Wer sich darunter nichts vorstellen kann, der stelle sich ein großes Aquarium vor, in dem hunderte von kleinen Putzerfischen leben und dort hinein müssen nun die Füße. Dabei sitzt der Spa-Besucher mit nackten Beinen auf einer Bank, die Füsse baumeln im Wasser und man schaut den kleinen Meeresbewohnern entspannt bei der Arbeit zu. Es kitzelt ein bisschen. Es fühlt sich anfangs ungewohnt an, doch es entspannt herrlich und das Ergebnis ist verblüffend.
Am Ende der Wellnessbehandlung sind die Füße absolut weich und glatt, die Hornhaut ist verschwunden. Und zwar überall, denn die kleinen Fische haben ganze Arbeit geleistet und auch in den schwer zugänglichen Stellen die Hornhaut wunderbar abgeknabbert. Das tut dem Menschen nicht weh und auch die Fische fühlen sich dadurch nicht ungerecht behandelt. In der Natur verrichten sie diese Arbeit zwar nicht an Menschenfüßen, sondern an der Haut größerer Meeresbewohner, doch ansonsten ist es einfach ihre Form der Daseineberechtigung, ihr „Job“. Im Anschluss müssen die Füße noch nicht einmal eingecremt werden, denn sie sind nicht trocken oder rissig, sondern absolut weich und geschmeidig.
Ein wirklich einzigartiges Erlebnis und zwar so speziell, dass immer mehr Wellnesstempel so einen Fish-Spa Bereich anbieten. In Asien gibt es diese Einrichtungen schon seit Jahren, inzwischen ziehen auch die USA, Spanien, Italien und Deutschlands Großstädte nach. So etwas muss man einfach mal erlebt haben. Wer einen solchen Fish Spa besuchen möchte, der sollte sich über das Internet nach den Adressen erkundigen und gleich eine Behandlung buchen. 30 Minuten genügen für extra weiche Füße und preislich ist so eine Behandlung absolut bezahlbar.