Wem es dringend nach Erholung dürstet, dem sei ein Wellnessurlaub in Tschechien für sein Wohlbefinden unbedingt ans Herz gelegt. Schon seit Jahrzehnten hat das Kuren und Pflegen in Tschechien Tradition und längst haben auch die Deutschen diesen Trend für sich wiederentdeckt. Die Gründe dafür, nach Tschechien zu reisen sind vielfältig. Zunächst einmal gibt es dort ausschließlich Kurorte, die sich auf Anwendungen und Schönheitspflege spezialisiert haben. Der wohl bekannteste dieser Art ist Marienbad. Hier reihen sich schicke Wellnesshotels mit langer Geschichte aneinander und schon berühmte Entspannungssuchende wie Goethe haben dort genächtigt und die Anwendungen genossen. Im Angebot steht gleich eine ganze Reihe unterschiedlicher Behandlungen, die bereits vorab als Paket gebucht werden können. Wahlweise steht dabei die Schönheit im Mittelpunkt, die Entspannung oder die Gesundheit.
Günstiger Wellnessurlaub
Speziell der Heilkur geht eine ärztliche Eingangsuntersuchung voraus und eine Abschlussuntersuchung nach einer oder zwei Wochen Wellness folgt. Zum Programm gehört dabei nicht nur Sauna und Schwimmen, sondern auch Massagen, Hot Stone und innere Anwendungen mit Tees. Der ganze Mensch steht hier im Vordergrund und das kann eine wunderbare Auszeit vom oft stressigen Alltag sein. Tschechien kann wahlweise mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem eigenen Auto erreicht werden. Die Hotelübernachtungen in drei bis fünf Sterne Hotels und die Anwendungen selbst sind dabei verhältnismäßig günstig im Vergleich zu den Preisen in Deutschland. Das alles sind nicht zuletzt genau die Gründe, die Tschechien als Reiseziel für Wellness, Schönheit und Gesundheit so beliebt machen und jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt anlocken. Die Unterkünfte sind mondän, das Essen hervorragend und die Erholung ist garantiert!