgendwo hat ein Österreich-Urlaub wohl mehr Tradition als im Bundesland Tirol. Abgesehen von Reisen in die beiden Städte Salzburg und Wien, ist es vor allem das „heilige Land Tirol“, welches bei vielen Touristen und Gästen aus dem Ausland mit dem Namen Österreich in Verbindung gebracht wird. Bei den Begriffen Urlaub, Österreich und Tirol denkt man in weiterer Folge mit Sicherheit an einen ganz bestimmten Urlaub: den Skiurlaub. Nahezu im gesamten Bundesland Tirol ist es möglich einen rundum schönen und attraktiven Urlaub zum Thema Skifahren zu verbringen. Dafür verantwortlich sind nicht nur die vielen Liftgesellschaften, sondern vor allem auch die Hotels. Sie bieten für Gäste von nah und fern genau das was man im Rahmen eines Skiurlaubs in Tirol erwartet: eine freundliche und familiäre Atmosphäre.
Manche der Hotels in Tirol, wie das Glückshotel Waidringerhof, haben sich in den letzten Jahren dahingehend verändert, dass sie heute eine größere Zielgruppe als lediglich die Skifahrer ansprechen. Dies soll vor allem dazu dienen auch im Sommer Touristen in die jeweiligen Ferienregionen zu locken und in den Monaten von Mai bis Oktober für eine passable Auslastung zu sorgen. Ein Thema auf das sich das ein oder andere Hotel in diesem Zusammenhang spezialisiert hat, ist die Liebe. Nicht mehr unter gewöhnlichem Namen, sondern unter dem Namen eines Romantikhotels, bieten diese Betriebe in Tirol Urlaubsaufenthalte an. Unter einem solchen Romantikhotel in Tirol kann man sich im Grunde einen modernen Hotelbetrieb vorstellen, der seine Services und Leistungen voll und ganz auf die Themen Zweisamkeit und Liebe ausgerichtet hat. So ist es beispielsweise möglich in besagten Hotel ein romantisches Candle-Light Dinner in ungestörter Atmosphäre zu genießen, eigene Wellnessbehandlungen für Paare in Anspruch zu nehmen oder eine Kutschenfahrt durch die verschneite Landschaft zu buchen. Nicht zuletzt sind auch die Zimmer und Suiten in den Romantikhotels Tirols besonders sinnlich und kreativ eingerichtet.
Mit dem Angebot von romantischen Urlauben soll es in Tirol einerseits gelingen eine neue Zielgruppe (frisch-verliebte Paare, Ehepaare, etc.) anzusprechen, andererseits aber auch einen Sommer-Urlaub bekannt und beliebt zu machen. Der bisherige Erfolg der Tiroler Romantikhotels gibt den Betreibern und Besitzern dieser so besonderen Gaststätten in beiden Punkten mehr als recht.